Zum Inhalt

Reifenluftdruck...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

ghost2001 hat geschrieben:Je nach wasserstand würde ich vorne zwischen 1,0 und 3,0 und hinten zwischen 1,1 und 3,1 drauf machen.....aber zumindest soviel druck, dass der reifen gut auf der felge sitzt und dir kein wasser rein läuft.... :shock:

vielleicht macht es auch sinn, dass geld für die luft in würstchen, nen grill und bier zu investieren....und bei dem sauwetter in der box zu bleiben.... :roll:
Oder ein paar piepen in Regenreifen zu investieren statt nachher das 20 fache in ein neues Motorrad

Aber mit rennreifen im Regen zu fahren macht da einfach viel mehr sinn :? :x


Um mal ein ernstes Wort hier zu sagen:

Kauf dir Regenreifen und hab Spaß beim fahren im Regen oder LASS ES BLEIBEN!!!
Es wird dir:
1. Kein Spaß machen rumzurollen mit dem Kackstift 15cm rausguckend
2. Ist selbst dann das Risiko viel zu groß das du dich lang machst
3. REGENREIFEN!
  • K7rookie Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 3. März 2008, 17:59

Kontaktdaten:

Beitrag von K7rookie »

Genau das hatte ich befürchtet... :roll:

Ich weiss aus der Vergangenheit, dass man z.B. mit dem 2 CT auch im Regen (sehr niedriger Luftdruck 1,2 bar vorne und 1,6 bar hinten) gut fahren konnte.

Gleiches habe ich auch beim K3 erhofft.

Da muss ich jetzt durch..

Vielen Dank für die aufmunterden Wortbeiträge :D
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

K7rookie hat geschrieben:Genau das hatte ich befürchtet... :roll:

Ich weiss aus der Vergangenheit, dass man z.B. mit dem 2 CT auch im Regen (sehr niedriger Luftdruck 1,2 bar vorne und 1,6 bar hinten) gut fahren konnte.

Gleiches habe ich auch beim K3 erhofft.

Da muss ich jetzt durch..

Vielen Dank für die aufmunterden Wortbeiträge :D
Die Eingangsfrage hat mich schon sprachlos gemacht, aber jetzt lieg ich zuckend unterm Tisch......................... :shock: :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

:lol: man immer noch was dazu lernen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

K7rookie hat geschrieben:
Ich weiss aus der Vergangenheit, dass man z.B. mit dem 2 CT auch im Regen (sehr niedriger Luftdruck 1,2 bar vorne und 1,6 bar hinten) gut fahren konnte.
:shock: :shock: :shock: :shock:

ich habe ja schon viel gehört, aber so etwas nocht nicht :shock: :shock: :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Respekt
Mit soviel Luftdruck zu fahren ist Mutig :shock: :shock: :shock:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

K7rookie hat geschrieben:Ich weiss aus der Vergangenheit, dass man z.B. mit dem 2 CT auch im Regen (sehr niedriger Luftdruck 1,2 bar vorne und 1,6 bar hinten) gut fahren konnte.
:shock: :shock:


will mal kurz erläutern: bei 1,2 bar vorne, drückt sich der Reifen beim Bremsen so platt, dass das wasserverdrängende Profil komplett zu geht!


WENN schon so einen Straßenreifen im Regen (wovon ich allerdings komplett abrate!!) dann vorne eher 2,1 bis 2,3 bar.

Aber wie gesagt: ich rate davon sehr ab!
Und der Spaß ohne Regenreifen im Regen geht meiner Meinung nach gegen Null...


klar, früher im Seriensport waren Regenreifen verboten und man ist auch mit Straßenreifen im Regen gefahren.... aber da habens die Vorderen nur gemacht, weil es um Punkte ging und die anderen aus Gruppenzwang :lol:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Dinner hat geschrieben: klar, früher im Seriensport waren Regenreifen verboten und man ist auch mit Straßenreifen im Regen gefahren.... aber da habens die Vorderen nur gemacht, weil es um Punkte ging
Woher willst du denn wissen was im Seriensport die Vorderen machen??? 8) :wink: :lol: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Tu dir und deinen Moped selbst einen Gefallen und hole dir Regenreifen, und dann schreib nochmal was dazu.....glaub mir, das ist soooooooo geil!

Hör auf mit den Versuchen! Oder, wenn du rein zufällig eine 750er K6 fährst.....ich hab noch eine Mnge Sturzteile rum liegen....kannst du dann günstig haben! :lol:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
Antworten