Zum Inhalt

Umstieg von Aprilia Mille auf R6, GSX-R 750, ??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Umstieg von Aprilia Mille auf R6, GSX-R 750, ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Hallo Gemeinde,

ich brauch mal eure Erfahrungswerte.

Ich fahr seit 6 Jahren ne Mille (mein erstes richtiges Möppi). Seit 4 Jahren Rennstrecke.

Seit meinem letzten Renntraining werd ich den Gedanken nicht mehr los, was neues anzuschaffen. Die Mille bringt mich irgendwie nicht weiter. Das Serienfahrwerk müsste überarbeitet werden. Gabel ist zu weich und das Federbein auch. Im Vergleich zu anderen Motorrädern wirkt sie auch sehr klobig und schwer.
Ich mag auch kein Geld in eine 9 Jahre altes Mottorrad stecken, um dann das ganze doch zu verkaufen.
(Ein weiser Mann in diesem Forum sagte auch mal sinngemäß "Die Markenbrille macht langsam")

Ich flirte gerade mit der R6 RJ11, der 3/4-Gixxe ab BJ 05 oder CBR 600 RR PC 40. Budget ist max 6000 Euro. (eine Daytona 675 passt da wahrscheinlich nicht rein)

Gibts hier ehemalige Mille Fahrer ??
Wie sind eure Erfahrungen ??

PS: Ich weis das der Geiger die Musik macht und ein neues Bike nicht automatisch schneller macht, aber ich glaube eine Veränderung muss her.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Also Mille bin ich Zwar net gefahren aber ne TL 1000s und jetzt habe ich ne 750 K7.
Ich kann dir sagen,mach es:-) Hol dir irgend eine die du aufgezählt hast.
Am besten ne 750er :lol:

Gruß Dirk
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

die R6 RJ11 ist ein absolut geiles Teil und allein von der Basis her schon sau schnell, musst aber Drehzahltechnisch immer bei Laune halten was bei der Mille ja nicht unbedingt der Fall war von daher ist das Mittelding mit der 750er warscheinlich ne gute Lösung die ist glaub etwas entspannter.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Die 750-er muss mann auch bei der Laune ab 9000u/min halten...

für 6000 bekommste schon ne 750 K6 - mit Rennpape und ganz gut ausgestattet :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Paul23 hat geschrieben:Die 750-er muss mann auch bei der Laune ab 9000u/min halten...

für 6000 bekommste schon ne 750 K6 - mit Rennpape und ganz gut ausgestattet :wink:
hehe schon klar aber im Vergleich zu der sowiso total aufh hohe Drehzahlen ausgelegten R6 ist die 750er schon entspannter zu fahren, auch von der nicht ganz so radikalen Sitzposition her
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

Kampfschlumpf hat genau den umstueg gerade vollzogen...vielleicht meldet er sich ja,,
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

nach einigen Jahren mille RP / R-version bin ich jetzt über den Umweg ZX 10 R /06 auf eine RJ15 (ist aber fast identisch mit RJ 11) umgestiegen.

Mit (nominell) gleicher Leistung ist die Yamaha kräftiger (und auch akustisch kein Problem, wenn man so schlechte Ohren hat wie ich ;-)
natürlich nicht ganz so stabil, aber deutlich handlicher, man kann in Kurven simpel korrigieren, enger ziehen - ich finde die R 6 hat deutlich mehr Potential sich zu verbessern (ist natürlich subjektiv)
Die Kawa ist zwar leistungsmässig brachial, macht in Spa z.B. saumässig Spaß, aber im Vergleich zu mille und R6 fahrwerksmässig ein Sch...haufen. Aber auch das ist natürlich subjektiv. Jedenfalls waren weder ich, noch mein Kumpel mit dem ich mir die Rennmöppis teile, auf der Kawa schneller, als auf mille oder Yamaha. Sind aber beide schon "alt" und wahrscheinlich auch zu ängstlich (bzw. vernünftig), das was die Kawa drückt auch in Zeiten umzusetzen.

Ich finde RJ11 / RJ15 momentan das absolute Moped der Wahl (wenn man, wie ich, eine 1000er leistungsmässig nicht wirklich gut umgesetzt bekommt)
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Hey Axel,
wird Zeit, dass wir mal wieder eine Box teilen 8)
Mit Deiner Überlegung liegst Du genau richtig, wenn Dein Budget auf 6 Mille (was ein Wortwitz) limitiert ist.
Die von Dir aufgezählten Moppeds sind von der Charakteristik her alle anders als die Prilla. Welche Du nimmst, ist letztendlich egal, Hauptsache R6 :lol: 8) .
Schönen Gruß vom RJ11 Fahrer
Mike
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1116
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Das nenn ich mal einen coolen Wechsel.

Aber deine Frage kann dir hier keiner wirklich beantworten.
Leicht überspitzt gesagt könntest du auch fragen:

Suche Frau.
Maximal 25
Soll ich eine brünette oder blonde wählen.
Vorher hatte ich eine Rote, aber mit der geht es irgendwie nicht mehr weiter.

Die von dir aufgezählten Bikes haben alle einen anderen Charakter.

RJ11: Die harte Geile die aber auch exakt gefahren und eingestellt sein will

3/4 Gixe: Der Exot in der 3/4 Klasse. Kann alles und nix.

Daytona 675: Das Seziermesser von der Insel. Kein Bauteil zuviel und Charakter mit drei Pötten.

CBR600: Draufsetzen und wohlfühlen aber bitte nicht einschlafen.
Zuletzt geändert von R6-Pille am Sonntag 23. Mai 2010, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

In der 600er und 1000er Klasse ist ein ständiges Wettrüsten angesagt, weil die Klasse sehr umkämpft ist. In der 750er Klasse, kannst du auch noch mit ner K1 vorne mitfahren - nicht ganz vorne, aber Top10 und Top5 sind machbar. Für 6.000€ bekommst du ne schöne 750er K6. Ich bin vorher 1000er gefahren und bin froh, das ich auch 750er umgestiegen bin, allerdings ist auch die R6 ein sehr geiles Motorrad! Viel machen musst du da nicht mehr dran! Musst dir überlegen was du möchtest!?!
Antworten