Der "Pokaltobi"Blacky#24 hat geschrieben:Na dann will ich meine "Neue" auch mal vorstellen, solange Sie noch so schön aussieht.![]()
[img]http://www3.pic-upload.de/26.05.10/d2qbivlo4v46.jpg[/img]
Gruß
Blacky#24
P.S. Und Nein, es ist kein Kawagrün
Forumsrenneisen 2010
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt, 
aber zum Thema Racing gehört.
			aber zum Thema Racing gehört.
- sonic Offline
 - Beiträge: 103
 - Registriert: Sonntag 18. März 2007, 18:30
 - Motorrad: KTM Superduke; FZ750
 - Lieblingsstrecke: Pann
 - Wohnort: Nürnberg
 
- sonic Offline
 - Beiträge: 103
 - Registriert: Sonntag 18. März 2007, 18:30
 - Motorrad: KTM Superduke; FZ750
 - Lieblingsstrecke: Pann
 - Wohnort: Nürnberg
 
Typhoon hat geschrieben:
aber mal ehrlich muss der da hinten in Budda Mannier aufn Hof kaggn?
- RS-Lehrling Offline
 - Beiträge: 1494
 - Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
 - Wohnort: München
 
- snow Offline
 - Beiträge: 268
 - Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
 - Wohnort: Münster
 - Kontaktdaten:
 
- Sascha#314 Offline
 - Beiträge: 4543
 - Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
 - Wohnort: Siegen
 - Kontaktdaten:
 
So ich muss auch noch mal mein Eisenschwein reinstellen. Aufgenommen am Montag Abend in Hockenheim.
Eigentlich sind noch paar Sachen dran zu tun, andererseits ists ja schon was altes und nicht mehr zeitgemäß
 
Es handelt sich um eine
Suzuki GSX-R Srad 750, Baujahr 1996 das heißt noch mit Vergaser x_X
Sowas kennt ihr wahrscheinlich nur aus dem Museum
 
Akrapovic Racing Line Komplettanlage
Brembo 19x20, Melvin Stahlflex, Braking Wave vollgefloatert und CRQ
Öhlins Lenkungsdämpfer
Gaswegverkürzung von Ketchup umgebaut
Gefahren auf GP* 209 Soft vorne und BT002pro Type 4 hinten
Fahrwerk ist original (es sei denn der Vorbesitzer hatte die auf der Rennstrecke bewegt... was ich nicht verneinen kann) Ist ein wenig vom meinem Händler eingestellt worden, und ich finde sie damit recht gut.




			
			
									
						
										
						Eigentlich sind noch paar Sachen dran zu tun, andererseits ists ja schon was altes und nicht mehr zeitgemäß
Es handelt sich um eine
Suzuki GSX-R Srad 750, Baujahr 1996 das heißt noch mit Vergaser x_X
Sowas kennt ihr wahrscheinlich nur aus dem Museum
Akrapovic Racing Line Komplettanlage
Brembo 19x20, Melvin Stahlflex, Braking Wave vollgefloatert und CRQ
Öhlins Lenkungsdämpfer
Gaswegverkürzung von Ketchup umgebaut
Gefahren auf GP* 209 Soft vorne und BT002pro Type 4 hinten
Fahrwerk ist original (es sei denn der Vorbesitzer hatte die auf der Rennstrecke bewegt... was ich nicht verneinen kann) Ist ein wenig vom meinem Händler eingestellt worden, und ich finde sie damit recht gut.




