nervtoeter hat geschrieben:
Wird wohl 2011 das neue Teil und die Kuh geht dann weg.
was / wer ist die KUH ?
war heut auch beim händler "nebenan", der sagte im august könnt ich eine haben. solange ausverkauft, stimmt ! aber auch da meinte der dealer bei barkauf 4-5% von haus aus.
werd sie morgen wohl auch probefahren, wollte heute eigentlich schon aber hab n führerschein vergessen
OB ich sie kaufe und WENN, dann wohl auch erst 2011, weniger wegen dem geld sondern eher wegen neuauflage und ausgetriebenen kindheitskrankheiten von werk aus.
bei motoscout hat ein ganz schlauer seine rr eingestellt, preis 15t e und dann rund 6tkm ,... ab november zu erwerben
der heizt sie erst nochmal richtig runter und das mit dem gewissen sie dann verschachert zu haben
hab heute die rr mal probegefahren, meine punktevergabe :
- optik : 9
- gewicht "trotz" kat : 8,5
- verarbeitung auf den ersten blick und optische qualität : 9
- reifen : 10 (bei metzeler k3 raceteck muss man eigentlich keinem mehr was sagen der sich mit sportlichkeit und reifen beschäftigt und daß von werk aus serie, klasse)
- handling : 10 (liegt wie ein brett und fühlt sich leicht an wie ne 600er. spricht sofort auf bewegungen an und ist dankbar mit rückmeldungen)
- fahrwerk : 9 (trotz serie (sachs!!!) echt klasse)
- abs : 10 (hätte ich nie gedacht das es so positiv anschlägt und umgänglich ist. selbst in schräglage kann man "mehr" in die zangen greifen als gewohnt. auf gerader strecke bei vollem reingreifen oberhammer)
- dtc : 10 (mein persönliches highlight am bike , ist spürbar wenn man etwas "flotter" fährt, also man merkt unterschiede zu nicht dtc bikes. in schräglage kann man problemlos deutlich mehr am kabel ziehen und man bekommt das gefühl vermittelt die bmw ruft einem zu "gib mir mehr junge , jetzt wach ich erst richtig auf")
- quickshifter/schaltbox : 10 (obergenial, was auf der rennstrecke bewährt wird hier serienmässig verbaut. preis leistung ok. es ist hammerscharf zu schalten ohne vom gas runter zu müssen und ohne evtl. mit dem bike das wackeln anzufangen weil man die dynamik unterbricht)
- beschleunigung / drehmoment unter 7000 : 3,5 (weil, wenn man wie z.b. mit gsx r 1000 k5/6 bsp. im 4 gang noch drive hat, muss man bei der rr schon nochmal in den 3 gang schalten um den selben effekt zu erreichen. das verleiht einem
eher die charakteristik einer 750er, was bei der ps leistung nicht so sein sollte. das stellt für mich den "mangel" an NM dar, zu wenig drehmoment unten rum)
- beschleunigung ab 7000 : 9,5 (hier gibts n schlag in die fresse, ein echtes brett und völlig ausreichend und da gehts auch nicht "nur" um ps lesitung)
- standgeräusche & fahrtgeräusche bis ca.7000 : 3 (serientröte + kat eben vom BRD gesetzgeber zu lasch.
- fahrtgeräusche ab 7000 : 7,5-8 (ausreichend, satt und verhältnissmässig zur kraft.
- sitzverhalten/bequemlichkeit bzw. unbequemlichkeit : 8,5-9 : (sehr angenehme position, stabil und nicht kopflastig wie einst z.b. die 05er 06er zx10r. und vor allem sportlicher als die gsx er ab bj.2007)
punktedurchschnitt = 8,5 punkte von 10
fazit : ohne abs und oder dtc eigentlich sinnlos, da diese features ein vorsprung in sportlichkeit, nicht zu vergessen sicherheit sind ! dennoch, ob mit oder ohne diesen dingen; ein powerpaket das sich gewaschen hat, freue mich das das gütesiegel "made in germany" verdienter weise auch auf ein supersportbike zutreffend ist.
klar liegen welten zwischen renne und landstr. da sind wir uns schon einig. ich kann den "test" auch nur so wiedergeben, wie ich ihn im vergleich zu meiner k5 auf der hausstrecke beurteilen kann, das daß nicht das ultimative limit ist, ist mir schon klar. trotzdem kann man ein resüme ziehen und das fällt im vergleich so aus wie ich es geschildert habe.
der renne test kommt hoffe ich bald, aber bei dir klingt das fast so als wäre die bmw DA durchgefallen?