Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Hab am Wochenende eine null map geladen, Autotune hatte keine werte bei Target AFR drin. Motorrad lief sehr gut, kein ruckeln im unteren Drehzahlbereich und hing richtig gut am Gas.
Dann Target AFR werte gesetzt (Original Werte), jetzt ruckelt die Karre wieder beim gleichmäßigen fahren im unteren Drehzahlbereich. AT Schreibt auch gleich wieder erhöhte Werte bei 2% Gasstellung
Bin am Überlegen die AFR Werte bei 2% komplett weg zu lassen oder zu ändern. Läuft die RN22 in dem Bereich wenn sie ruckelt zu mager, soll ich die AFR mal auf 13,7 stellen?
Im Warmen Zustand Motor läuft wird mir 0% Drosselklappe angezeigt. Im Kalten Zustand nur Zündung, steht 17%

Dann Target AFR werte gesetzt (Original Werte), jetzt ruckelt die Karre wieder beim gleichmäßigen fahren im unteren Drehzahlbereich. AT Schreibt auch gleich wieder erhöhte Werte bei 2% Gasstellung

Bin am Überlegen die AFR Werte bei 2% komplett weg zu lassen oder zu ändern. Läuft die RN22 in dem Bereich wenn sie ruckelt zu mager, soll ich die AFR mal auf 13,7 stellen?
Im Warmen Zustand Motor läuft wird mir 0% Drosselklappe angezeigt. Im Kalten Zustand nur Zündung, steht 17%

- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Wüßte nicht wo es einen Unterschied geben sollte, wenn Du die Drosselklappe ganz auf und zu machst. Ob bei laufendem Motor oder stehendem Motor, ausser das Du den Motor ohne Last in den Begrenzer jubeln läßt. Beim PC3 ist das bei manchen Mopeds so, das sonst keine Verbindung mit dem Laptop zustande kommt, wenn der Motor nicht läuft.
Mir als Mechaniker schmerzt das zu sehr..
Mir als Mechaniker schmerzt das zu sehr..
Das kann ich verstehen. Das Problem hat sich anscheinend erledigt. Musste die Drosselklappe nochmal neu kalibrieren, hatte es zwar schon einmal gemacht aber anscheinend nicht richtig. Fühlt sich jetzt ganz anders an und die Trim Werte sind jetzt auch etwas besser an zu sehen
Auf jedem fall geht bei mir die Drosselklappe Justierung nur so
"Bei ausgeschaltetem Motor klicken Sie auf Reset dann starten Sie das Motorrad, ziehen den Gasgriff ganz auf und dann wieder zu, und klicken auf OK"

Auf jedem fall geht bei mir die Drosselklappe Justierung nur so
"Bei ausgeschaltetem Motor klicken Sie auf Reset dann starten Sie das Motorrad, ziehen den Gasgriff ganz auf und dann wieder zu, und klicken auf OK"
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Guten Morgen ihr Buckligen!
Ich brauch mal eure Hilfe!
Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe...aber ich habe
....meine original autotune Zielwerttabelle gelöscht. Es steht überall nur noch 0000000... ich meine das die originale so ziemlich oder doch überall 13,2 hatte?
Ist einer von euch so nett und kann mir bitte da weiterhelfen...mit der Datei oder Screenshots oder dergleichen?
Oder ist die noch irgendwo drauf und ich finds nicht?
Ich brauch mal eure Hilfe!
Ich weiß nicht wie ich es geschafft habe...aber ich habe



....meine original autotune Zielwerttabelle gelöscht. Es steht überall nur noch 0000000... ich meine das die originale so ziemlich oder doch überall 13,2 hatte?
Ist einer von euch so nett und kann mir bitte da weiterhelfen...mit der Datei oder Screenshots oder dergleichen?
Oder ist die noch irgendwo drauf und ich finds nicht?
-
- gloria0815 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 13:01