Hat er gemacht! Schließlich haben wir eine Dose Kettenspray gesponsert...Pa#4 hat geschrieben:ca,
habe ich vergessen Dir zu sagen: Die Kette vor jedem Einsatz gründlich schmieren!
War auch bei der damals von unserem Team verwendeten dünnen Moped-Kette Voraussetzung für Haltbarkeit, aber auch durch die Schmierung niedrige Kettentemperatur!
Kette durch Trockenlauf heiß - keine Schmierung mehr - weil Fett weg!
Pa#4
8h Endurance WM + e-Power Albacete
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Stoppie hat geschrieben:Rainer K hat geschrieben:..... Die Münch wiegt übrigens, angelehnt an Tradition ihrer Vorfahren, 225 Kilo. (Vollgeladen!) .......![]()
![]()
![]()
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Aber eins kann ich nach einem Besuch bei ca im Fahrerlager Albacete sicher sagen: Es wird in dieser Form keine Veranstaltung mit 200 oder 300 e-Bikes geben!
Da kam nämlich ein Elektriker des Streckenbetreibers und hat die Stromaufnahme beim Laden des Bikes gemessen.
Offensichtlich war die Spannung schon am Zusammenbrechen!
Dies mal den 5 vorhandenen Maschinen und die Spanier hätten fast noch ein Atomkraftwerk zusätzlich in Betrieb nehmen müssen!
Vielleicht kann der ca mal was dazu schreiben.
Pa#4
Da kam nämlich ein Elektriker des Streckenbetreibers und hat die Stromaufnahme beim Laden des Bikes gemessen.
Offensichtlich war die Spannung schon am Zusammenbrechen!
Dies mal den 5 vorhandenen Maschinen und die Spanier hätten fast noch ein Atomkraftwerk zusätzlich in Betrieb nehmen müssen!
Vielleicht kann der ca mal was dazu schreiben.
Pa#4
Darum sollte in Spanien jede Rennstrecke mit 50MW Solaranlagen bestückt werden, dann wird die Sache rund... Christian baut 50 seiner Bikes, wir liefern die Solaranlage und fertig ist der Elektro-Rookies Cup in Spanien. Und das Ganze wird noch von der EU durch Einspeisevergütung und durch die FIM gefördert...Pa#4 hat geschrieben:Aber eins kann ich nach einem Besuch bei ca im Fahrerlager Albacete sicher sagen: Es wird in dieser Form keine Veranstaltung mit 200 oder 300 e-Bikes geben!
Da kam nämlich ein Elektriker des Streckenbetreibers und hat die Stromaufnahme beim Laden des Bikes gemessen.
Offensichtlich war die Spannung schon am Zusammenbrechen!
Dies mal den 5 vorhandenen Maschinen und die Spanier hätten fast noch ein Atomkraftwerk zusätzlich in Betrieb nehmen müssen!
Vielleicht kann der ca mal was dazu schreiben.
Pa#4
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Hallo Peter,
wir hatten kein Problem mit der Spannung, beim Münch Racing Team ist die die Spannung unter Last (3kW) auf 210V eingebrochen. Dort haben durch das lustige Ladegerät aber auch einige Laptops nicht mehr funktioniert.
Mit der vorhandenen Struktur sind viele E-Mopeds sich problematisch, aber bis es soweit ist geht die Sonne noch einige mal auf!
Die Idee vom Obi finde ich klasse.
Werde der FIM den Vorschlag gleich mal unterbreiten.
wir hatten kein Problem mit der Spannung, beim Münch Racing Team ist die die Spannung unter Last (3kW) auf 210V eingebrochen. Dort haben durch das lustige Ladegerät aber auch einige Laptops nicht mehr funktioniert.
Mit der vorhandenen Struktur sind viele E-Mopeds sich problematisch, aber bis es soweit ist geht die Sonne noch einige mal auf!
Die Idee vom Obi finde ich klasse.
Werde der FIM den Vorschlag gleich mal unterbreiten.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall