Zum Inhalt

Offizielle Deutsche Endurance Meisterschaft?????

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

das coolste wäre im rahmen der idm am sonnabend nen 4h rennen oder so.....

wunschvorstellung eines irren :roll:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ja ich bin auch gespannt ob sich noch mehere anmelden.....ich will es mal hoffen.... :roll:

ja im rahmenprogramm der IDM, das wäre ein Hit... 8)
  • Haffi67 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 08:07
  • Wohnort: Lipperland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Haffi67 »

Jens hat geschrieben:das coolste wäre im rahmen der idm am sonnabend nen 4h rennen oder so.....

wunschvorstellung eines irren :roll:


:band: :icon_thumleft :icon_thumleft


Das wäre mal was! Vor allem nicht solch ein halbherziges ......................
Aber dann wären ja die anderen Langstrecken Serien ...................
Life is a Beach...and sometimes a bitch!

www.m-sportsperformance.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Freens hat geschrieben:Das kann doch keiner mehr bezahlen, bin jahrelang immer gern GEC mitgefahren. Aber ohne Sponsoren kann ich das nicht mehr machen.
Back to the roots, schöne Renntrainings mit drei Gruppen oder gar freien Fahren muss es tun.
Ja, so denken + handeln viele :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Saarberg Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 18:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Saarberg »

Wo findet man denn die eingeschriebenen Teams ?

Als begeisterte Renn-Anfänger haben wir Anfang des Jahres ( wie jedes Jahr) auch so überlegt, wo wir unser bitter verdientes Geld am besten anlegen werden. Da Deutsche Bank, Allianz, Daimler und Co. eine recht unsichere Wette sind, der Deutsche Staat uns die Taschen trotz bestmöglicher Verteidigung nach aussen dreht, im Rotlichtbereich der Befriedigungsfactor von sehr kurzer Halbwertzeit ist, haben wir auch so unsere Berechnungen angestellt. Der direkte Preisvergleich der einzelnen Veranstaltungen geht aber fehl, da in diesem weder An- und Abreise noch Zeitaufwand für eben diesen einkalkuliert sind, und diese Kosten variieren sehr stark je machden aus welcher Ecke des Reiches man anreist.

Die Rechnerei von HaWe scheint mir sehr DLC freundlich zu sein, obwohl bei der ganzjährigen Einschreibung ein Kostenvorteil für die DLC gegenüber anderen Serien nicht von der Hand zu weisen ist. ( also hat er recht mit seinen Aussagen was die reine Zeit auf der Strecke betrifft )

Im Idealfall ( also mit Einschreibung) kostet die Minute bei der DLC 1,22, beim DMC 1,47, ohne Einschreibung DLC 1,41 und DMC 1,54. Egal welcher Spinner am Gas dreht.

Natürlich vorrausgesetzt das die Trainingszeiten beim DLC bei 60 Min. und beim DMC nur 30 Minuten sind und die Fahrzeiten den versprochenen entsprechen.

Grübel Grübel was machen wir denn bloß ?
Mitglied von betreutem Racen
bist du zu schnell, sind wir zu alt
Moped Show Racing
Rainer Waldorf und Armin Statler
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Ein interessanter Vorschlag, das mit der IDM!

Aber da würde man, weil DMSB, eine Lizenz benötigen, weiterhin kommen die mit dem Zeitplan schon jetzt kaum über die Runden.
Die 125er u. die Supersport fahren ihr zweites Rennen immer nur abwechselnd bei den Veranstaltungen und eines davon immer am Samstag Abend.

Eine Alternative wäre ein Rennen in die Nacht hinein, aber natürlich dann mit Licht, an Maschine, rund um die Strecke und vor den Boxen.

Das hält dann aber kein Streckenposten und auch das andere Personal nicht aus, also bei 16 Std. Veranstaltungsdauer 2 kpl. Schichten des Funktionspersonals!

Dürfte kaum bezahlbar sein!

Und weiterhin gibt es in Oschersleben Abends Sperrstunde, in Hockenheim und Sachsenring dürfte dies nicht anders sein.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

Lizenz braucht man doch aber sowieso
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Lenzer hat geschrieben:Lizenz braucht man doch aber sowieso
Ja, Lizenz ist dabei....

