Zum Inhalt

Masterbike 2010 und die neue F4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Es braucht schon einiges an Aroganz um immer wieder zu behaupten die Zweizylinder wären auch im Hobby, Serienbereich besser als die Reiskocher. Nicht ohne Grund sieht man keine Ducs und ähnliches auf den vorderen Rängen im Hobbyrennsport und es gibt auch nicht ohne Grund bei vielen Veranstaltern gesonderte Duc-Klassen, damit die Jungs auch mal ein Pokal mit nach Hause nehmen können.
Sollte es doch eine in der 1000er Klasse nach vorne schafen, dann kostet sie meistens so viel wie eine Doppelhaushälfte und der Besitzer verbringt mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Strecke.

Ducs und noch mehr die RC8 sind Liebhabermoppeds, leider sehen es die Besitzer oft anders. Fragt mal den Kitsch, wie viel langsamer er mit der RC8 letztes Jahr war als mit einer Suzuki. Oder fragt mal den Rainer Tschauder wie pflegeintensiv eine Duc ist.

Und die Vergleiche aus der SBK-WM hinken vorne und hinten. Schließlich behauptet auch keiner, dass ein Renault besser als Mercedes oder Ferrari ist, nur weil sie irgendwann die F1 WM gegen die zwei anderen gewonnen haben. Man muss immer noch den Aufwand sehen, der dahinter steht.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

filth hat geschrieben:Warum wundert es mich nicht, wenn ich in einen Thread gucke, irgendwo auf letzter Seite gepöbelt wird und Roland dabei ist? :lol:
:lol: :icon_thumleft
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben:Es braucht schon einiges an Aroganz um immer wieder zu behaupten die Zweizylinder wären auch im Hobby, Serienbereich besser als die Reiskocher. Nicht ohne Grund sieht man keine Ducs und ähnliches auf den vorderen Rängen im Hobbyrennsport und es gibt auch nicht ohne Grund bei vielen Veranstaltern gesonderte Duc-Klassen, damit die Jungs auch mal ein Pokal mit nach Hause nehmen können.
Sollte es doch eine in der 1000er Klasse nach vorne schafen, dann kostet sie meistens so viel wie eine Doppelhaushälfte und der Besitzer verbringt mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Strecke.

Ducs und noch mehr die RC8 sind Liebhabermoppeds, leider sehen es die Besitzer oft anders. Fragt mal den Kitsch, wie viel langsamer er mit der RC8 letztes Jahr war als mit einer Suzuki. Oder fragt mal den Rainer Tschauder wie pflegeintensiv eine Duc ist.

Und die Vergleiche aus der SBK-WM hinken vorne und hinten. Schließlich behauptet auch keiner, dass ein Renault besser als Mercedes oder Ferrari ist, nur weil sie irgendwann die F1 WM gegen die zwei anderen gewonnen haben. Man muss immer noch den Aufwand sehen, der dahinter steht.
John'ek, hier hat niemand behauptet das ein Zweizylinder besser als ein Reiskocher wäre. Mal abgesehen davon, könnte es an der geringen Anzahl der Ducs liegen, das so wenige Pokale abräumen. Schonmal daran gedacht? Kann mich nicht daran erinnern das die Aprilia letztes Jahr der große Abräumer war...

Trotzdem ist es eine unsägliche Mähr, das eine Ducati ständig in der Werkstatt steht und Wartungsintensiv ist. An meiner Duc wurde seit 5 Jahren nichts anderes gemacht als Ölwechseln.

Die Vergleiche zur SBK hinken überhaupt nicht, wenn man es im Verhältniss sieht. Außerdem ist eine 1098 oder Gixxer von der Stange schon ein wenig näher an einem SBK-WM Moped als ein Renault Megane an dem Monoposto, oder?
Wie auch immer, es kommt auch nicht jeder mit einem Zweizylinder zurecht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

:shock: er (Roland) kanns nicht lassen...

also dann sag uns endlich wo Du die BMW gefahren bist um zu diesem Ergebnis zu kommen das sie für Hobbyfuzzis nichts taugt... :shock:

wenn Du nicht mit dem Teil gefahren bist hör bitte auf über Dinge zu reden die Du vom hören-sagen kennst... :oops:

es ist allen an der BMW interessierten 4-funlern daran gelegen Infos von Fahren zu erhalten und nicht Spekulationen von Zuschauern oder Diskussionsrundenteilnehmern.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was kann ich nicht lassen? War ich irgendwo nicht objektiv?

Um zu sehen das die BMW ihr max Drehmoment 1000U/min später hat als ihre direkten Konkurrenten muß ich sie nicht gefahren haben. Das kann man ja überall lesen. Zudem habe ich zwei Ex-Teamkollegen, die beide im SBK-Team von BMW arbeiten, der eine ist sogar Crew-Chief beim Xaus. Zu behaupten ich kenne Dinge vom Hörensagen ist daher absoluter Humbug.
Wir haben auch die Erfahrung gemacht, das ein 2. klassiger WM-Fahrer wie ein Heidolf damals bei uns mit einer relativ zahmen Honda RS (mit Membraneinlass) sich leichter tut als mit einer Aprilia (Drehschieber) mit spitzer Leistungcharakteristik. Nur die wahren Könner konnten das Potenzial der 250er Aprilia ausnützen, einem Heidolf beispielsweise blieb das verschlossen.... Das ist 1:1 übertragbar auf Amateurracer. Wer das Gegenteil glaubt hat den Knall nicht gehört...

