Zum Inhalt

WEC LeMans 24h

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich verneige mich erfurchtvoll und gratuliere aufs herzlichste!! Ihr seid richtige Helden, Basta!!!!! Grüße an Genschman und Udo!!

Leck mich am Arsch!! Großartig!! Vernünftig und abgefahren!! Ich drücke Euch alle!!!!!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Bundy hat geschrieben:
Obi hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können, dass vor gar nicht allzu langer Zeit das Gerücht ging, dass der Herr Kresse (das war damals bei den Qualis zum Suzuki-European-Cup) zu schwer sei für ernsthaften Motorrad-Rennsport, und nicht die Kondition mitbringen würde, die für solch harte Rennen nötig sei... 8) 8)

Man sieht was aus Gerüchten werden kann............. 8) 8) 8) 8)

Ich geh heut Mittag auch erstmal in den größten Hutladen der Stadt und kauf ihn leer........ 8)
wenn 67kg zu schwer sind, weiss ich auch nicht weiter. Ganz im Gegenteil, wir haben beim Fahrwerk Kompromise gemacht, weil er so leicht ist, die anderen beiden sind schwerer.

Jau Obi, ich hab da was verwexxelt... :roll: Der "Schwere" war wohl damals ein anderer, aber der Flo rutschte auch erst am Ende ins deutsche Team des European Cups (neben Lammert und Skach), nachdem er sich in Almeria bei den Ausscheidungen beim ersten Ausritt mit ner "Großen" massiv gesteigert hatte. Egal - jedenfalls ist es fast übermenschlich, ein 24h-Rennen zu zweit zu fahren!!! Der Saiger hat das auch schon mal gemacht... 8) Alles vernünftige Menschen... 8)
Udo ist im 2. Turn gestürzt. Flo und Marc sind vorher schon allein gefahren, da war es aber noch geplant...
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Ketchup#13 hat geschrieben:Ich verneige mich erfurchtvoll und gratuliere aufs herzlichste!! Ihr seid richtige Helden, Basta!!!!! Grüße an Genschman und Udo!!

Leck mich am Arsch!! Großartig!! Vernünftig und abgefahren!! Ich drücke Euch alle!!!!!!

Ketchup#13 8)
Ja Ketchup, hättest du nicht gedacht, wa? Habe einen Teil deiner Tipps aus Almeria berücksichtigt. Somit hast du auch einen Beitrag geleistet, Danke. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Beppone hat geschrieben:Erstmal meinen allergrößten Respekt vor den Helden der 24 Stunden !!!!!

Aber ich muß hier auch mal eine Lanze brechen für die Kommentatoren von Eurosport , denn noch nie wurden deutsche Teams und besonders das Team der beiden o.g. Superhelden so oft erwähnt wie diesmal! In der Regel werden sie ja meistens dezent verschwiegen oder vergessen nach einmaligen Erwähnung

Beppone
Ich würde ALLES geben für eine Möglichkeit, mir die Kommentatur der Herren Leberkäs und Kartoffel anhören zu können!!! Hat es jemand aufgezeichnet??? Beppone, ich weiß wo dein Haus wohnt, also sei bitte in Zukunft nicht mehr so frech! 8)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Bundy,

Insider-Info!

Der Flo wog in der 125-Klasse und auch bei der Suzuki Cup-Quali 62 (zweiundsechzig) Kilo bei 183 cm Größe, und wiegt, bedingt durch sein Muskelaufbau-Training z. Zt. 67 kg, wobei auf den Bildern vom IDM-Training Lausitzring 2010 die seinerzeit in Motorrad erwähnte schwarz/leuchtrote Kombi immer noch sehr gut sitzt!
Ihm wurde vor drei Jahren in einem IDM-Assen-Bericht der Umstieg von der 125er zur Supersport wegen seiner "enormen Größe" auch in den Mund gelegt, aber 1,83 cm sind heutzutage für einen jungen Mann wohl nichts aussergewöhnliches!

Der Junge, der mit über 100 kg in die Quali für den Cup ging und mich sehr auf dem Motorrad an den legendären 500er NSU- Kompressor-Fahrer Heiner Fleischmann erinnert, kam aber trotzdem auf Grund seiner Rundenzeiten auf Pan ein Jahr später ins Suzuki-Team.

Und bei der ersten Quali seinerzeit in Almeria, der Flo das erste Mal überhaupt auf einer Viertakter, war als einzige Betreuung seine Mutter, auch nur als Zweitaktrennfahrerin erfahren, dabei und hat ihn dort wohl nicht schlecht betreut!!!

