Zum Inhalt

Ostern:Transfer Spanien-> sicherer Camping in Südfrankrei

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Ostern:Transfer Spanien-> sicherer Camping in Südfrankrei

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

Aloha!

Wir sind bislang immer mit unserem schwächlichen Bulli solo nach Frankreich und Spanien gefahren und haben dort in Hotel oder FeWo genächtigt.

Nachdem es mir gelungen ist, ein respektables Zugfahrzeug zu erstehen wollenw ir Ostern nun also auch mal unseren Wohni nach Spanien zerren. Da mit Frau und Hund unterwegs und ansonsten nicht mit Fernfahrergenen ausgestattet wollt ich einen Zwischenstop zur Übernachtung einlegen.

Wir haben bei unseren Reisen nach Spanien allerdings mittlerweile auch ne Menge Leuts kennen gelernt die die Gerüchte über die Überfälle auf der Route de Soleil bzw AP2 tapfererweise selbst ausprobiert haben [Prominentester Tester dabei Kenan Sofuoglou der auch zwei Tage danach noch Kopfschmerzen vom Gas hatte...]. Das bräuchte ich also nicht.

Wir waren mal auf nem netten Campingplatz bei Agde, der hat aber Ostern noch nicht auf. Von daher wär ich brennend an Hinweisen auf nen schön biederen und bewachten Campingplatz zwischen Orange und Perpignan, möglichst natürlich in Autobahnnähe, interssiert, der auch näxte Woche schon angefahren werden kann.

Schönen Dank für Hinweise und allen anderen Ostern-Spanienpilgern ne gute Fahrt!
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Wir sind jedes Jahr auf der Route unterwegs und ich meide übernachten zwischen Lyon und Tarragona...dann lieber vorher oder ne längere erste Etappe am ersten Tag und bis Tarragona.
Wir reden hier von einer Strecke von ca. 400km,die man getrost als Überfallzone bezeichnen könnte.Ich trau hier auch keinem Campingplatz...
Wenn schon absolut nötig zu übernachten,dann immer auf einem Tankrastplatz unter vollem SCheinwerferlicht in der Nähe des Tankbereichs,weil hier mehr Verkehr ist und die Tankstellen auch nachts auf haben.
Auf den Rastplätzen rund um Barcelona patrollieren angeblich vermehrt die Guardia Civil..im Süden Frankreichs hab ich noch nie jemand von den Gendarmen gesehen.
Ganz wichtig am Rande und weil es auch letztes Jahr nem Kollegen passiert ist..in Spanien gibts es KEINE Zivilfzg. zur Verkehrskontrolle...egal was der Kollege am Fenster für ein Dokument zeigt und zum Anhalten auffordert...ist mittlerweile ne beliebte Masche geworden auf den Touristrecken.
Wir starten auch am Sonntag wieder runter nach frankreich und Spanien...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • schleicheisen Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicheisen »

Marcus97 hat geschrieben:Wenn schon absolut nötig zu übernachten,dann immer auf einem Tankrastplatz unter vollem SCheinwerferlicht in der Nähe des Tankbereichs,weil hier mehr Verkehr ist und die Tankstellen auch nachts auf haben.
Ehhh, bei Montpellier auffem Rastplatz ham se grad Weihnachten einen redlichen und müden Hamburger auf dem Weg nach ES hochgenommen- direkt neben dem Kassenhäuschen- da will ich nich schlafen :P

Bei Sommerurlauben auffem Camping hatt ich bislang noch keine Probleme bzw nix von Überfällen gehört.... Mal sehen, vielleicht hat ja noch wer was.
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

Marcus97 hat geschrieben:Wir sind jedes Jahr auf der Route unterwegs und ich meide übernachten zwischen Lyon und Tarragona...dann lieber vorher oder ne längere erste Etappe am ersten Tag und bis Tarragona.
Wir reden hier von einer Strecke von ca. 400km,die man getrost als Überfallzone bezeichnen könnte.Ich trau hier auch keinem Campingplatz...
Wenn schon absolut nötig zu übernachten,dann immer auf einem Tankrastplatz unter vollem SCheinwerferlicht in der Nähe des Tankbereichs,weil hier mehr Verkehr ist und die Tankstellen auch nachts auf haben.
Auf den Rastplätzen rund um Barcelona patrollieren angeblich vermehrt die Guardia Civil..im Süden Frankreichs hab ich noch nie jemand von den Gendarmen gesehen.
Ganz wichtig am Rande und weil es auch letztes Jahr nem Kollegen passiert ist..in Spanien gibts es KEINE Zivilfzg. zur Verkehrskontrolle...egal was der Kollege am Fenster für ein Dokument zeigt und zum Anhalten auffordert...ist mittlerweile ne beliebte Masche geworden auf den Touristrecken.
Wir starten auch am Sonntag wieder runter nach frankreich und Spanien...

Gruss Marcus
die entfernung zwischen den beiden städten ist eher das doppelte...so ca 800km. fahre die strecke auch nächste wo und kenn die storrys von überfällen...sind seit 5 jahren immer in spananien und hatten NOCH keinen ärger auch nicht beim übernachten auf rastplätzen....
gruß iwer
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@schleicheisen

fahre nimes - est ab, im ersten kreisel nach der mautstelle gehts gleich rechts ins "ETAP-hotel" (blauer wegweiser).

doppelzimmer mit frühstück 50 euro. ist bewacht wie fort knox. kommst ohne deine registrationsnr. einzugeben gar nicht mehr aus dem parkplatz raus. tor ist super stabil mit kameraüberwachung, usw.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3957
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Alles südlich von Lyon ist Überfallzone.
Als halbwegs guter Schlafplatz scheint der Rastplatz direkt an der Grenze zwischen F und E zu sein.
Ich versuche auch, ab Lyon nicht mehr anzuhalten (außer schnell Tanken) und bis Barcelona durchzufahren.
Geht nicht immer, aber meistens...

Kenne leider auch ein paar Freunde, die es in der Gegend schon erwischt hat.
Die Polizei hat dort kaum noch Kontrolle über die Afrikaner, die ohne Aufenthaltsgenehmigung in alten Häusern und Baracken hausen.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Krass, wusste gar nicht, dass es so schlimm dort ist :shock:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@all

wg. 50 eus setz ich mein ganz geraffel nicht auf's spiel. noch dazu haste 3 tage nen dicken kopp wenn dich die Afros lahm legen!!

überfall-gefährdet biste grob ab (wie schon richtig geschrieben!) Lyon.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Paddock ?

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

schinnerhannes hat geschrieben:
fahre nimes - est ab, im ersten kreisel nach der mautstelle gehts gleich rechts ins "ETAP-hotel" (blauer wegweiser).
Da in dieser Gegend rum liegt doch so eine kleine, komische RS - vielleicht kommt Ihr da im Fahrerlager unter ?
Ledenong (oder so ähnlich).
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ledenon schreibt sich das! Ist die Abfahrt Remoulins!! Dann Richtung Nimes - nach ein paar km kommt die Rennstrecke.

Da kannste Dir aber auch nicht sicher sein, daß Dir das Zeugs nicht unterm Arsch weggeklaut wird.
Da ist wieder ne andere Maffia zugange!! Der Betreiber dort zahlt Schutzgeld, daß er Ruhe hat.

Da sind die Jungs von der Motorradzeitung schon zu Tests mit 10 Mopeds angereist und mit fünfen wieder heim gefahren.

Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten