Zum Inhalt

Masterbike 2010 und die neue F4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

geil auf der strecke wirds heuer ein MotoGP rennen geben

zitat
The Grand Prix of Hungary scheduled on September 19 is cancelled because the construction work cannot be finished on time. It will be replaced by the Grand Prix of Aragon at the reserve circuit of Motorland Aragon on the same date.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

Umso mehr kann man sich doch freuen, wenn man so nen Nobelhobel zesägt, werd mir glaube für jeden ne Kerbe in meine geschärfte Klinge machen, da bekommt der Begriff "meine Feile" ne ganz neue Bedeutung. :lol:
Habe zwar noch nicht so die RS-erfahrung, aber genug um zu wissen was Stammtisch ist und wo was dahinter steht.
Hoffentlich gibts noch paar so Zeitungstest´s, da wirds nicht Langweilig. :D
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Hoffentlich gibt´s noch so ein paar Postings wie deines, dann kommen wir besser über den Restwinter. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

In der neuen PS, die heute in meiner Post lag ist nochmals ein Bericht zu der Masterbike-Geschichte .... letztendlich mit dem selben Ergebnis wie hier schon besprochen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich glaube auch nicht das die BMW in der Hobbyrennszene so einschlagen wird wie man angesicht einiger hier meinen könnte. Die schauen sich das Datenblatt an, und stellen fest, das die BMW mit 200PS angegeben ist. Dann noch TC & ABS und schon sehen sie die Rundenzeiten purzeln. Das aber die BMW im Vergleich zu den anderen die enorme Spitzenleistung mit schwachen Drehmoment erkauft, erschliesst sich dieser Klieentel nicht.
Deshalb ist Normens Aussage auch nicht herablassend, sonder er weiss wovon er spricht und was er haben möchte. Aus dem gleichen Grund fahr' ich eine mittlerweile 8 Jahre alte aber feine 996R. Und solange ich mit der vorne mithalten kann, verliere ich wegen einer "aus-allen-Japanern-zusammen-kopierten-BMW" sicher nicht die Nerven.
Man sieht auch welche Probleme BMW in der SBK-WM hat, die hatten bisher auch Probleme mit der Leistungscharakteristik. War zu spitz. Anfangs dieser Woche war BMW in Jerez testen, da kam wohl ein neuer Motor zum Einsatz mit einer anderen Charakteristik.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Online
  • Beiträge: 1116
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Roland hat geschrieben: Das aber die BMW im Vergleich zu den anderen die enorme Spitzenleistung mit schwachen Drehmoment erkauft, erschliesst sich dieser Klieentel nicht.
Man sieht auch welche Probleme BMW in der SBK-WM hat, die hatten bisher auch Probleme mit der Leistungscharakteristik. War zu spitz. .
Zu Zitat 1:
Drehmoment BMW 116 Nm
Das Drehmoment der restlichen 8 Kanditaten bezogen auf 1000 cm³ war kleiner. Das Verhältnis maximales Moment bei Drehzahl x bezogen auf maximale Leistung bei Drehzahl y war bei BMW sogar besser als bei der 1198 (nutzbares Drehzahlband)

Zu Zitat 2:
In der Ausgabe Dez/Jan "Reitwagen" war die Serien BMW mit Serienreifen aus dem Laden ohne jegliche Veränderung auf der Piste nur 3 Sekunden langsamer als das WM Bike auf Slicks.

Keine weiteren Anmerkungen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

R6-Pille hat geschrieben: Zu Zitat 1:
Drehmoment BMW 116 Nm
Drehmoment der restlichen Kanditaten bezogen auf 1000 cm³ alle weniger

Zu Zitat 2:
In der Ausgabe Dez/Jan "Reitwagen" war dei Serien BMW mit Seriereifen aus dem Laden ohne jegliche Veränderung auf der Piste nur 3 Sekunden langsamer als das WM Bike auf Slicks.

Keine weiteren Anmerkungen.
Manche Postings sind zu geil!

Es geht nicht um das maximale Drehmoment, sondern wann es anliegt! Und das liegt bei der BMW nunmal mindestens 1000 U/min später an als bei den Konkurrenten! Und das macht den Unterschied! Plus/minus 2-3 NM ist auch scheissegal!

Der Reitwagen, alles klar! :haha2:

3 Sekunden mit Serienreifen und dem Moped aus der Kiste aufs WM-SBK, genau!
Vor allem gehts doch darum, ob es der gemeine Amateur-Racer umgesetzt bekommt!


Noch fragen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Online
  • Beiträge: 1116
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Roland hat geschrieben: Manche Postings sind zu geil!

Es geht nicht um das maximale Drehmoment, sondern wann es anliegt! Und das liegt bei der BMW nunmal mindestens 1000 U/min später an als bei den Konkurrenten! Und das macht den Unterschied! Plus/minus 2-3 NM ist auch scheissegal!
Also ich finde dein Posting auch sehr geil.
Scheinbar hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen?

Im Motorenbau ist es interessant wann das maximale Drehmoment im Vergleich zur Leistungsspitze anliegt.
Kann man einfach per Dreisatz berechnen.

1198S
Maximale Moment bei 7900 U/min
Maximale Leistung bei 9600 U/min
7900/9600 = 0,82

1000RR
Maximales Moment bei 10700 U/min
maximale Leistung bei 13200 U/min
10700/13200 = 0,81

Immer schön ruhig bleiben.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Das allein sagt mal rein gar nix aus.
Es geht auch um den Gradienten!
mit schwachen Drehmoment erkauft, erschliesst sich dieser Klientel nicht
Jo, da kann man sich den Mund fusselig reden, hilft alles nix.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

madhuf hat geschrieben:Das allein sagt mal rein gar nix aus.
Es geht auch um den Gradienten!
mit schwachen Drehmoment erkauft, erschliesst sich dieser Klientel nicht
Jo, da kann man sich den Mund fusselig reden, hilft alles nix.

Sag ich doch! Die Zahlen sind Theorie. Nicht mehr, nicht weniger!

Grau ist alle Theorie, was zählt ist die Fahrbarkeit! Und je mieser ein Fahrer ist, umso wichtiger ist es das Drehmoment möglichst weit unten zu haben. Das mit der spitzen Leistungscharakteristik ist was für die Profis! Und im Amateurbereich nützt da auch eine TC nichts....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten