Dijon
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Dijon
Kontaktdaten:
Hallo
War schon jemand in Dijon-Pernois unterwegs ?
Rehm veranstaltet dort einige Events.
MFG
War schon jemand in Dijon-Pernois unterwegs ?
Rehm veranstaltet dort einige Events.
MFG
- uherczeg Offline
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Kurze Piste (die schnellen Jungs sind in 1:25-28 drum rum), hügelig, lange Gerade, einige fiese Ecken.
Die Sanitären Anlagen wurden vor kurzem neu gebaut, tiptop, hat noch ein kleines Restaurant, welches anscheinend nur öffnet, wenn der Wirt grad in Laune ist.
Streckenposten sind gut, obwohl ich den Eindruck habe, dass der eine oder andere sehr auf blaue Fahnen steht (permanentes Gewedel).
Ist zu Empfehlen - keine High-Class Strecke, macht aber durchaus Spass.
Die Sanitären Anlagen wurden vor kurzem neu gebaut, tiptop, hat noch ein kleines Restaurant, welches anscheinend nur öffnet, wenn der Wirt grad in Laune ist.
Streckenposten sind gut, obwohl ich den Eindruck habe, dass der eine oder andere sehr auf blaue Fahnen steht (permanentes Gewedel).
Ist zu Empfehlen - keine High-Class Strecke, macht aber durchaus Spass.
Hallo
Dijon kann ich allen empfehlen die nicht nur auf Retortenstrecken
stehen.Hier gehts noch wie die Landschaft gewachsen Bergauf und
ab.Hat einige Bodenwellen also ideal um mal am Setup zu tüfteln.
Auf die Zielgerade kommt man durch eine schnelle rechts bergab und muss dann mit viel Mut bergauf Schwung mitnehmen denn die Zielgerade ist 1,1 Km lang.Die Sanitären Anlagen sind OK.Eine Kartbahn ist auch dabei.Außerdem gibt es gutes Essen in der Umgebung.
Bin nächste Woche wahrscheinlich auch dort.
Dijon kann ich allen empfehlen die nicht nur auf Retortenstrecken
stehen.Hier gehts noch wie die Landschaft gewachsen Bergauf und
ab.Hat einige Bodenwellen also ideal um mal am Setup zu tüfteln.
Auf die Zielgerade kommt man durch eine schnelle rechts bergab und muss dann mit viel Mut bergauf Schwung mitnehmen denn die Zielgerade ist 1,1 Km lang.Die Sanitären Anlagen sind OK.Eine Kartbahn ist auch dabei.Außerdem gibt es gutes Essen in der Umgebung.
Bin nächste Woche wahrscheinlich auch dort.
So, nu bin ich wieder da!!
Erstmal war's arschkalt.....und windig.... Morgens bin ich immer nach in paar Runden wieder reingekommen um meine pfoten am Mototr zu wärmen....scheiße war das.....
Strecke an sich ist absolut geil!! Ne lange Start-Ziel, am Einlenkpunkt relativ wellig. Die folgende Links ist abseits der Ideallinie extrem rutschig... Am Samstag konnte man nie wirklich länger als 20-30 min. fahren, weil immer wieder die Strecke, aufgrund eiens Sturzes in Kurve 2, gesperrt wurde. Danach die Rechts ist auch extrem wellig. Besonders beim Anbremsen der Bergab muss man aufpassen. Ansonsten geht's belagmäßig eigentlich. Die Strecke ist insgesamt schlecht einsehbar. Bei ein paar Kurven musst du bremsen, da kann man die Kurve selbst noch gar nicht sehen....
Insgesamt aber eine tolle Mischng aus engen Ecken und langen schenllen Kurven... Es macht einfach Spaß. zu fahren...
Vor allem kann man prima verschiedene Linien ausprobieren, weil es zeitlich wenig Unterschied macht.
Die sanitären Anlagen kann man leider nur im Entferntesten als solche bezeichen. Zwar ist das französische Steh-System wahrscheinlich das hygienishcste, aber es aht gestunken bis zum Himmel und auch platzmäßig hätten einige bestimmt so ihre Probleme gehabt...Ich bin ja nun nicht so groß, aber etwas mehr Platz hätt ich mir da drin schon gewünscht.....
naja, trotz Schweine-Kälte und umgedrehtem Schlatschema (ich hab's an diesem WE zum ersten Mal verwendet...) stand am Ende dann doch eine 1:34 auf der Uhr...(@Bundy: koreativ genial, oder???
) Erstmal bin ich damit völlig zufrieden.....Schliesslich weiß ich ja, wo die Zeit noch liegt...ich müsste sie ja nur mal aufsammeln......
Dann möchte ich auch gerne noch einen Kommentar zum Veranstalter abgeben. Rehm-Racing hat eine prima Veranstaltung auf die Beine gestellt. Die Atmosphäre war echt gut. Auf jeden Fall besser, als bei BiPro (meine Meinung.....
)!!
Das wär's erstmal...ich muss jetzt erstmal wieder meine Mopete ausladen.....
und dann für ungarischen Asphalt vorbereiten......
cu 3._#34
Erstmal war's arschkalt.....und windig.... Morgens bin ich immer nach in paar Runden wieder reingekommen um meine pfoten am Mototr zu wärmen....scheiße war das.....
Strecke an sich ist absolut geil!! Ne lange Start-Ziel, am Einlenkpunkt relativ wellig. Die folgende Links ist abseits der Ideallinie extrem rutschig... Am Samstag konnte man nie wirklich länger als 20-30 min. fahren, weil immer wieder die Strecke, aufgrund eiens Sturzes in Kurve 2, gesperrt wurde. Danach die Rechts ist auch extrem wellig. Besonders beim Anbremsen der Bergab muss man aufpassen. Ansonsten geht's belagmäßig eigentlich. Die Strecke ist insgesamt schlecht einsehbar. Bei ein paar Kurven musst du bremsen, da kann man die Kurve selbst noch gar nicht sehen....
Insgesamt aber eine tolle Mischng aus engen Ecken und langen schenllen Kurven... Es macht einfach Spaß. zu fahren...
Vor allem kann man prima verschiedene Linien ausprobieren, weil es zeitlich wenig Unterschied macht.
Die sanitären Anlagen kann man leider nur im Entferntesten als solche bezeichen. Zwar ist das französische Steh-System wahrscheinlich das hygienishcste, aber es aht gestunken bis zum Himmel und auch platzmäßig hätten einige bestimmt so ihre Probleme gehabt...Ich bin ja nun nicht so groß, aber etwas mehr Platz hätt ich mir da drin schon gewünscht.....
naja, trotz Schweine-Kälte und umgedrehtem Schlatschema (ich hab's an diesem WE zum ersten Mal verwendet...) stand am Ende dann doch eine 1:34 auf der Uhr...(@Bundy: koreativ genial, oder???



Dann möchte ich auch gerne noch einen Kommentar zum Veranstalter abgeben. Rehm-Racing hat eine prima Veranstaltung auf die Beine gestellt. Die Atmosphäre war echt gut. Auf jeden Fall besser, als bei BiPro (meine Meinung.....


Das wär's erstmal...ich muss jetzt erstmal wieder meine Mopete ausladen.....




cu 3._#34
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Das klingt nach dem kleinen weissen Scheisshaus gleich links am Anfang des Paddock, gell?3._#34 hat geschrieben:Die sanitären Anlagen kann man leider nur im Entferntesten als solche bezeichen. Zwar ist das französische Steh-System wahrscheinlich das hygienishcste, aber es aht gestunken bis zum Himmel und auch platzmäßig hätten einige bestimmt so ihre Probleme gehabt...Ich bin ja nun nicht so groß, aber etwas mehr Platz hätt ich mir da drin schon gewünscht.....
Weiter hinten - ca. 100m Fussmarsch - ist gut versteckt bei Beginn der grossen Boxen nochmals eine WC/Dusch-Abteilung (rechts), die ist auch für normale Euro-Backen gemacht (nicht stehen...) und meist wirklich schön sauber, je nachdem wie sich das Volk Mühe gibt.
hinten in der Ecke war ich nich!! ich war nur in der baracke etwa in der mitte des fahrerlagers....relativ nah am durchgang zur boxengasse.... das war halt so die nächste!!
@JK: mit was warst du da?? hast du irgendwie Aufsehen erregt??? Veilleicht hab ich dich ja sogar gesehen???
cu 3._#34



@JK: mit was warst du da?? hast du irgendwie Aufsehen erregt??? Veilleicht hab ich dich ja sogar gesehen???


cu 3._#34
Ganz schön wird's zum Glück nie.