Zum Inhalt

HHR von hinten, 16.10 aus der Sicht eines Rookies

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Der Kanzler hatte sogar seinen DDR-Rucksack wieder dabei *beprünzel*
Und dann noch Chef auf dem Bild... Weltklasse :twisted: :roll:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...ist der Nosedriller etwa ein alter Republikflüchtling?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16908
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Auf der Parabolika sind etwa 250 kmh mit einer 600er möglich.
Bei unserem ersten Termin in HH hatten meine Teampartnerin und ich 255 bzw. 254 kmh als Topspeed. Ich bin dabei teilweise im Begrenzer gelandet am Nachmittag bei Gegenwind nicht mehr.
Beim 2. Termin im September brachte sie es nur noch auf 244 ich wieder auf etwa 255 , diesmal stimmte aber wahrscheinlich meinTacho nicht oder ich bin mehr Schräglage gefahren und dadurch die höhere Topspeed obwohl sie etwas schneller war als ich(bin mir nicht sicher ob ich den Konverter genau programmiert hatte). Beide fahren wir CBR 600 RR sie hat die Topspeed über einen Fahrradtacho ermittelt und ich über den Serientacho der mit einem Tachokonverter kalibriert ist. Durch die Schräglage kommt es aber trotzdem zu Fehlmessungen. Wir müssen natürlich nicht auf den Tacho schauen da sowohl Fahrradtacho als auch Tachokonverter die Topspeed speichern und nach dem Turn die Werte abgerufen werden können. Genaue Werte bekommt man natürlich nicht , da ja schon 2% Ungenauigkeit bei der Geschwindigkeit 5 kmh Fehlanzeige bedeuten. Beim geradeaus fahren passt es aber ziemlich genau auf demLeistungsprüfstand hatte ich bis 250 kmh max 1 kmh Abweichung.
Mal sehen wie das nächste Woche in Mugello ist.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

@LEX HILL hat geschrieben:...Wären Sturzpads (z.B. das goldene ND Pad am Band) nicht eine sinnvolle Anschaffung? :twisted:
...Welche Socken hattest Du eigentlich auf der SV?
...Meine LAG teilte mir bereits mit das wir bei der nächsten Veranstaltung (bei der wir wissen das Du mitkommst) einen grösseren Posten Schrauben, Gewindestangen, Rohrstücke, Kaltmetall and so on einpacken werden.
Ist sie nicht süß?
nun man will ja immer auf hinsparen doch, dann kommt einer quer dazwischen und meint, och komm, lasz uns aufzuenden. das ist das letzte event dieses jahr und fast vor der haustuer.
nun ja,...aehm...ok!..
da die letzten beiden male meine gutaussehende performance etwas einschnitten, werde ich dem almeria'05 widerstehen muessen. ueber den winter werde ich den racetrackhobel um einiges tauglich machen und ich werde nie wieder ueber 15°C mit strassenreifen raus gehen. dann wird sich zeigen, ob das die ausfallgruende waren.

hinten war ein 150er BT90 drauf. sportreifen fuer untermotorisierte.

... teil deiner LAG mit, dass ich sie heiraten werde! :twisted: :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Nasenbohrer hat geschrieben:... teil deiner LAG mit, dass ich sie heiraten werde! :twisted: :twisted: :twisted:


[img]http://www.biw.fh-deggendorf.de/alumni/ ... /pilz4.jpg[/img]



Schade die Schweiz WAR so schön.
:twisted:

Bomberpilot - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

@LEX HILL hat geschrieben:[img]http://www.biw.fh-deggendorf.de/alumni/ ... /pilz4.jpg[/img]



Schade die Schweiz WAR so schön.
:twisted:
Wann war das? Hab gar nichts mitgekriegt! ND sag was!!!
Zürich ist ja eigentlich nicht wirklich weit weg von mir...

Was aber auch immer passiert ist, der Kühler dieser atomsicheren SV ist bestimmt noch dicht! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :shock:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hehe ;)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Piu, machte mir schon Sorgen... :P
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983

Kontaktdaten:

Beitrag von Tazmanian Devil »

Ey Nosedriller....

Du bist langsam aber sicher auf "Mythoskurs".... :wink:
Bild
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Wenn ich ihn nicht mit eigenen Augen gesehen und mit eigenen Händen angefasst hätte, würde ich ihn auch definitiv für einen Mythos halten! Wirklich unfassbar, was der so durchzieht!

Er hätte vielleicht mit einer 'Rettet den ND' mehr Erfolg gehabt...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten