Zum Inhalt

BMW S 1000 RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich war (leider) nicht dabei. Aber verstehen tu ich es trotzdem nicht. Macht doch keinen Spaß, oder? :?
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Pt-Race hat geschrieben:du schon lenziboy

aber die 4 BMWs wahren aus unseren kreise :lol: :lol: und da ist keiner unter 12000 gefahren :lol: :lol:
Hast du 4 mal den Skilehrer überholt ?
Der hatte Problemem, ich schoss auch mit überschall an ihm vorbei.
Der hatte nur gefühlte 150Ps wie wenn er immer mit Regenmap fahren würde obwohl Slick eingestellt war.

Mich hast du nur einmal auf der Bremse geholt.

Ich konnte mit meinen BMW sogar auf ein 2010er IDM Bike problemlos einige Meter gut machen auf der Geraden.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Bei uns wurden die 2 Maschinen mit 7.000 abwechselnd von 4 Fahrern gefahren und deren Zeiten festgehalten und am 3. Tag waren 9.000 fällig und dann am gleichen Tag noch freies drehen!

Bleibt wohl jedem Team überlassen, wie es das regelt!

Schlecht hören kann ich allerdings ganz gut und da ich sehr viel an der Boxenmauer stand, konnte ich die Fahrerei in den Begrenzer (unsere waren nicht dabei) recht gut hören!

Pa#4
  • Saw100 Online
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Normen hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:Pt,

ist keine Kunst, auf der Geraden, eine BMW zu versägen!

Habe auf der Lausitz einige BMW vor allem gehört, die mörderisch in den Begrenzer gedreht haben, weil werksseitig bis 1000 km eine Sperre drin ist, die nur von der Werkstatt rausgenommen wird, wenn die 1000 km auf dem Tacho stehen.
Mit viel Geduld mit max. 7000/U runterrodeln und daran anschließend noch etliche km mit max. 9000/U und sich dabei nicht von den schnelleren ärgern lassen.

Da war dort so ein lustiges Erlebnis eines unserer Fahrer: Einer, der wie ein Raubtier mit einem langen Schwanz heißt, setzte sich in unserer Einfahrphase mit 9000/U am Ende Start/Ziel innen neben unseren und bedachte nicht, dass relativ langsam auf der Geraden noch lange nicht langsam auf der Bremse und der darauffolgenden Links ist und fühlte sich am Kureneingang so bedrängt, dass er meinte, unseren am Ende des Trainings in ein Gespräch verwickeln zu müssen!

Fazit: Auch Ex-WM-Fahrer können schreckhaft sein! "Im Training tut man sowas nicht, ist doch kein Rennen!"

Pa#4
Glaube kaum das jemand (..außer euch :wink: ) mit einer gedrosselten BMW auf der Renne rumfährt - da gibts Möglichkeiten das vorher zu beheben.

Grüße Normen
Da wiederspreche ich.
In Portimao Jens und co. Und noch ein bis zwei andere.
In Barcelona diverse BMW ler.
Nicht gerade mit 7000 aber mit 9000.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • KW Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 15:52

Kontaktdaten:

Beitrag von KW »

Habe keinerlei Verständnis für diese Diskussion! Wenn du neue Motorräder im Februar geliefert bekommst bei geschlossener Schneedecke in ganz Deutschland, kannst du Dinger halt nicht auf der Straße einfahren. Wenn du dann noch 7 Tage Zeit hast für Um- und Aufbau und der LKW nach Portimao schon mit laufenden Motor vor der Garage steht, bleibt Dir nur die Rennstrecke zu Einfahren. Dass dies mit Augenmaß und Rücksicht auf die (z.Zt. noch...) Schnelleren vgeschehen sollte versteht sich von selbst!
SAW100 wird auch bestätigen, dass wir die Geraden in Portimao außerhalb der Ideallinie befahren haben und Tag für Tag gesteigert haben!

Ihr fordert immer alle Respekt füreinander ein! Dieser gilt sowohl für die, die Ihre aussortierten Renner volles Rohr bewegen, aber auch für die, die Ihre nicht ganz billigen Renngeräte (und da meine ich nicht nur die BMW) in dieser schwierigen Jahreszeit das erste mal bewegen wollen!

Mißverständnisse wird es auch immer geben. Mir gefällt nur die Stimmungsmache gegen das ganze BMW Lager nicht. Es gab immer Fahrzeuge, die technisch ein kleines Stück voraus waren. Diese machen doch aber auch das Starterfeld attraktiv und zeigt auf, was z.B. unsere alten Herren noch leisten können! Auch diese sind vorher mit ´ner K5 oder 06´ZX10R GEC Sieger geworden!

Und da halte ich es dann wieder wie der Freens: Spass muss es machen und der erste mit dem man zufrieden und glücklich sein muss, sollte man selbst sein!

Also cool bleiben, auf die Saison freuen, alles heile lassen!
gert56 - power from the east!
  • Benutzeravatar
  • do.82 Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2009, 20:48

Kontaktdaten:

Beitrag von do.82 »

Hoffentlich fangen die BMW'ler nicht auch an Kerben zu machen, sonst geht Ihnen bald der Platz auf der Verkleidung aus...
immer schlaff ist auch hart
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

KW,

ich persönlich halte nichts davon, außerhalb der Ideallinie zu fahren!

Irgendwo kreuzen sich nämlich die langsame und die schnelle Linie und das ist viel gefährlicher, als wenn man als schneller Fahrer einen langsameren vor sich hat und dessen Linie einschätzen kann.

Übrigens waren aus der Erinnerung konsequent 7.000 U Rundenzeiten von 2.00 auf der Lausitz und dies sind ca. 15 sec. Unterschied zu den schnelleren.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • cars.10 Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: Bremerhaven

Kontaktdaten:

Beitrag von cars.10 »

Pa#4 hat geschrieben:KW,

ich persönlich halte nichts davon, außerhalb der Ideallinie zu fahren!

Irgendwo kreuzen sich nämlich die langsame und die schnelle Linie und das ist viel gefährlicher, als wenn man als schneller Fahrer einen langsameren vor sich hat und dessen Linie einschätzen kann.

Pa#4
Is ja super einschätzbar für nachfolgende, bzw überholende Fahrer wenn da einer im Cruisermodus auf der Geraden die Ideallinie fährt und dann im Kurvenverlauf wieder richtig angast :shock:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Flisi hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:du schon lenziboy

aber die 4 BMWs wahren aus unseren kreise :lol: :lol: und da ist keiner unter 12000 gefahren :lol: :lol:
Hast du 4 mal den Skilehrer überholt ?
Der hatte Problemem, ich schoss auch mit überschall an ihm vorbei.
Der hatte nur gefühlte 150Ps wie wenn er immer mit Regenmap fahren würde obwohl Slick eingestellt war.

Mich hast du nur einmal auf der Bremse geholt.

Ich konnte mit meinen BMW sogar auf ein 2010er IDM Bike problemlos einige Meter gut machen auf der Geraden.
flisi wieviel bmws hatten wir dabei??? und wer ist die gefahren ???? und ich bin ja nur mit der kawasaki zum einstellen gefahren das hat schon gereicht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 11. April 2010, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Pa ich habe dich nicht gesehen bei uns am slovakeiring , wo warst du ????

Ganz einfach die BMW ist nicht die übermacht die anderen können locker noch mit halten und wiso baut jetzt BWM einen ganz anderen MOTOR :?: :lol: :lol: :lol: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten