Vorstellung r4f Neulinge
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Guten Tag,
Marc mein Name. Komme aus der Nähe von Frankfurt und bin zzt. Fahrer einer RJ15 Yamaha R6.
Bin 32 und möchte des öfteren mal ein Rennstreckentraining machen da mir das gehacke auf der Strasse ein wenig zu riskant ist. Würde mich daher über Kontakte aus der Ecke Frankfurt am Main freuen mit denen man mal ein Training buchen kann bzw mal eine normale Tour fahren kann.
Gruss
Marc
Marc mein Name. Komme aus der Nähe von Frankfurt und bin zzt. Fahrer einer RJ15 Yamaha R6.
Bin 32 und möchte des öfteren mal ein Rennstreckentraining machen da mir das gehacke auf der Strasse ein wenig zu riskant ist. Würde mich daher über Kontakte aus der Ecke Frankfurt am Main freuen mit denen man mal ein Training buchen kann bzw mal eine normale Tour fahren kann.
Gruss
Marc
Moin moin,
werde mich auch mal hier anhängen !
Nach längerer Zeit des Lesens hier im Forum, habe ich entschiede mich dann doch mal anzumelden.
Bin 37 Jahre seit neustem
und fahre bestimmt schon 22 Jahr Zweiräder mit eigenem Antrieb
Mal schauen was für Leute man hier so kennen lernt und sich vielleicht mal auf der Renne trifft. Fahre erst seid letzter Saison auf Rennstrecke und hoffe hier nützliches zu erfahren und vielleicht irgendwann auch weiter geben zu können
Das soll es erstmal gewesen sein !
Gruß
Schlot
werde mich auch mal hier anhängen !
Nach längerer Zeit des Lesens hier im Forum, habe ich entschiede mich dann doch mal anzumelden.
Bin 37 Jahre seit neustem


Mal schauen was für Leute man hier so kennen lernt und sich vielleicht mal auf der Renne trifft. Fahre erst seid letzter Saison auf Rennstrecke und hoffe hier nützliches zu erfahren und vielleicht irgendwann auch weiter geben zu können

Das soll es erstmal gewesen sein !
Gruß
Schlot
moin moin an alle 
ich heiße felix bin 17 Jahre und komme aus Bautzen.
hab mit 6 jahren schon ein Kindermotorrad (Suzuki JR 50) gefahren.
mit 15 jahren dann endlich das erste mal auf dem lausitzring mit einer Aprilia 125 RS. Fazit: zu langsam
ein jahr später dann auf eine Suzuki SV 650 umgestiegen
aber nur ein Training gefahren...
seit mitte letzten jahres fahre ich eine GSX-R 600 K6 und bin damit schon 4 trainings auf dem lausitzring und 1 in oschersleben gefahren...die zeiten könnten wie immer schneller sein
(Lausitzring 1.56 und Oschersleben 1.41) versuche nun immer mehr dazu zu lernen
gruß felix

ich heiße felix bin 17 Jahre und komme aus Bautzen.
hab mit 6 jahren schon ein Kindermotorrad (Suzuki JR 50) gefahren.
mit 15 jahren dann endlich das erste mal auf dem lausitzring mit einer Aprilia 125 RS. Fazit: zu langsam



seit mitte letzten jahres fahre ich eine GSX-R 600 K6 und bin damit schon 4 trainings auf dem lausitzring und 1 in oschersleben gefahren...die zeiten könnten wie immer schneller sein


