Masterbike 2010 und die neue F4
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Aber klar doch, sitzt ja auch ein Hobbyfahrer drauf....Marcel00 hat geschrieben:Die Superstock klasse ist ja dann noch wesentlich aussagekräftiger als die SBK um auf die Performance der Serienbikes zu schließen. Und was seh ich da gerade ^^ die BMW ist auf dem 1. Platz =)

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Also heute am Hocken standen um mich rum an der Ausfahrt auf die Strecke 4!!! BMWs
Im Fahrerlager verteilt waren es bestimmt 10 Stück.
Ich hatte mal die Gelegenheit in der Parabolika hinter so einem Teil herzufahren, nicht mal im Windschatten kann man dran bleiben, geht schon bestialisch das Teil.
Gut, sind halt 20-30PS mehr, was will man erwarten.
MFG
Ecotec

Im Fahrerlager verteilt waren es bestimmt 10 Stück.
Ich hatte mal die Gelegenheit in der Parabolika hinter so einem Teil herzufahren, nicht mal im Windschatten kann man dran bleiben, geht schon bestialisch das Teil.
Gut, sind halt 20-30PS mehr, was will man erwarten.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Also gestern am Hocken als es so unfassbar geregnet hat, waren bestimmt 7 BMWs mit mir auf der Strecke. Bis auf eine (dem bornhäusser seine) hab ich alle spalten können wie es mir gepasst hat.
Achja, Kilo k5 ohne TC
Achja, Kilo k5 ohne TC

International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Im Vergleich zur Duc korrekt aber nicht im Vergleich zu den anderen 4 Zylindern.HeinzS hat geschrieben:@Bodo 2009
Lass mich etwas zu den von Dir zitierten Durchzugswerten sagen. Nach den
Zahlenwerten ist Deine Argumentation richtig,vernachlässigt aber einen Faktor
für die Rennstrecke.Die meisten Piloten gehen ja wohl hin u.übersetzen ihr
Motorrad entsprechend der Strecke u.da ist es so,dass bei der BMW deutlich
weniger Spielraum ist als bei der Ducati,da die BMW von Hause aus schon
sehr "kurz" übersetzt ist,wo hingegen die Ducati von Hause aus extrem
"lang" übersetzt ist.
Gruß Heinz
Ich habe nirgends gesagt die BMW ist besser, die BMW kann alles gut ect...ich fragte lediglich wo Jemamd der behauptet das Ding sei überhaupt nicht für Hobbyracer geeignet das Teil gefahren sei und habe seither nur Verallgemeinerungen und Mutmaßungen gehört.
Für meine 116 kg ist das Teil wegen des TC die einzige 1000er bei der ich mich beim Gasanlegen wohlfühle, die 30 Mehr-PS geben mir endlich auch mal das Gefühl beim zeitigen Angassen nach rund 200 m Gerade nicht aufgeschupft zu werden um dann in der nächsten Kurve wieder aufzulaufen und eingebremst zu werden.
Ob der Motor hält wird sich zeigen, ob die Serienfederelemente auch im Sommer funktioniern auch, das ABS ist für mich als Regenpussy nun kein Grund mehr zu kneifen.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Aha, hier liegt der Hund begraben:Bodo2009 hat geschrieben: Ich habe nirgends gesagt die BMW ist besser, die BMW kann alles gut ect...ich fragte lediglich wo Jemamd der behauptet das Ding sei überhaupt nicht für Hobbyracer geeignet das Teil gefahren sei und habe seither nur Verallgemeinerungen und Mutmaßungen gehört.
Weder Normen noch haben jemals behauptet, das die RR für Hobbyracer ungeeingnet sei. Ich für meinen Fall habe lediglich bezweifelt das nicht jeder, der sich von über 200PS TC & ABS blenden lässt, das auch umsetzen kann. Weil eben die Leistungscharakteristik so spitz ist! Von überhaupt nicht für Hobbyracer geeignet hat keiner von uns beiden gesprochen. Verständlich genug?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5500
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ihr seid ja wieder wie im Kindergarten, hab ich oder hab ich nicht gesagt, die Überschrift des Threads lautet Masterbike 2010 und die F4 und jetzt läuft es auf eine Diskussion raus ob die BMW was taugt.
Ist doch klar das sie was taugt.
Ach ja, den Testausgang selbst kann ich immer noch nicht nachvollziehen, wenn es nach Zeiten geht, dann stimmt die Reihenfolge nicht so ganz, aber ich muß ja nicht alles verstehen.
Und wer mal die möglichkeit eine BMW zu fahren bekommt, tut es, man verliert das Grinsen nicht mehr so leicht aus dem Gesicht.
Nur so, meine 2 Penning.
Ist doch klar das sie was taugt.
Ach ja, den Testausgang selbst kann ich immer noch nicht nachvollziehen, wenn es nach Zeiten geht, dann stimmt die Reihenfolge nicht so ganz, aber ich muß ja nicht alles verstehen.
Und wer mal die möglichkeit eine BMW zu fahren bekommt, tut es, man verliert das Grinsen nicht mehr so leicht aus dem Gesicht.
Nur so, meine 2 Penning.