Die besten Rennmaschinen sind die, bei denen zwischen max Drehmoment und max Leistung ein möglichst großer Drehzahlunterschied ist. Mal vom Chassis abgesehen. Wie der Motor der BMW ausgelegt ist sieht man auf dem Papier beim Serienbike und sieht man Aussagen bzw. Reaktionen des Werksteams. Und nachdem ich schon so zeimlich alles auf der Rennstrecke gefahren bin was zwei Räder hat, glaube ich schon für mich ein Urteil zu erlauben, das die BMW nix für mich ist. Wenn natürlich einer mehr als 200 PS auf dem Papier als Schwanzverlängerung am Stammtisch braucht, bitte. Ich weiss das die allermeisten mit ihren Literschüsseln restlos überfordert sind, und wenn dann noch eine Leistungscharakteristik hinzu kommt, die eigentlich für Profis gedacht ist, dann würde es mich wundern wenn da der Großteil der zukünftigen RR-Usern schneller wär als bisher.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Roland hat geschrieben:Das ist 1:1 übertragbar auf Amateurracer. Wer das Gegenteil glaubt hat den Knall nicht gehört...

Und nachdem ich schon so zeimlich alles auf der Rennstrecke gefahren bin was zwei Räder hat, glaube ich schon für mich ein Urteil zu erlauben, das die BMW nix für mich ist. Wenn natürlich einer mehr als 200 PS auf dem Papier als Schwanzverlängerung am Stammtisch braucht, bitte. Ich weiss das die allermeisten mit ihren Literschüsseln restlos überfordert sind, und wenn dann noch eine Leistungscharakteristik hinzu kommt, die eigentlich für Profis gedacht ist, dann würde es mich wundern wenn da der Großteil der zukünftigen RR-Usern schneller wär als bisher.
meine Fresse..bei den Zeiten in der Datenbank solche Sprüche...

ich lass es, hab Besseres zu tun als mit "Ich weiss es besser ohne es zu fahren" zu streiten.

ich konnte, letztes Jahr zumindest zeitweise im Rennen Bernd P auf der BMW hinterherfahren und erkennen was das Moped in der Vorserie konnte, und es hat sich beim eigenen Teil bestätigt.

ach ja wo sehen wir Dich nächstes Jahr SBO, SoT, irgendein Cup, Bördesprint oder auch nur am Stammtisch??
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Roland hat geschrieben: Die besten Rennmaschinen sind die, bei denen zwischen max Drehmoment und max Leistung ein möglichst großer Drehzahlunterschied ist.
100% Zustimmung :D

Bitte schau noch mal auf mein geiles Posting vom 26.03.2010

Drehzahldifferenz Drehmomentmaximum zu Leistungsmaximum:

1198S: 1700 U/min
1000RR: 2500 U/min


Man muss die Sache jedoch relativ sehen und nicht absolut.
Das habe ich gemacht.
Drehzahl bei maximalen Drehmoment / Drehzahl bei maximaler Leistung

Auch das sagt natürlich nicht alles aus.
Interessant ist natürlich auch die Form der Drehmomentkurve vor dem Maximum.
Auch die Gasannahme ist natürlich sehr wichtig.

Aber wie dem auch sei, Fakten sind Fakten (Bitte jetzt nicht wieder aufregen).
Ich habe nichts gegen Ducati.
Ich mag alle guten Motorräder.
Zuletzt geändert von R6-Pille am Samstag 27. März 2010, 17:07, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bodo2009 hat geschrieben: meine Fresse..bei den Zeiten in der Datenbank solche Sprüche...

ich lass es, hab Besseres zu tun als mit "Ich weiss es besser ohne es zu fahren" zu streiten.

ich konnte, letztes Jahr zumindest zeitweise im Rennen Bernd P auf der BMW hinterherfahren und erkennen was das Moped in der Vorserie konnte, und es hat sich beim eigenen Teil bestätigt.

ach ja wo sehen wir Dich nächstes Jahr SBO, SoT, irgendein Cup, Bördesprint oder auch nur am Stammtisch??
Was bitte willst Du von mir? Wenn Du meinen Postings (inkl meiner Zeiten in der Datenbank) folgen könntest, ist meine primäre Aussage, das die BMW für MICH nicht in Frage kommt, und so wie ich das einschätze werden sich viele andere an der Leistungscharakteristik die Zähne ausbeissen. Ich habe allerdings mit keinem Wort behauptet das die RR eine Scheisskarre wäre. Sie ist sicherlich gut, nur wird es nicht jedem gelingen deren Potenzial trotz ABS & TC in bessere Rundenzeiten umzumünzen.
Bei manchem hier könnte man den Eindruck gewinnen, das sie kurz vor der Medikamentenausgabe geflüchtet sind... 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Roland hat geschrieben: Bei manchem hier könnte man den Eindruck gewinnen, das sie kurz vor der Medikamentenausgabe geflüchtet sind... 8)
^^ auf andere erweckst du auch genau diesen Eindruck 8)

ach entwickelt sich dieser Thread hervorragend, sehr gute Unterhaltung an diesem verregneten Samstag
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marcel00 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Bei manchem hier könnte man den Eindruck gewinnen, das sie kurz vor der Medikamentenausgabe geflüchtet sind... 8)
^^ auf andere erweckst du auch genau diesen Eindruck 8)

ach entwickelt sich dieser Thread hervorragend, sehr gute Unterhaltung an diesem verregneten Samstag
Trag' was zum Thema bei oder lass' es! Ständig diese scheissdreckselendige Zumüllerei sämtlicher Topics!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten