Zum Inhalt

Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wurde hier nicht geschrieben das beim PCV da nix zu kalibrieren ist?
  • quattro Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:14

Kontaktdaten:

Beitrag von quattro »

Bin Heute ca. 200 km gefahren mit PCV und Autotune, es werden aber keine Werte in die Trim Tabelle geschrieben :oops:

Autotune wurde nach Anleitung mit 12V und Masse angeschlossen. Den 2 Anschluss habe ich verschlossen, PCV und AT sind miteinander Verbunden. Sonde wird bei eingeschalteter Zündung warm, Strom sollte also gehen. Im Menü von PCV wurde AT Aktiviert, Rote LED am AT Leuchtet. Ich nutze keinen Schalter AT soll immer laufen.

Powercommander Funktioniert, hab Testweise eine andere Map gefahren.

Hab eine paar Bilder hochgeladen, vielleicht kann jemand was erkennen und mir eventuell sagen was da los ist, wäre echt nett :wink:

http://peter-paulen.magix.net/ Auf mein Hobby links klicken.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Marcus97 hat geschrieben:
quattro hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich das alles gelesen habe, hätte ich noch eine Frage zum Anschluss der Sonde. Passt die Sonde ohne Muffe zu Schweißen an eine R1 RN 22?

Gruß
Grundsätzlich oder meinst an einen vorhanden Anschluss...die Lambdasonde ist nicht Fzg.Spezifisch...es gibt also meines Wissens keinen Unterschied ob das jetzt ne Kawa,Suzi oder Yamsel ist...an vorhandene Anschlüsse passt die in der Regel nicht,ausser Du hast z.B. ne Komplettanlage von Akra drauf,da ist die Muffe bereits vorgesehen.

Gruss Marcus
an meiner 2008er r6 hat die sonde in die orginal muffe gepasst.
weiß aber nicht ob r6 und r1 unterschiedliche muffe haben
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

quattro hat geschrieben:Bin Heute ca. 200 km gefahren mit PCV und Autotune, es werden aber keine Werte in die Trim Tabelle geschrieben :oops:

Autotune wurde nach Anleitung mit 12V und Masse angeschlossen. Den 2 Anschluss habe ich verschlossen, PCV und AT sind miteinander Verbunden. Sonde wird bei eingeschalteter Zündung warm, Strom sollte also gehen. Im Menü von PCV wurde AT Aktiviert, Rote LED am AT Leuchtet. Ich nutze keinen Schalter AT soll immer laufen.

Powercommander Funktioniert, hab Testweise eine andere Map gefahren.

Hab eine paar Bilder hochgeladen, vielleicht kann jemand was erkennen und mir eventuell sagen was da los ist, wäre echt nett :wink:

http://peter-paulen.magix.net/ Auf mein Hobby links klicken.
Musst die Sonde nochmal ausbauen und an die frische Luft hängen.
Dann Zündung an und den Knopf am Autotune drücken.
Danach alles wieder zusammen bauen und es geht.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

quattro hat geschrieben:Hab eine paar Bilder hochgeladen, vielleicht kann jemand was erkennen und mir eventuell sagen was da los ist, wäre echt nett :wink:
Wenn du die angezeigte min. Temperatur benutzt und als Einheit °Celsius ausgewählt ist liegt es daran.
  • quattro Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:14

Kontaktdaten:

Beitrag von quattro »

Danke euch, werde das Morgen gleich Testen.

3 Fragen hätte ich noch :wink:

Wo kann man die Einheit °Celsius auswählen?

Macht die Funktion Sinn?

Werden auch Daten in die Trim Tabelle im Stand geschrieben, oder muss man Fahren?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

hast du auch eine Zielwerttabelle auf die der Autotune auch hinregelt???
Wenn die nicht gefüllt ist, kann der AT auch nicht regeln.....und bei dir steht immer null
  • quattro Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:14

Kontaktdaten:

Beitrag von quattro »

Wird ja immer Komplizierter :D Von einer Zielwerttabelle habe ich noch nichts gelesen :?
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

:roll: vielleicht sollte man mal einen Fachmann da hin lassen?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mike hat geschrieben:hast du auch eine Zielwerttabelle auf die der Autotune auch hinregelt???
die war doch in einem Bild zu sehen und mit 13,2 ausgefüllt oder?

Ich weiß nicht ob man die Einheit der Temperatur ändern kann, dachte nur das wäre möglich da das Ding ja weltweit vertrieben wird. Meist hat man da Einstellmöglichkeiten, hab aber mit dem PC5 noch nix zu tun gehabt.
Die Software zeigt doch bestimmt auch irgendwo den aktuellen Wert und der muss eben über dem min. Wert liegen damit da was passiert.
Im Stand mappt der natürlich auch, nach der eingestellten Zeit, bei dir ist ja 60Sekunden eingestellt. Solange du im Leerlauf bist passiert da natürich nicht viel.
Antworten