Damals hat er einen Tag zur Eingewöhnung und zum Kennenlernen der Strecke gebraucht und hat am zweiten Quali-Tag zugeschlagen, heute ist er nach Aussage seines Riding-Coaches ein kompletter Rennfahrer und kann schon nach 4-5 Runden auf einer für ihn neuen Strecke wie le Mans die gleichen Zeiten wie die schnellen Leute fahren, die schon einen Tag länger trainiert haben.

Es ist nur immer wieder bedauerlich, dass Gerüchte verbreitet werden, die den Fahrern schaden.

Aber noch bedauerlicher ist die Berichterstattung über Endurance le Mans in der MSa von heute!

Eine knappe halbe Seite über die ersten 5 der 23 EWC-Teams und dabei keine Silbe über die mit 37 Teams stärkste Gruppe der Superstock-Teams!

Ein deutsches Team, mit 2 deutschen und einem schweizer Fahrer, auf dem 11. Gesamtrang und mit Platz 3 in der SST auf dem Podium, also bestes deutsches und bestes BMW-Team und das alles über fast 20 Stunden mit nur 2 Fahrern erkämpft, ist den Herrschaften von MSa keine Silbe wert!

Was hat "man" nur für jämmerliche Schreiberlinge im Einsatz?!

Armes Deutschland, oder muss man sagen, arme Schweiz!

Es wäre ja vielleicht nicht schlecht, wenn auch andere aus dem Forum dies nicht so gut fänden und per Mail den MSa-Oberen ihre Meinung mitteilen würden.

Pa#4
Zuletzt geändert von Pa#4 am Dienstag 20. April 2010, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Bundy hat geschrieben:
Beppone hat geschrieben:Erstmal meinen allergrößten Respekt vor den Helden der 24 Stunden !!!!!

Aber ich muß hier auch mal eine Lanze brechen für die Kommentatoren von Eurosport , denn noch nie wurden deutsche Teams und besonders das Team der beiden o.g. Superhelden so oft erwähnt wie diesmal! In der Regel werden sie ja meistens dezent verschwiegen oder vergessen nach einmaligen Erwähnung

Beppone
Ich würde ALLES geben für eine Möglichkeit, mir die Kommentatur der Herren Leberkäs und Kartoffel anhören zu können!!! Hat es jemand aufgezeichnet??? Beppone, ich weiß wo dein Haus wohnt, also sei bitte in Zukunft nicht mehr so frech! 8)
Von einem Bekannten (Dakar-Teilnehmer) weiß ich, das man auf Anfrage von Eurosport auch eine Aufzeichnung (DVD) bekommen kann.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber dein Name ist irgenwie auch gefallen und das machen die bestimmt.

Das Hauptproblem vom Leberkern war der enorme Kaffekonsum von der Kartoffel :lol:
Es wurden jede Menge E-Mail Grüße von den Beiden weitergereicht und auch sonst waren die Beiden wirklich hörenswert.

Glückwunsch an die Teilnehmer!!!
  • Beppone Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 20. Januar 2010, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Beppone »

#34 mein herzallerliebstes Karniggel, da du mein Bruder im Geiste bist kriegst du auch eine Kopie.. bei Gelegenheit...keine Sorge. Außerdem war ich schon immer frech!
Beppone
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Pa#4 hat geschrieben: ..... ist den Herrschaften von MSa keine Silbe wert!
tja in der SPEEDWEEK stand leider auch nix darüber....
Langstrecken-Sport ist in D halt immer noch nur was für Hardcore-Fans und Insider.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben: ..... ist den Herrschaften von MSa keine Silbe wert!
tja in der SPEEDWEEK stand leider auch nix darüber....
Langstrecken-Sport ist in D halt immer noch nur was für Hardcore-Fans und Insider.

...leider nicht nur der Langstreckensport, sondern eher der gesamte Motorradrennsport.... :evil:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

In der Speedweek waren wenigstens die Ergebnisse bis zum 11. Platz und das Colexon Racing Team somit aufgeführt!

Hurra - Hurra - Hurra!!!

Den Redakteuren ist wohl überhaupt nicht bewußt, was einer wie der Baujard anrichtet, wenn der lang und breit über technische Probleme der EWC schreibt und darüber die stärkste Klasse SST völlig unter den Tisch fallen lässt!

Pa#4
Antworten