Ich würde mich aber als Versuchskaninchen opfern um zu schauen ob man das WD40 runter fahren kann.
Akra Killer fest / WD40 aufm Reifen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Der Reifen ist nun extrem unbrauchbar!
Ich würde mich aber als Versuchskaninchen opfern um zu schauen ob man das WD40 runter fahren kann.
Ich würde mich aber als Versuchskaninchen opfern um zu schauen ob man das WD40 runter fahren kann.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Mal so für das nächste Mal neuen DB Eater einsetzen....säg in mit ner kleinen Pug Säge von hinten bis zum ersten Knick ein. Das reicht völlig aus.
Das bisschen Material was dabei weggenommen wird, reicht aus um ihn beim reinschieben leicht zusammen zu drücken.
Dann geht er ganz leicht rein...und auch wieder raus!
Gruß, Sören
Das bisschen Material was dabei weggenommen wird, reicht aus um ihn beim reinschieben leicht zusammen zu drücken.
Dann geht er ganz leicht rein...und auch wieder raus!
Gruß, Sören
- Ingo #171 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: Nettersheim
Das mit dem DB Eater hatte ich auch mal.
Hab auch zunächst alles mögliche versucht um den wieder raus zu reißen, aber da ging nix.
Meiner war dem hier ähnlich: http://shop2008.jamparts2008.de/shopima ... TUV053.jpg ...also innen wie ein Deckel drauf.
Wenn er dann mal raus musste hab ich den Topf demontiert und einmal mit Schwung auf nen Besenstiel, dann war er draußen.
Es kam aber der Tag an dem ich die originalen Griffgummis gegen Renthals austauschen wollte. Um dies zu erleichtern habe ich Bremsenreiniger drunter gesprüht und danach SCHNELL ab, bzw. aufgezogen.
Und da kam mir der Gedanke das mal am DB Eater zu probieren. Also irgendwie mit der Dose versucht in die "Naht" zwischen Endtopf und Eater zu sprühen, Kombizange mit nem Lappen dran, einmal gerissen, draußen war er.
Gefreut, gejubelt, applaudiert, paar Bier gesoffen, der Rest ist Geschichte...
Hab auch zunächst alles mögliche versucht um den wieder raus zu reißen, aber da ging nix.
Meiner war dem hier ähnlich: http://shop2008.jamparts2008.de/shopima ... TUV053.jpg ...also innen wie ein Deckel drauf.
Wenn er dann mal raus musste hab ich den Topf demontiert und einmal mit Schwung auf nen Besenstiel, dann war er draußen.
Es kam aber der Tag an dem ich die originalen Griffgummis gegen Renthals austauschen wollte. Um dies zu erleichtern habe ich Bremsenreiniger drunter gesprüht und danach SCHNELL ab, bzw. aufgezogen.
Und da kam mir der Gedanke das mal am DB Eater zu probieren. Also irgendwie mit der Dose versucht in die "Naht" zwischen Endtopf und Eater zu sprühen, Kombizange mit nem Lappen dran, einmal gerissen, draußen war er.
Gefreut, gejubelt, applaudiert, paar Bier gesoffen, der Rest ist Geschichte...
Grüße Ingo
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
Der Reifen geht auf keinen Fall mehr, geh auf nummer sicher und schick ihn mir.

raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
-
- der Blinde Offline
- Beiträge: 711
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
- Motorrad: GSX S 1000, RSV4
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Kreuztal