Radstand Kettenlänge !!!wichtig!!!!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Jepp geilomat!Jens hat geschrieben:witziger fred mit viel kompetenz
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
nochmal zum eingangspost.
gehört die Einstellplatte nicht einfach 90° gedreht?
So dass sie oben und unten plan über die komplette Fläche anliegt.
Und dei Fasen dann Richtung Einstellschraube, so dass diese wiederum genau auf die mittlere Erhöhung geht?
??
gehört die Einstellplatte nicht einfach 90° gedreht?
So dass sie oben und unten plan über die komplette Fläche anliegt.
Und dei Fasen dann Richtung Einstellschraube, so dass diese wiederum genau auf die mittlere Erhöhung geht?
??
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
http://mirko458.heizerfraktion.de
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
langer radstand währe aber besser gewesen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
ok - dann nur für dich wissenschaftlich erklärtStonie hat geschrieben:@mr_spinalzo:
Ich sagte doch schonmal du sollst nochmal in die Vorlesung gehen![]()
![]()
![]()
τ = traktion ( grip von dem wir hier sprechen )
q = dynamischen Achslastanteil ( q ≤ 1 )
μ = reibwert ( ergibt sich aus reifen/asphalt paarung )
τ = μq
wobei q <= 1 ; q = 1 beim wheely ( maximale radlast am HR )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt