Zum Inhalt

DMV Rundstrecken Championship 2010 by BikePromotion

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

ja ich hab das auch mal mitgemacht hab gleich n startunfall mitbekomm
mit 2 schwehr verletzten! :? :? :?
Von Startunfällen hab ich seid OSL 09 erstmal genug!
Ob mein Schutzengel das nochmal mitmacht.....
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

wellenstart mit 1000er und 600er???
chaos pur
habe ich zu genüge im seriensport miterlebt, totaler schrott.
zuletzt letzte woche am nbr.
nicht eine frei runde hatte ich, bei den 600er als letztes gestartet durch das feld gekämpft und nach zwei runden hatte man schon die langsamen 1000er vor sich, dann durch das feld der 1000er gekämpft und das war sau gefährlich, da man es ab einer bestimmten zeit nur noch mit gewalt geschafft hatte und zwar wenn der 1000er fahrer nur noch 2-3 sekunden langsamer ist, dann muss man mit gewalt beim einlenken innen reinstechen, da er dich sonst wieder ausbeschleunigt, oder man nimmt seinen quickshifter und schlägt dem 1000er fahrer uff de helm, hehehe, also wellenstart 20-30sec abstand 600er mit 1000 totaler schwachsinnnnn, auch wenn die 600er vorne starten, da pflügen dann die tausender durch auch wenn man mit seinen 600er kollegen im zwei oder mehrkampf ist, sehr sehr gefährlich die sache. ohne wellenstart genauso grosses chaos, es passt einfach nicht.

just meine meinung
sorry
gruss
carsten
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

CarstenR6 hat geschrieben:wellenstart mit 1000er und 600er???
chaos pur
habe ich zu genüge im seriensport miterlebt, totaler schrott.
zuletzt letzte woche am nbr.
nicht eine frei runde hatte ich, bei den 600er als letztes gestartet durch das feld gekämpft und nach zwei runden hatte man schon die langsamen 1000er vor sich, dann durch das feld der 1000er gekämpft und das war sau gefährlich, da man es ab einer bestimmten zeit nur noch mit gewalt geschafft hatte und zwar wenn der 1000er fahrer nur noch 2-3 sekunden langsamer ist, dann muss man mit gewalt beim einlenken innen reinstechen, da er dich sonst wieder ausbeschleunigt, oder man nimmt seinen quickshifter und schlägt dem 1000er fahrer uff de helm, hehehe, also wellenstart 20-30sec abstand 600er mit 1000 totaler schwachsinnnnn, auch wenn die 600er vorne starten, da pflügen dann die tausender durch auch wenn man mit seinen 600er kollegen im zwei oder mehrkampf ist, sehr sehr gefährlich die sache. ohne wellenstart genauso grosses chaos, es passt einfach nicht.

just meine meinung
sorry
gruss
carsten

gute meinung!..
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

So die Wiesel haben wieder zugeschlagen und haben uns auf dem Weg nach Oschersleben das Radlager und die Achse unseres Anhaengers angefressen. Mustafa war schon wieder im Einsatz!

Hier in Oschersleben parkt jedenfalls schonmal ein Riesen HRP Truck ... (die koennen sich mal warm anziehen am Wochenende :lol:
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich glaub die sind garnicht erst weggefahren. Mudderidge war schon beim Bördesprint dabei.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

CarstenR6 hat geschrieben:wellenstart mit 1000er und 600er???
chaos pur
habe ich zu genüge im seriensport miterlebt, totaler schrott.
zuletzt letzte woche am nbr.
nicht eine frei runde hatte ich, bei den 600er als letztes gestartet durch das feld gekämpft und nach zwei runden hatte man schon die langsamen 1000er vor sich, dann durch das feld der 1000er gekämpft und das war sau gefährlich, da man es ab einer bestimmten zeit nur noch mit gewalt geschafft hatte und zwar wenn der 1000er fahrer nur noch 2-3 sekunden langsamer ist, dann muss man mit gewalt beim einlenken innen reinstechen, da er dich sonst wieder ausbeschleunigt, oder man nimmt seinen quickshifter und schlägt dem 1000er fahrer uff de helm, hehehe, also wellenstart 20-30sec abstand 600er mit 1000 totaler schwachsinnnnn, auch wenn die 600er vorne starten, da pflügen dann die tausender durch auch wenn man mit seinen 600er kollegen im zwei oder mehrkampf ist, sehr sehr gefährlich die sache. ohne wellenstart genauso grosses chaos, es passt einfach nicht.

