Zum Inhalt

Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Pt-Race hat geschrieben:nein
nein zum zusätzlichen Unterbreche
oder
nein zum direkten Speichern
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

müss ich wenn ich kein Zündschloss mehr habe einen seperaten unterbrecher neben der Zündung einbauen für den PC

das war deine frage
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

DAAAAANKE :D
  • quattro Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:14

Kontaktdaten:

Beitrag von quattro »

Hallo zusammen,
nachdem ich das alles gelesen habe, hätte ich noch eine Frage zum Anschluss der Sonde. Passt die Sonde ohne Muffe zu Schweißen an eine R1 RN 22?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

quattro hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich das alles gelesen habe, hätte ich noch eine Frage zum Anschluss der Sonde. Passt die Sonde ohne Muffe zu Schweißen an eine R1 RN 22?

Gruß
Grundsätzlich oder meinst an einen vorhanden Anschluss...die Lambdasonde ist nicht Fzg.Spezifisch...es gibt also meines Wissens keinen Unterschied ob das jetzt ne Kawa,Suzi oder Yamsel ist...an vorhandene Anschlüsse passt die in der Regel nicht,ausser Du hast z.B. ne Komplettanlage von Akra drauf,da ist die Muffe bereits vorgesehen.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • quattro Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:14

Kontaktdaten:

Beitrag von quattro »

Habe den Original Auspuff nur ohne Kat, also passt die Sonde nicht.

Danke

Gruß
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Die Serien Teile haben 12 mm, die Bosch Sonde braucht 18 mm.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

quattro hat geschrieben:Habe den Original Auspuff nur ohne Kat, also passt die Sonde nicht.

Danke

Gruß
Dann ist es ja ne Edelstahlanlage und schnell reingeschweisst...macht Dir fürn 10er/Bierkasse doch jeder Schlosser...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • quattro Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:14

Kontaktdaten:

Beitrag von quattro »

Schweißen sollte kein Problem sein, dass bekomme ich geregelt.

Was mich noch beschäftigt ist das SLS (Sekundärluftsystem), weiß nicht wie ich das deaktivieren kann, bei der RN22.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

kann mir mal einer verraten wie ich die Lambda des PCV kalibriere?
Finde da nix und ne Anleitung gibt es ja net.
Antworten