gruß felix

- xxhalogenexx Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 12:03
- Motorrad: GSX-R 1000 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Waghäusel
Hallo zusammen,
nachdem ich hier aus dem Forum schon die ein oder andere Information in den letzten Jahren gezogen habe, habe ich mich nun dazu entschlossen mich doch mal hier anzumelden.
Mein Name ist Timo, ich bin 32 Jahre alt, wohne keine 10km von Hockeheim weg.Ich fahre seit meinem 18. Geburtstag Moped und fing 2001 damit an Renntrainings zu fahren. Zunächst auf einer Yamaha R1 RN04, bis ich diese in HH per Vorderradrutscher am Eingang Motodrom versenkt habe. Danach gings auf einer RN01 weiter, bis ich 2008 ins Suzuki Lager wechselte. Seit dem bin ich auf einer Kilo K7 unterwegs. So das wars mal fürs erste von meiner Seite aus.
nachdem ich hier aus dem Forum schon die ein oder andere Information in den letzten Jahren gezogen habe, habe ich mich nun dazu entschlossen mich doch mal hier anzumelden.
Mein Name ist Timo, ich bin 32 Jahre alt, wohne keine 10km von Hockeheim weg.Ich fahre seit meinem 18. Geburtstag Moped und fing 2001 damit an Renntrainings zu fahren. Zunächst auf einer Yamaha R1 RN04, bis ich diese in HH per Vorderradrutscher am Eingang Motodrom versenkt habe. Danach gings auf einer RN01 weiter, bis ich 2008 ins Suzuki Lager wechselte. Seit dem bin ich auf einer Kilo K7 unterwegs. So das wars mal fürs erste von meiner Seite aus.
-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
Hallo, bin erst seid kurzem hier angemeldet, und muß sagen gefällt mir die Seite und der "Umgang" mit den Leuten, was in anderen Foren ja viel steifer ist!
Nun zu meiner Vorstellung, ich heiße Christian komme aus der Nähe von Berlin bin 30 Jahre alt.Habe mit 6 Jahren die ersten runden mit der MZ RT 125 von meinem Vater gedreht( wenn auch nur vorn drauf ich Gas geben durfte) mit ca. 10 Jhren durfte ich dann auch selbst fahren( nur auf Sandwegen wo kein Verkehr war und die Rennkomission nicht hin kam).
Mit ewta 11 Jahren bekam ich dann einen Sr2 den ich dann bis zum 15. Lebensjahr auf selbigem Terain bewegte.
Mit knapp 16 Jahren erwarb ich dann den 1B Führerschein und eine NS1.Die fuhr ich bis ich 18.war und eine GSXf 750 in der Garage satnd, die ich dann ca 2 Jahre fuhr. Dann kam eine GSXR 750 im Jahre 2000 , mein erstes neues Moped mit LEISTUNG.
Mit ihr fuhr ich auf der Straße , und bei einigen Renntrainings bei Mobilmacher.de bei Stefan Nebel in Groß Dölln und Spreewaldring.
Danach folgten einige Jahre in der Autotuningscene wo ich zwei Autos auf/umgebaut habe und auch Pokale mitnahm.
Dann kam ein Kind und als 3 Jahre später das zweite kam verkaufte ich das letzte Auto und Stand nun ohne Hobby da!!
Da besuchte ich einen Kumpel beim Renntraining, und da war es wieder das komische Kribbeln.
Kaum zu Hause wurde das I-Netz durchforstet nach nem Moped.Wo ich dann eine R6 fand die schon umgebaut war für Rennstrecke.
Und seid diesem Jahr fahre ich wieder einigermaßen reglmäßig im Kreis.
Erstmal wieder dran gewöhnen.
hoffe nächstes Jahr aufm Lausitzring und Osl. nen Training zu machen!!
Grüße chris
Nun zu meiner Vorstellung, ich heiße Christian komme aus der Nähe von Berlin bin 30 Jahre alt.Habe mit 6 Jahren die ersten runden mit der MZ RT 125 von meinem Vater gedreht( wenn auch nur vorn drauf ich Gas geben durfte) mit ca. 10 Jhren durfte ich dann auch selbst fahren( nur auf Sandwegen wo kein Verkehr war und die Rennkomission nicht hin kam).
Mit ewta 11 Jahren bekam ich dann einen Sr2 den ich dann bis zum 15. Lebensjahr auf selbigem Terain bewegte.
Mit knapp 16 Jahren erwarb ich dann den 1B Führerschein und eine NS1.Die fuhr ich bis ich 18.war und eine GSXf 750 in der Garage satnd, die ich dann ca 2 Jahre fuhr. Dann kam eine GSXR 750 im Jahre 2000 , mein erstes neues Moped mit LEISTUNG.
Mit ihr fuhr ich auf der Straße , und bei einigen Renntrainings bei Mobilmacher.de bei Stefan Nebel in Groß Dölln und Spreewaldring.
Danach folgten einige Jahre in der Autotuningscene wo ich zwei Autos auf/umgebaut habe und auch Pokale mitnahm.
Dann kam ein Kind und als 3 Jahre später das zweite kam verkaufte ich das letzte Auto und Stand nun ohne Hobby da!!
Da besuchte ich einen Kumpel beim Renntraining, und da war es wieder das komische Kribbeln.
Kaum zu Hause wurde das I-Netz durchforstet nach nem Moped.Wo ich dann eine R6 fand die schon umgebaut war für Rennstrecke.
Und seid diesem Jahr fahre ich wieder einigermaßen reglmäßig im Kreis.
Erstmal wieder dran gewöhnen.
hoffe nächstes Jahr aufm Lausitzring und Osl. nen Training zu machen!!
Grüße chris
- Tanngrisnir Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 08:02
- Wohnort: Leipzig
Hi,
auch ich bin schon eine Weile hier angemeldet und profitiere seit längerem von den vielen Infos hier im Forum.
Mein Name ist Daniel und ich komme aus der Nähe von Leipzig.
Auf der Strecke fahre ich eine 3/4 GSXR K6 und auf der Straße eine leicht modifizierte Buell.
Wer von Euch die MO ließt und sich an den Bericht in 02/2010über die schwarze Vergaserbuell erinnern kann, kennt mich
Mein Anmeldename klingt zwar türkisch ist aber Nordisch.
Es ist der Name eines der Ochsen, die Thors Streitwagen ziehen.
Tanngrisnir bedeutet soviel wir knirschen und meint, dass der Ochse immer mit den Zähnen knirscht. Außerdem lahmt er.
Aus folgenden Gründen denke ich, dass der Nick passt:
- ich bin so langsam auf der Piste wie ein Ochsenkarren im Verhältnis zu einer Pferdekutsche
- ich knirsche während der Fahrt mit den Zähnen
- ich lahme auch (ähnliche Verletzung wie der Ochse in der Geschichte)
- ich mag die nordische Götterwelt
Grüße - Daniel
auch ich bin schon eine Weile hier angemeldet und profitiere seit längerem von den vielen Infos hier im Forum.
Mein Name ist Daniel und ich komme aus der Nähe von Leipzig.
Auf der Strecke fahre ich eine 3/4 GSXR K6 und auf der Straße eine leicht modifizierte Buell.
Wer von Euch die MO ließt und sich an den Bericht in 02/2010über die schwarze Vergaserbuell erinnern kann, kennt mich

Mein Anmeldename klingt zwar türkisch ist aber Nordisch.
Es ist der Name eines der Ochsen, die Thors Streitwagen ziehen.
Tanngrisnir bedeutet soviel wir knirschen und meint, dass der Ochse immer mit den Zähnen knirscht. Außerdem lahmt er.
Aus folgenden Gründen denke ich, dass der Nick passt:
- ich bin so langsam auf der Piste wie ein Ochsenkarren im Verhältnis zu einer Pferdekutsche
- ich knirsche während der Fahrt mit den Zähnen
- ich lahme auch (ähnliche Verletzung wie der Ochse in der Geschichte)
- ich mag die nordische Götterwelt
Grüße - Daniel
- Panda26 Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Donnerstag 19. April 2012, 12:29
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Brno/CZ
- Wohnort: hessen
Re: Vorstellung r4f Neulinge
Kontaktdaten:
so dann bin ich auch mal dran,
bin der alex, komme aus der nähe von frankfurt und bin 26 jahre alt.
hobbys sind natürlich das motorrad fahren, ls wie renne und das schon ne ganze weile.
zurzeit fahre ich ne cbr1000rr fireblade die ein bisschen umgebaut ist
habe schon oft und viel von hier gehört und hab mich nun auch mal hier angemeldet !
hoffe man sieht einige von euch mal auf der renne !
grüße
alex
bin der alex, komme aus der nähe von frankfurt und bin 26 jahre alt.
hobbys sind natürlich das motorrad fahren, ls wie renne und das schon ne ganze weile.
zurzeit fahre ich ne cbr1000rr fireblade die ein bisschen umgebaut ist

habe schon oft und viel von hier gehört und hab mich nun auch mal hier angemeldet !
hoffe man sieht einige von euch mal auf der renne !
grüße
alex
gib jedem tag die chance, der beste deines lebens zu werden
Hockenheim 28.+29.05. 2012
Brno/CZ 29.06-01.07.2012
Oschersleben 23.07.2012
Hockenheim 28.+29.05. 2012
Brno/CZ 29.06-01.07.2012
Oschersleben 23.07.2012
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Vorstellung r4f Neulinge
Kontaktdaten:
Joar hier war ich auch noch nicht.
Bin Clockwork alias Martin und befinde mich im sehr sehr tiefen 20er Bereich.
Fahre ne SC57er Blade mit ein paar Detailmodifikationen unterm Ventildeckel und eigenen Ansaugtrichtern
Plane aber die Anschaffung einer reinen Rennsemmel, hauptsächlich weil mir der Verschleiß und Wartung an meiner 57er zu schade sind und ich mein Schrauberhobby in Theorie wie Praxis ausleben möchte.
Von der Sache her bin ich Rookie und will ich auch bleiben, ich fahr Renne wegen Fun und Riemendruck abbauen, alles andere interessiert mich nicht so unbedingt, was nicht bedeutet, dass ich keine Meinung dazu habe
In diesem Sinne, oben bleiben.
Bin Clockwork alias Martin und befinde mich im sehr sehr tiefen 20er Bereich.
Fahre ne SC57er Blade mit ein paar Detailmodifikationen unterm Ventildeckel und eigenen Ansaugtrichtern