just meine meinung
sorry
gruss
carsten

Ganz deiner Meinung!! Hab auch gestern sachlich etwas länger mit einem Herrn von bikeprom gesprochen, da ich ja so einen Wellenstart auch schon mal mitgefahren bin und das einfach nur Müll ist! Es wird am Donnerstag/Freitag auch nochmal angesprochen, ich hab schon gesagt, dass ich definitiv in die OPEN wechsel, wenn es einen Wellenstart 600/1000 gibt... für die angeblich "2. Liga" einfach lächerlich... :?
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

STK1000 und STK 600

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Ich bin "nur" Gaststarter in der STK 1000( für die open bin ich , oder
das Motorrad ;-) zu langsam). Jahrelang hat man die Vorgehensweise
bei Art Motor zurecht kritisiert, wenn es dann mal zu Wellenstarts oder
gemischten Starts der 600/1000 B-Klassen kam.
Die Leidtragenden hierbei sind ganz besonders schnelle 600er Fahrer.
In Schleiz08 wollte dann die Rennleitung sogar die "langsamere" 600er Klasse vor den 1000ern aufstellen, was dann durch Protest in der
Startaufstellung noch verhindert werden konnte .
Wenn ich mir die Starterliste ansehe, vermute ich für Oleben, dass
die Bestzeiten der 600er vor denen der 1000er liegen. Nach sechs von
12 Runden ( 15min und2) wird es dann zu heiklen Überholmanövern
kommen.

Für die ordentliche Nenngebühr hätte ich gern zwei ordentliche Rennen.
Und wenn in der STK1000 eben nur 12 Starter sind, dann ist das so.
Sicherheit geht vor. Dafür, dass man anfangs sogar noch den Bördesprint
im WE-Zeitplan hatte, sollte das doch möglich sein.

stefan233
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Ich kenne die Wellenstarts von den 2T.
Dort wird auch erst die 250er und dann die 125er gestartet.

Eigentlich ist es besser die schwächere und langsamerer Klasse als erstes zu starten.

Die 1000er, die dann von hinten kommen und auf die langsameren 600er auflaufen, können ohne Probleme mit Motor-Leistung überholen und werden nicht zurück überholt.
Zu echten Überrundungen kommt es auch weniger schnell, da die vermeintlich langsameren 600er ja nicht mit 20Sec. Verspätung ins Rennen gehen.

Ein Grund weshalb die Open & STK nicht zusammen gelegt werden, ist wahrscheinlich der, dass Einige einen Doppelstart machen werden?
Zuletzt geändert von PSW am Mittwoch 5. Mai 2010, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

find das trotzdem abenteuerlich 2 Tage zuvor nen komplett anderen Zeitplan heraus zu bringen und sie Stock Klassen zusamm fahren zu lassen.Wenn ich das gewusst hätte hätt ich mich evtl. auch anders entschieden....
Dass dort so wenig starter sind haben sie sich selbst zu zuschreiben da die INFos am anfang des jahres über die DRC nur als gerücht hier im Forum herum gegeistert sind :? :? :?
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Die Veranstaltung sollte im Interesse der Fahrer sein und wenn wir uns alle einig sind das wir das so nicht möchten dann müssen die Veranstalter das so akzeptieren.
Wie Güdy schon sagte wird das Thema ja in der Fahrerbesprechung nochmal erwähnt.
Antworten