Zum Inhalt

Spa-Francochamps geht wieder

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hat jemand Hoffnung bei dem Wetter?

Gruss
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Worauf Hoffnung? Ich fahre auf jeden Fall! Wäre zwar plöd, wenn der zweite Aufzynd-Termin dieses Jahr ins Wasser fällt - aber so ischt´s Lebe´ :wink:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =BE0LG0131

hatte gerade nen kleinen schock als ich die Prognosen gesehen hab (für heute und morgen).
Wünsch allen Zündern trotzdem etwas Spass. Gut einpacken,könnt frisch werden in der Eau Rouge :?
Glück auf

Markus
  • Noll Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 18:55
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Noll »

Wer auch immer zur Zeit vor Ort ist, gebt doch bitte mal Bescheid, wie die Anfahrt am besten ist. Ist der Tunnel Blanchimont zu? Einfahrt ab 19.00 h von Francorchamps aus? Oder wie? Tunnel unter Start und Ziel ist für mich zu niedrig, auch bei viel Schwung.
Komme am 13.05. Abends an
Bis dann
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Der Tunel von der Kartbahn ist 24h offen.
Der kleine Tunel schliesst um 22.00.

Gruss Daniel

Musste am Dienstag nach drei Runden nach Hause.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Meister Joda hat geschrieben:http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =BE0LG0131

hatte gerade nen kleinen schock als ich die Prognosen gesehen hab (für heute und morgen).
Wünsch allen Zündern trotzdem etwas Spass. Gut einpacken,könnt frisch werden in der Eau Rouge :?
Glück auf

Markus
Das Wetter wird völlig überbewertet :)
2,5ºC und Dauernieselregen, wie heute, sind zwar beim Herumstehen und -sitzen etwas unangenehm, aber beim fahren geht's. Die Reifen kommen auf gut 20ºC, das reicht. Man sollte lediglich sein Fahrzeug mit Nebelscheinwerfer und -Schlußleuchte ausstatten... wenn man in die Les Combes hämmert und plötzlich nur noch 30m Sichtweite hat ist das etwas überraschend. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

Pfui Daifl,das ist ja der absolute Supergau :shock:
Da wär ich nicht gefahren,hätte mein Quitscheentchen nicht dabei gehabt ^^
Das sind die ganz harten die da heizen *hutzieh*
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

terminator hat geschrieben:
Das Wetter wird völlig überbewertet :)
2,5ºC und Dauernieselregen, wie heute, sind zwar beim Herumstehen und -sitzen etwas unangenehm, aber beim fahren geht's. Die Reifen kommen auf gut 20ºC, das reicht. Man sollte lediglich sein Fahrzeug mit Nebelscheinwerfer und -Schlußleuchte ausstatten... wenn man in die Les Combes hämmert und plötzlich nur noch 30m Sichtweite hat ist das etwas überraschend. :lol:
:shock: ab morgen wirds besser ... hoffentlich ...
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Wir waren jetzt 11.+12. Mai mit ProSpeed da. Der große Tunnel "Blanchimont" (Durchfahrthöhe 4 Meter) ist komplett fertiggestellt und normal zu befahren, auch rund um die Uhr mit Posten an der Durchfahrt.

Ansonsten war es da oben diesmal sehr, sehr kalt *schauder* *brrr* und am zweiten Tag auch sehr feucht *schnief*.

Freundliche Grüße, Thomas
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Meister Joda hat geschrieben:Pfui Daifl,das ist ja der absolute Supergau :shock:
Da wär ich nicht gefahren,hätte mein Quitscheentchen nicht dabei gehabt ^^
Das sind die ganz harten die da heizen *hutzieh*
ich hab's dann auch gelassen am 12. regen is mir ja egal, aber die kombination aus regen, der temperatur und nebel war mir zu hart.

nu sitz ich zu hause und beiss mir in den arsch ;)
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
Antworten