Plane aber die Anschaffung einer reinen Rennsemmel, hauptsächlich weil mir der Verschleiß und Wartung an meiner 57er zu schade sind und ich mein Schrauberhobby in Theorie wie Praxis ausleben möchte.
Von der Sache her bin ich Rookie und will ich auch bleiben, ich fahr Renne wegen Fun und Riemendruck abbauen, alles andere interessiert mich nicht so unbedingt, was nicht bedeutet, dass ich keine Meinung dazu habe

In diesem Sinne, oben bleiben.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
- Frank S. Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 22:39
- Motorrad: GSXR1000,GSXR711,RGV
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Neulingen bei Pforzheim
Re: Vorstellung r4f Neulinge
Kontaktdaten:
nabend,
nachdem ich nun schon ein paar Jahre mitlese und auch ein wenig geschrieben habe, stelle ich mich auch mal vor.
Ich komme aus der Gegend von Pforzheim und fahre seit fast 25 Jahren große Suzis ( Katana, Gixxer, TL1000R), davor hab ich Vespa, Honda und ein paar Yamsel ausprobiert.
Nach ein paar Jahren Rennstreckenabstinenz (zu Anfang des Milleniums ab und zu mal Anneau und Hoggene)
war ich Anfang April in Ledenon mit Art-Motor (der Schmale mit der TL1000R #34) und hab ein paar von Euch schon kennengelernt.
Man sieht sich,
Gruß Frank
nachdem ich nun schon ein paar Jahre mitlese und auch ein wenig geschrieben habe, stelle ich mich auch mal vor.
Ich komme aus der Gegend von Pforzheim und fahre seit fast 25 Jahren große Suzis ( Katana, Gixxer, TL1000R), davor hab ich Vespa, Honda und ein paar Yamsel ausprobiert.
Nach ein paar Jahren Rennstreckenabstinenz (zu Anfang des Milleniums ab und zu mal Anneau und Hoggene)
war ich Anfang April in Ledenon mit Art-Motor (der Schmale mit der TL1000R #34) und hab ein paar von Euch schon kennengelernt.
Man sieht sich,
Gruß Frank
________________________
Lucky Losers Racing Team
Lucky Losers Racing Team
Re: Vorstellung r4f Neulinge
Kontaktdaten:
Hallo mitteinander
Na dann hau ich doch auch mal ein bisschen in die Tasten. Ich lese wie viele andere auch, schon eine ganze Weile mit und habe mich dann neulich endlich auch mal angemeldet. Möchte ja vielleicht doch ab und zu meinen Senf dazugeben.
Mein Name ist Torsten und ich bin reife 51 Jahre alt. Ich wohne in der Schweiz, in der Nähe von Zürich.
Der Motorrad Virus lässt mich nicht mehr los, seit ich mit 18 Jahren meinen Lappen gemacht habe. In der langen Zeit sind natürlich einige Moppeds gekommen und gegangen. Aktuell sieht es so aus, dass ich eine R6 RJ 11 ausschliesslich auf der Piste fahre, eine Duc 1198 S auf der Strasse und der Piste fahre und fürs gemütliche surfen durch den nahe gelegenen Schwarzwald noch eine F4 in der Garage stehen habe.
Genau so gerne wie ich fahre, schraube ich auch an den Eisen selbst rum. Dabei kenne ich fast keine Hemmungen und dringe einigermassen tief vor.
Ich fahre etwa 10 Tage pro Jahr auf verschiedensten Pisten in Europa und versuche mich auch im fortgeschrittenen Alter immer wieder etwas zu verbessern.
Freue mich weiterhin auf spannende Beiträge.
Grüsse
Na dann hau ich doch auch mal ein bisschen in die Tasten. Ich lese wie viele andere auch, schon eine ganze Weile mit und habe mich dann neulich endlich auch mal angemeldet. Möchte ja vielleicht doch ab und zu meinen Senf dazugeben.
Mein Name ist Torsten und ich bin reife 51 Jahre alt. Ich wohne in der Schweiz, in der Nähe von Zürich.
Der Motorrad Virus lässt mich nicht mehr los, seit ich mit 18 Jahren meinen Lappen gemacht habe. In der langen Zeit sind natürlich einige Moppeds gekommen und gegangen. Aktuell sieht es so aus, dass ich eine R6 RJ 11 ausschliesslich auf der Piste fahre, eine Duc 1198 S auf der Strasse und der Piste fahre und fürs gemütliche surfen durch den nahe gelegenen Schwarzwald noch eine F4 in der Garage stehen habe.
Genau so gerne wie ich fahre, schraube ich auch an den Eisen selbst rum. Dabei kenne ich fast keine Hemmungen und dringe einigermassen tief vor.
Ich fahre etwa 10 Tage pro Jahr auf verschiedensten Pisten in Europa und versuche mich auch im fortgeschrittenen Alter immer wieder etwas zu verbessern.
Freue mich weiterhin auf spannende Beiträge.
Grüsse