Erfahrungen GoPro Hero Motorsports
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Ich bin stinkasauer!
Habe jetzt die ca. 50 EUR für AVS Video Editor Vollversion ausgegeben.
MIt der Testversion hatte ich keine Probleme, mit der Vollversion bricht das Programm beim Abspeichern eines 20 minütigen Films ab und erzeugt eine fehlerhafte und unvollständige Datei.
Das passiert beim Speichern als avi, als wmv, als mpeg.
Wer hat ähnliche besc**** Erfahrungen gemacht und evtl. eine Lösung?
Info: der fertige Fil ist als avi ca. 800 mb, als wmv oder mpeg ca. doppelt so groß. Platz auf der Festplatte noch ca. 6 Giga. BS=Win XP Prof.
Das tolle ist, die Vorgang dauert zw. 4 (avi) und 8 wmv und mpeg) Stunden!!! Am Ende kommt dann nur Mist raus.
Gruß
Roland
Habe jetzt die ca. 50 EUR für AVS Video Editor Vollversion ausgegeben.
MIt der Testversion hatte ich keine Probleme, mit der Vollversion bricht das Programm beim Abspeichern eines 20 minütigen Films ab und erzeugt eine fehlerhafte und unvollständige Datei.
Das passiert beim Speichern als avi, als wmv, als mpeg.
Wer hat ähnliche besc**** Erfahrungen gemacht und evtl. eine Lösung?
Info: der fertige Fil ist als avi ca. 800 mb, als wmv oder mpeg ca. doppelt so groß. Platz auf der Festplatte noch ca. 6 Giga. BS=Win XP Prof.
Das tolle ist, die Vorgang dauert zw. 4 (avi) und 8 wmv und mpeg) Stunden!!! Am Ende kommt dann nur Mist raus.
Gruß
Roland
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Hi Roland,RolandH. hat geschrieben:Ich bin stinkasauer!
Habe jetzt die ca. 50 EUR für AVS Video Editor Vollversion ausgegeben.
MIt der Testversion hatte ich keine Probleme, mit der Vollversion bricht das Programm beim Abspeichern eines 20 minütigen Films ab und erzeugt eine fehlerhafte und unvollständige Datei.
Das passiert beim Speichern als avi, als wmv, als mpeg.
Wer hat ähnliche besc**** Erfahrungen gemacht und evtl. eine Lösung?
Info: der fertige Fil ist als avi ca. 800 mb, als wmv oder mpeg ca. doppelt so groß. Platz auf der Festplatte noch ca. 6 Giga. BS=Win XP Prof.
Das tolle ist, die Vorgang dauert zw. 4 (avi) und 8 wmv und mpeg) Stunden!!! Am Ende kommt dann nur Mist raus.
Gruß
Roland
hatte bei meinem Videoschnitt früher über Ulead Media Studio immer das Prob, das unter XP eine gewisse Größe nicht überschritten werden durfte. Ich glaub, das waren 1GB oder 2GB. Bin mir nicht ganz sicher. Da wurde auch immer mitten drin abgebrochen und ne Fehlermeldung kam.
Könnte vielleicht auch hier das Prob sein. Probier mal aus, ob Du nen kleineren Film codiert bekommst. Hab dann immer die kleineren Filmchen zusammengesetzt und zuletzt nochmal schreiben lassen. Dann wurden nur noch die Schnittstellen berechnet und es hatte geklappt.
War aber auch nicht glücklich damit. Deshalb hab ich mir jetzt auch das Magix Video deluxe 16 Plus geholt. War zwar etwas teurer, aber die ersten Test´s haben mich überzeugt.
Greetz
Dirk
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Das kommt auf das Dateisystem an, bei einer Partition (bzw. Festplatte) mit Fat32 kann eine bestimmte größe (weiss jetzt auswendig nicht genau wie groß) nicht überschritten werden, bei NTFS schon.Diablo hat geschrieben:RolandH. hat geschrieben:Ich bin stinkasauer!
hatte bei meinem Videoschnitt früher über Ulead Media Studio immer das Prob, das unter XP eine gewisse Größe nicht überschritten werden durfte. Ich glaub, das waren 1GB oder 2GB. Bin mir nicht ganz sicher. Da wurde auch immer mitten drin abgebrochen und ne Fehlermeldung kam.
Könnte vielleicht auch hier das Prob sein.
Dateisystem ist NTFS.
Hab den Fehler übrigens gefunden. Zwei Nacht- und einer Frühschicht sei Dank.
Die Cam speichert bei Modus R4 im Format 1280 x 960 bei 720 p Auflösung.
Bei der Filmerstellung musste man die 960 Höhe manuell eingeben. Danach verringerte sich auch die Rechenzeit um die Hälfte.
Die fertige Datei (Dauer ca. 22 MInuten) im wmv Format hat nun 1,3 Gb.
Gruß
Roland
Hab den Fehler übrigens gefunden. Zwei Nacht- und einer Frühschicht sei Dank.
Die Cam speichert bei Modus R4 im Format 1280 x 960 bei 720 p Auflösung.
Bei der Filmerstellung musste man die 960 Höhe manuell eingeben. Danach verringerte sich auch die Rechenzeit um die Hälfte.
Die fertige Datei (Dauer ca. 22 MInuten) im wmv Format hat nun 1,3 Gb.
Gruß
Roland
- sebrus Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 10:14
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: Bonn
Zur Info
Firmware Update kommt am 17.05.2010
Hab heute mal die GoPro endlich auf dem Töff getestet und mir ist aufgefallen das sich in Modus 5 das Bild manchmal zur Mitte hin zusammen zieht (Hat man auch schon auf Videos die hier gepostet wurden gesehen).
In Modus 4 ist dieser Effekt allerdings nicht sichtbar.
Na vielleicht Schaft das Firmware Update Abhilfe!
Aber das Bild ist im Gegensatz zur Hero5 Wide schon beeindruckend!
Der Akku hält ewig, eher ist meine 16GB Karte voll wie der leer ist - kein Vergleich zur Hero5 Wide.
Firmware Update kommt am 17.05.2010

Hab heute mal die GoPro endlich auf dem Töff getestet und mir ist aufgefallen das sich in Modus 5 das Bild manchmal zur Mitte hin zusammen zieht (Hat man auch schon auf Videos die hier gepostet wurden gesehen).
In Modus 4 ist dieser Effekt allerdings nicht sichtbar.
Na vielleicht Schaft das Firmware Update Abhilfe!
Aber das Bild ist im Gegensatz zur Hero5 Wide schon beeindruckend!
Der Akku hält ewig, eher ist meine 16GB Karte voll wie der leer ist - kein Vergleich zur Hero5 Wide.
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Einige Spielereien mit der GoPro Hero HD vom Slovakiaring, locker hintereinandergeschnitten.
KLICK
Folgende Kamerapositionen gibt es zu sehen:
- Heck nach vorne
- Heck nach hinten
- Schwinge nach vorne (Schaltfuß und Fahrwerksreaktionen)
- Schwinge nach hinten (Reifen und Verfolger)
- Vom Zündschloss ins Cockpit
Die Ruckler bei einigen Szenen kommen nicht von der Kamera, die sind irgendwie beim Umwandeln oder Hochladen entstanden.
Ich liebe meine kleine GoPro!!!
Viele Grüße
Uli
KLICK
Folgende Kamerapositionen gibt es zu sehen:
- Heck nach vorne
- Heck nach hinten
- Schwinge nach vorne (Schaltfuß und Fahrwerksreaktionen)
- Schwinge nach hinten (Reifen und Verfolger)
- Vom Zündschloss ins Cockpit
Die Ruckler bei einigen Szenen kommen nicht von der Kamera, die sind irgendwie beim Umwandeln oder Hochladen entstanden.
Ich liebe meine kleine GoPro!!!
Viele Grüße
Uli

The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
hab mir auch die HD gekauft. und das erste renen vom R6 cup am läsuering gefilmt.. bilder TOP, sound TOP, befstigung TOP.. selbst 500€ für das ding wären gerechtfertigt... ich will kiene andere cam mehr!.. ich lade bei Youtube mal nen video hoch, muss es erst nur noch kleiner machen, da ein video ca 2,5 Gig groß ist.. 

Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de