Seriensport 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- kiesbettkönig Offline
- Beiträge: 1146
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:55
Was haste für ein Motorrad??? Hab noch nen Fender für ne GSXR 600 K5 hier rumliegenTim hat geschrieben:Brauch ich ein Schutzblech vorne? Meins hat sich in Oschershausen harakirisiert und ich habe kein Ersatz bekommen.
Tim

Ich bin der festen Überzeugung dass das Teil Pflicht ist!
Gruß
Andy
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht
Seriensport Klasse 6
Seriensport Klasse 6
- Laubi93 Offline
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
Jelleman hat geschrieben:Ebend, wenn man was abdeckt ist es doch geschlossen, oder wie oder wasHinnerck hat geschrieben:Na, was denn nun?
Geschlossen oder nich?![]()
![]()
Bei meiner R6, ist die Abdeckung so bearbeitet das ich das Ritzel so rausbekomme.
Bei der Abnahme von den 1000Km Hockenheim, wurde es bemängelt, weil ich im Falle eines Falles so mit den Fingern zwischen Kette und Ritzel kommen könnte.
Habs jetzt getauscht gegen ne Originale.
Gruß Laubi
- kiesbettkönig Offline
- Beiträge: 1146
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:55
Mit wem wolltest du nochmal zum Ring kommen?hirschy hat geschrieben:und wenn ich grad irgend´n scheiß bemerk, krieg ich´n spruch, dass ich da doch nicht erst jetzt mit anfangen soll oder was?Tim hat geschrieben:Brauch ich ein Schutzblech vorne? Meins hat sich in Oschershausen harakirisiert und ich habe kein Ersatz bekommen (in 8 Monaten).
Tim

Falte deine Hände mal besser zum Gebet, dass der Fender irgendwie an meine dran passt, sonst will ich auf der Stelle wieder nachhause


ein originaler Kettenschutz vorne für das Ritzel ist KEINE Pflicht!!!!
Aber es muss ausreichender Schutz vorhanden sein, wenn die Abdeckung so ausgefräst wird, das man das Rizel abbauen kann ohne die Abdeckung zu entfernen, dann könnte ich mir gut vorstellen das dass Loch schon sehr groß ist.
Ich hab sogar schon eine Abdeckung gesehen die selbst gemacht wurde mit 2 Schrauben und es war als Ritzel selber nachgebaut worden, da meint man im ersten Moment wie weit steht das Ritzel denn nach vorne raus, abe genau das ist der Schutz.
Die Insider vom Seriensport wissen schon wen ich meine....Klasse 4 R6....
ganz ehrlich, die 2-3 Schrauben von der Ritzelabdeckung kann man auch noch abschrauben.
Aber es muss ausreichender Schutz vorhanden sein, wenn die Abdeckung so ausgefräst wird, das man das Rizel abbauen kann ohne die Abdeckung zu entfernen, dann könnte ich mir gut vorstellen das dass Loch schon sehr groß ist.
Ich hab sogar schon eine Abdeckung gesehen die selbst gemacht wurde mit 2 Schrauben und es war als Ritzel selber nachgebaut worden, da meint man im ersten Moment wie weit steht das Ritzel denn nach vorne raus, abe genau das ist der Schutz.
Die Insider vom Seriensport wissen schon wen ich meine....Klasse 4 R6....
ganz ehrlich, die 2-3 Schrauben von der Ritzelabdeckung kann man auch noch abschrauben.

Egal ob Pflicht oder nicht:
ich würde jedem wärmstens empfehlen eine Ritzelabdeckung UND einen vorderen Kotflügel zu montieren!
1. Der Fuß ist in der Regel recht nah am Ritzel, da würde ich nicht drankommen wollen...
2. Schon mal daran gedacht, dass der Kotflügel vorne auch solche elementaren Anbauteile wie Bremsleitungen vom Rad fernhält? Ich meine mich zu erinnern, dass mal jemand ohne Kotflügel gefahren ist und irgendwann keine Bremse mehr hatte... weildie Bremsleitung durchgescheuert war!
und glaubt mir: man kann gar nicht so dumm denken, wie es kommt!
Also baut wenigstens zu eurer eigenen Sicherheit eine Ritzelabdeckung auch auch einen Kotflügel an.

ich würde jedem wärmstens empfehlen eine Ritzelabdeckung UND einen vorderen Kotflügel zu montieren!
1. Der Fuß ist in der Regel recht nah am Ritzel, da würde ich nicht drankommen wollen...
2. Schon mal daran gedacht, dass der Kotflügel vorne auch solche elementaren Anbauteile wie Bremsleitungen vom Rad fernhält? Ich meine mich zu erinnern, dass mal jemand ohne Kotflügel gefahren ist und irgendwann keine Bremse mehr hatte... weildie Bremsleitung durchgescheuert war!
und glaubt mir: man kann gar nicht so dumm denken, wie es kommt!
Also baut wenigstens zu eurer eigenen Sicherheit eine Ritzelabdeckung auch auch einen Kotflügel an.



Ganz schön wird's zum Glück nie.
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem