Zum Inhalt

R6 Cup Fankurve 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Roland:
ich habe das Problem auch. Aber nicht überall, nur in HH, Assen, most und Schleiz. In Schleiz habe ich 2004 das IDM-Rennen deshalb abgebrochen, da es sonst gefährlich geworden wäre.

Vermutung ist Karpaltunnelsyndrom! Lass dich mal vom Arzt daraufhingehend untersuchen.

Lenkerstellung verändern hatte zwar ein bißchen was gebracht, aber nicht ausreichend.

Bei mir tauchte das nur in den Rennen auf, nicht in den Trainings. In den Rennen ist die dauerhafte Belastung und die nervliche Anspannung größer, weshalb man dazu neigt, eher verkrampfter zu fahren und dann kommt das Ganze halt richtig zutage.

Ich habe es einmal geschafft in HH krampffrei durchzukommen, weil ich mich darauf konzentriert habe, auf den wenigen Geraden den Arm bewusst zu entspannen. Als Soforthilfe geht das, dauerhaft ist das nichts.

Mein Tipp: Geh zum Arzt!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Martin hat geschrieben:
Mein Tipp: Geh zum Arzt!

Gruß, Martin
termin hab ich schon für do gemacht :?

mal sehen was dabei rauskommt.. ich bin dann mal eben 3 sekunden pro runde langsamer gefahren, als normal.. und ich war vorher shcon net schnell. :D

letztes jahr ging das bei mi am nürburgring los.. und ich hatte es überlal bis auf salzburgring, weils da eh nur gerade ausgeht. und im quali in assen auch nicht.. sonst immer..

auf den geraden, versuche ich shcon den arm völlig locker zu lasssen, aber das verzögert das ganze nur um ca eine runde.. mir ist aufgefallen, dass die verkrampfung zu nimmt, wenn ich in linkskurven neben dem bock hänge..
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

rr-enthusiast hat geschrieben: mir ist aufgefallen, dass die verkrampfung zu nimmt, wenn ich in linkskurven neben dem bock hänge..
Ja! Deine Diagnose ist dann auch meine. :-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Martin hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben: mir ist aufgefallen, dass die verkrampfung zu nimmt, wenn ich in linkskurven neben dem bock hänge..
Ja! Deine Diagnose ist dann auch meine. :-)
du meinst meine diagnose wird auch deine sein? :D
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ja genau. Ich war nämlich nicht beim Arzt (habe einfach mit dem Rennsport aufgehört ;-) ) , hatte aber die selben Symptome. :D
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Martin hat geschrieben:Ja genau. Ich war nämlich nicht beim Arzt (habe einfach mit dem Rennsport aufgehört ;-) ) , hatte aber die selben Symptome. :D
das ist nicht das, was ich hören wollte. :D

will nicht damit aufhören. :P
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

war auch Spaß, das war nicht der Grund aufzuhören. :roll:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Würde mal tippen es ist eine Mischung aus beidem, Trainingsmangel und Kapaltunnelsyndrom.
Der Muskel wird besser durchblutet durch die Anstrengung und dadurch ein wenig dicker und dann kommt das andere dazu.
Ich habe das auch oft im Rennen, das ist sehr unangenehm und man weiß, man kann nicht mehr so fahren wie man eigentlich "könnte". Ich bin aber nie zum Doc gegangen, weil ich mir einfach nicht sicher war.
Jetzt in der Schwangerschaft habe ich extrem damit zu tun, durch die Wassereinlagerung in den Armen, schlafen mir ständig die Hände ein. Für mich ein Zeichen, dass es Kapaltunnelsysndrom ist. Wird wieder weggehen nach der Entbindung, aber fürs Mopedfahren eben nicht, da werde ich dann auch mal zum Doc gehen.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Mari hat geschrieben:Würde mal tippen es ist eine Mischung aus beidem, Trainingsmangel und Kapaltunnelsyndrom.
Der Muskel wird besser durchblutet durch die Anstrengung und dadurch ein wenig dicker und dann kommt das andere dazu.
Ich habe das auch oft im Rennen, das ist sehr unangenehm und man weiß, man kann nicht mehr so fahren wie man eigentlich "könnte". Ich bin aber nie zum Doc gegangen, weil ich mir einfach nicht sicher war.
Jetzt in der Schwangerschaft habe ich extrem damit zu tun, durch die Wassereinlagerung in den Armen, schlafen mir ständig die Hände ein. Für mich ein Zeichen, dass es Kapaltunnelsysndrom ist. Wird wieder weggehen nach der Entbindung, aber fürs Mopedfahren eben nicht, da werde ich dann auch mal zum Doc gehen.
Ergo kann man dem rr-enthisiasten nur raten, möglichst NICHT schwanger zu gehen... 8)
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Bundy hat geschrieben:
Ergo kann man dem rr-enthisiasten nur raten, möglichst NICHT schwanger zu gehen... 8)

das wäre fatal :lol: :lol: :lol:
Antworten