Es geht hier auch nicht so sehr um die Kosten. Der Preis passt schon. Ich findet es nur sehr bedenklich, wenn man a) versucht aus den Serien eine eigen Meisterschaft zu machen, bei der jeder Langstreckenserien-Veranstalter dabei sein konnte. b) sich auf ein recht einfach Regelwerk einigt. Und dann verpufft es einfach so.

Es wird ja eh immer ein volles Feld sein, da mache ich mir keine Sorgen.

Nur: wer GEC fährt, fährt automatisch schon mal gelichzeitig zwei DLC Läufe. Wer Bördesprints oder DMC Reinoldus fährt, fährt auch schon jeweils eine DLC Lauf. Nur die Cont Challenge geht leer aus.

Die Gebühr kommt ja nicht on Top oben auf....!

Es ist einfach besser, wenn 25 oder 30 Teams auf der Ergebnisliste stehen. Es ist immer eine Erster und immer eine Letzter. Und auch in den anderen Serien gibt es immer auch schnelle Leute.

Und den Traum von Kanonenfutter innerhalb der IDM können wir uns mit elf eingeschrieben Teams schenken. Wie auch vieles andere!

Und ich wiederhole mich. Es ist ein lockeres Regelwerk. Nicht "echtes" Endurance mir einem Motorrad, mit Boxen-Kontrollen und Schnelltankanlage. Es etwa wie Bördesprint mit Sternchen*

Aber was rege ich mich auf..... :o
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Saarberg hat geschrieben:Wo findet man denn die eingeschriebenen Teams ?
Kommt noch, jetzt haben erst einmal alle eine Email. Bunte Broschüren drucken lohnt ja nicht.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

HaWe Köhle hat geschrieben:
Lenzer hat geschrieben:Lizenz braucht man doch aber sowieso
Ja, Lizenz ist dabei....

Es geht hier auch nicht so sehr um die Kosten. Der Preis passt schon. Ich findet es nur sehr bedenklich, wenn man a) versucht aus den Serien eine eigen Meisterschaft zu machen, bei der jeder Langstreckenserien-Veranstalter dabei sein konnte. b) sich auf ein recht einfach Regelwerk einigt. Und dann verpufft es einfach so.

Es wird ja eh immer ein volles Feld sein, da mache ich mir keine Sorgen.

Nur: wer GEC fährt, fährt automatisch schon mal gelichzeitig zwei DLC Läufe. Wer Bördesprints oder DMC Reinoldus fährt, fährt auch schon jeweils eine DLC Lauf. Nur die Cont Challenge geht leer aus.

Die Gebühr kommt ja nicht on Top oben auf....!

Es ist einfach besser, wenn 25 oder 30 Teams auf der Ergebnisliste stehen. Es ist immer eine Erster und immer eine Letzter. Und auch in den anderen Serien gibt es immer auch schnelle Leute.

Und den Traum von Kanonenfutter innerhalb der IDM können wir uns mit elf eingeschrieben Teams schenken. Wie auch vieles andere!

Und ich wiederhole mich. Es ist ein lockeres Regelwerk. Nicht "echtes" Endurance mir einem Motorrad, mit Boxen-Kontrollen und Schnelltankanlage. Es etwa wie Bördesprint mit Sternchen*

Aber was rege ich mich auf..... :o
Schau dir mal dieses Jahr die Einschreibungen in allen Möglichen Meisterschaften an - es sind immer weniger Leute die eine ganze Meisterschaft fahren wollen - oder finanziell können.

Geht mir selbst so - wozu soll ich alle Rennen einer Meisterschaft mitfahren und das Geld nur so rauswerfen? Bringen tut eine gute Platzierung oder irgendein Meistertitel sowieso mal gar nichts - kostet nur Geld - und da liegt das Problem.

Also fahre ich lieber einzelne Rennen an Terminen und auf Strecken die für mich interessant sind und gut ist - was inzwischen sehr viele so machen.

Wenn unbedingt Meisterschaft - dann doch lieber z.B die von Futz oder BiPro (IBPM) wos am Jahresende auch was zu Gewinnen gibt! Auch wenn das nicht mein Fall ist weil mir die Strecken zu weit sind :?

Grüße Normen
Antworten