very old hat geschrieben:Irgendwie bin ich wohl woanders gewesen. Also ich für meinen teil fühle mich ganz vschön verarscht, wenn zwischen Dauerprüfung und Sprint 28 Stunden liegen. Und vor allem, wenn die Begründung hierfür aus dem WM Status der Gerüstbauer herhalten muß, obwohl dieser Status ja schon vor einiger Zeit von der FIM aufgrund zu geringer Starterzahlen aberkannt worden ist.Nicht falsch verstehen. Die Veranstaltung war top und hat sehr viel Spaß gemacht und ich komme gerne wieder, aber der Zeitplan sollte halbwegs fair bleiben. Wenn schon über 2 Tage, dann bitte mit kurzem Warmup (15Min.) je Dauerprüfungsgruppe, und alle sind glücklich.
Kurze Stellungnahme (ich weiß, wer du bist...)
Wir hatten das zwar schon per Mail vorher "besprochen", aber scheinbar reichte das doch nicht.
Erstmal dem gefährlichen Halbwissen an den Kragen: Die Sidecar WM ist DEFINITIV ein FIM-Prädikat, wie auch MotoGP und SBK-WM. 2004 fand die WM mal nicht statt, und wurde als Word Cup ausgetragen mit genau EINER Veranstaltung, und die fand statt in .... na.... ? Genau: SCHLEIZ!! Also, bitte erst informieren und dann rumposaunen.
Man konnte das auch gut an der internationalen Jury beobachten, die nur aus FIM-Kommissaren bestand, die hatten jedenfalls jede Menge FIM-Logos auf ihren Klamotten, vielleicht gabs die aber auch im Fanshop... Achso, ich hab ja auch ne FIM-Rennleiterlizenz, die hab ich wahrscheinlich, weils ne FIM-VERANSTALTUNG WAR!!!!!!!!!!!
Das die Klasse 5 natürlich als letztes fährt, war blöd, aber einen triffts immer. Ich hatte schon versprochen, das Kl. 5 in der Lausitz oder in Hockenheim als erstes startet, dafür möchten wir bitte kein Lob.
Ein warm up ist im Seriensportreglement nicht vorgesehen, was passiert, wenn einer sein Moped da schrottet und dann die SP nicht fahren kann? Dann heißt es "ich musste da ja mitfahrn, sonst hätten die anderen nen Vorteil gehabt..."
Wir können das Ganze hoffentlich nächstes Jahr wieder in dem Rahmen machen, dann bestell ich auch besseres Wetter, ich schwör!!
wär echt ne coole Sache wenn das nächstes Jahr wieder in dem Rahmen klappen würde. War echt ein prima Wochenende.... Obwohl, eigentlich muß ich mich ja noch beschweren: Klasse 6/7 hatte kein Regentraining vor dem Rennen...
wär echt ne coole Sache wenn das nächstes Jahr wieder in dem Rahmen klappen würde. War echt ein prima Wochenende.... Obwohl, eigentlich muß ich mich ja noch beschweren: Klasse 6/7 hatte kein Regentraining vor dem Rennen...
Gruß
Markus
doch doch, du erschienst bloß zu spät....
Habt ihr eigentlich die Moto2 mitgekriegt?
die is einmal in der dauerprüfung an mir vorbeigeballert.
geiler Sound hat sie!!
Und Waldi konnt ich leider nicht folgen
Bei der Siegerehrung haben wir uns das Teil mal aus der Nähe angeguckt und ich war recht enttäuscht. Sieht sehr unprofessionell zusammengebastelt aus. Damit mein ich nicht das Konzept an sich, sondern die handwerkliche Arbeit. Da sind Stecker mit Tape abgeklebt und lieblos mit Kabelbindern drangemacht. Mein selbst gebauter kabelbaum an der 400er sieht besser aus...
Sah nicht nach WM Niveau aus, sondern wie eine x beliebige CBR aus der Open des Seriensports...
very old hat geschrieben:Irgendwie bin ich wohl woanders gewesen. Also ich für meinen teil fühle mich ganz vschön verarscht, wenn zwischen Dauerprüfung und Sprint 28 Stunden liegen. Und vor allem, wenn die Begründung hierfür aus dem WM Status der Gerüstbauer herhalten muß, obwohl dieser Status ja schon vor einiger Zeit von der FIM aufgrund zu geringer Starterzahlen aberkannt worden ist.Nicht falsch verstehen. Die Veranstaltung war top und hat sehr viel Spaß gemacht und ich komme gerne wieder, aber der Zeitplan sollte halbwegs fair bleiben. Wenn schon über 2 Tage, dann bitte mit kurzem Warmup (15Min.) je Dauerprüfungsgruppe, und alle sind glücklich.
Bleib halt daheim
Und an dieser Stelle nochmal ein persönliches Lob an Stef für die super Orga, das tolle Wochenende , das WLAN für mein Mädel und überhaupt alles .. TOP !!!!
Freu mich aufs nächste mal
Nochmals. Die Veranstaltung war top und die ganze Crew war freundlich und motiviert. Dank nach Schleiz und bitte mehr davon. Nur versucht bitte bei´m nächsten mal das ganze ein wenig kompremierter zu gestalten. Ich persönlich finde die eintages Veranstaltungen beim Seriensport viel angenehmer .
Hans_Baerbel hat geschrieben:die is einmal in der dauerprüfung an mir vorbeigeballert.
geiler Sound hat sie!!
Und Waldi konnt ich leider nicht folgen
Bei der Siegerehrung haben wir uns das Teil mal aus der Nähe angeguckt und ich war recht enttäuscht. Sieht sehr unprofessionell zusammengebastelt aus. Damit mein ich nicht das Konzept an sich, sondern die handwerkliche Arbeit. Da sind Stecker mit Tape abgeklebt und lieblos mit Kabelbindern drangemacht. Mein selbst gebauter kabelbaum an der 400er sieht besser aus...
Sah nicht nach WM Niveau aus, sondern wie eine x beliebige CBR aus der Open des Seriensports...
Muß ja auch nicht schön ausehen. Funktionieren muß es. Nicht mehr und nicht weniger.