frank hat geschrieben:ähm rennen gibts aber bei freien veranstaltern auch, und nihct zu wenig, mein rekord liegt bei 7 an einem WE
Wann war das? 1985?
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
lenzer fährt jedes wochenende 5 rennen - letztes mal sogar 6 (hackfressen-wm).
das macht er aber nur, weil er damit schon aus wahrscheinlichkeitstechnischen gründen immer nen pokal kriegt...
lenzer fährt jedes wochenende 5 rennen - letztes mal sogar 6 (hackfressen-wm).
das macht er aber nur, weil er damit schon aus wahrscheinlichkeitstechnischen gründen immer nen pokal kriegt...
Nein dude, der macht das weil er Spaß am Kämpfen hat, und jeder der daran Spaß hat, wird irgendwie und irgendwo sein Glück finden, sei es im Rundstreckenpokal oder bei freien Veranstaltern!*
*wobei ich solche Gestalten wie MD oder thth eher als Unfreie bezeichnen würde... Kreaturen ohne Rechte und Aussehen....
frank hat geschrieben:ähm rennen gibts aber bei freien veranstaltern auch, und nihct zu wenig, mein rekord liegt bei 7 an einem WE
Wann war das? 1985?
ostern 2004 2x5 2x4 2x1 1xGP
Da warst du so langsam unterwegs, da hätten drei tage für 6 Rennen überhaupt nicht gereicht
Zumal du schon zwei tage mit heulen verbracht hast
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
arschen, dem war nicht noch nicht ganz so langsam, abern auch nicht mehr so "schnell" wie 2003. abern immerhin hat dem für dem 7. platz bei dem klasse 4 gereicht. weil dem geregnet hat. und wenn dem nass ist bin ich dem immer noch schnell....
Also vorab, ich finde es immer wieder witzig das es so vehemente "Gegner" des Lizenzsports gibt ... und außer Martin eher weniger die entsprechend vehement PRO sind
Zum Thema. Ist eigentlich ausgelutscht und eine echte Pro&Contra-Liste läßt sich sowieso nicht erstellen, da die meisten Argumente eher subjektiv sind bzw. den persönlichen Geschmack unterworfen sind.
Aber das Argument "Fahrtzeit" stört mich in diesem Zusammenhang gewaltig. Die rein rechnerische Fahrtzeit kann bei freien Veranstaltungen höher sein, ist aber speziell bei den Renn-Events von z.B. RTS, ProSpeed und BiPro (bei anderen war ich dieses Jahr nicht) nicht mehr gegeben. Klar kann ich mich da beim freien Fahren am Boxenausgang anstellen, mehr oder weniger lange meine Reifen kalt werden lassen und dann ein paar Runden fahren die aber meist wegen größeren Niveauunterschieden der Teilnehmer nicht das Gelbe vom Ei sondern eher "ich bin halt gefahren" sind. Realistisch ist aber so, dass man im 100%-Modus auch nur wenige freie Runden plus ZT plus Rennen fährt. Also eher das gleiche was ich bei Lizenzveranstaltungen auch habe. Mal davon abgesehen das dann ein zusätzliches Rennen extra kostet, Gastklassen wie ProThunder, IG Königsklasse und Seitenwagen Fahrtzeit belegen oder halbe Tage wegen GEC fehlen. Wir haben hier ja so einen Spezialisten der das meinte mal ausrechnen zu müssen. Mir persönlich egal, wenn ich da buche dann lebe ich damit. Aber wieviel fährt man denn wirklich wenn mal drauf schaut
Im Endeffekt ist die Frage wie sportlich ambitioniert man an die Sache rangehen will. Und da findet man im Lizenzbereich halt (noch) bessere Bedingungen (nur Fahrtzeit mit 100%, Fahrerniveau) vor. Und wer sich auf Dauer mit den großen Jungs messen will kommt am Lizenzbereich nicht vorbei und der überwiegende Teil der bekannten, sehr schnellen Fahrer hat eine entsprechende "Karriere" hinter sich.
Richtig ist, das der Runstreckenpokal dringend einer Renovierung bedarf und da ist Michael Geiger gerade dran. Hoffe da wird was draus.
Ich fahre auch gerne freie Veranstaltungen , aber habe mich dieses Jahr genau aus dieser sportlichen Ambition heraus bei den meisten Veranstaltungen geärgert weil ich halt nicht so fahren konnte wie ich wollte und mir die zwei freien Trainings am Freitag vor der IDM (2x30min für 80-100€) deutlich mehr gebracht haben als ein oder zwei Tage freies Training! Da habe ich eine Menge Geld und Zeit verpulvert ohne das es mich fahrerisch weitergebracht hat (außer Streckenkenntnis).
Was anderes sind die Fun-Veranstaltungen wie jetzt Hackfressen-WM oder unser Saisonausklang im (verregneten) Rijeka. Da fahre ich mit der Intention Paaaardy und Hanebub-Herbrennung hin und gut is
Achja, zum Thema Funktionäre. Verstoß mal bei ProSpeed gegen eine von Roberts Regeln ... viel Spaß
Ich bin dafür, dass alle rennambitionierten r4fressen für 2006 verpflichtet werden, eine bestimmte Rennserie zu fahren!
Mir wär da die KTM Duke Battle am liebsten, weil ich da alle herbrennen würde, hehe
Bin aber auch für andere Vorschläge von Rundstreckenpokal über Seriensport über MZ-Cup über Hyosung-Cup über R1-Cup oder GEC/Bördesprint offen............
Also sagt was, dann muss ich mir nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen wo ich nächstes Jahr zünden soll!
du solltest 2006 die australische meisterschaft fahren.....dann wäre zumindest für die meisten hier sichergestellt, dass sie nicht aus versehen in dein extreme hackfresse blicken müssen.
ich find den hysongcup irgendwie cool.... *erlitsch* müsste nur noch bisschen billiger sein (um den quasi nicht vorhandenen wiederverkaufwert des mopeds auszugleichen) dann könnte man drüber reden.
wäre mal was anderes als stärker, teurer, und noch teurer. aber ich scheiß drauf ich fahre weiter meinen jura-cup und zwischenrein zur entspannung sumo (mit offroad, weil das wieder garantierte anti bundy veranstaltungen sind)....