Hallo liebe Gemeinde,
ich suche Rennreifen in den oben beschriebenen Größen.
Da mein Mopped schon etwas älter ist geht hinten nicht mehr als
160 und vorne könnte ich wohl auf 120/70 gehen.
Kann mir jemand einen guten Tipp geben?
Gruß
Reifen 160/60 und 120/60
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Reifen 160/60 und 120/60
Kontaktdaten:
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
schau mal hier http://www.gp503.de/000001985b0ce1e49/index.html , da gibt´s Bridgestone in 165
Nein Truthahn, auch dem 165er Dunlopeten und Brückensteiner sind für eine 5.5 Zoll-Felge ausgelegt.
Schweiß doch genau was auf der Seitenwand meines Reifens draufsteht und verhört hab ich mich auch sicher nicht
Dem gehen jedoch auf 5" auch noch.
Jedoch ist angeblitsch dem Gipfelflughöhe eines gehighsideten Dunlops auf einer 5.5" gefühlt doppelt so hoch wie bei einer 5".
Weiters kann man mit einem 4.5"-befelgtem Dunlop erst spürbar später ans Gas gehen als bei einer 5". Zwischen 5" und 5.5" ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Schab allerdings Glück gehabt und bin immer nur auf dem niedrige Seite abgestiegen. Mit 4.5 und 5".
Es gibt Leute die tun sich das miese Handling Ihrer Mopettn mit einer zu schmalen Felge kompensieren...
5.75" nehme ich diese Jahr in angriff.

Schweiß doch genau was auf der Seitenwand meines Reifens draufsteht und verhört hab ich mich auch sicher nicht

Dem gehen jedoch auf 5" auch noch.
Jedoch ist angeblitsch dem Gipfelflughöhe eines gehighsideten Dunlops auf einer 5.5" gefühlt doppelt so hoch wie bei einer 5".
Weiters kann man mit einem 4.5"-befelgtem Dunlop erst spürbar später ans Gas gehen als bei einer 5". Zwischen 5" und 5.5" ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Schab allerdings Glück gehabt und bin immer nur auf dem niedrige Seite abgestiegen. Mit 4.5 und 5".
Es gibt Leute die tun sich das miese Handling Ihrer Mopettn mit einer zu schmalen Felge kompensieren...
5.75" nehme ich diese Jahr in angriff.