Zum Inhalt

Motor springt nich an!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Typhoon hat geschrieben:Irgend wie wird ja alles mit Öl geschmiert gelle und aufm Kopp läuft dann alles nach unten in dem Fall Zylinderkopf, statts zurück in die Ölwanne
Da ist es noch lange nicht im Brennraum bzw. Krümmer
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Jo haben wir ja nun geklärt wo das ganze Öl herkommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Was macht man denn in einem solchen Fall? Kerzen raus und druchdrehen lassen? Zylinderkof abheben? Oder Zylinderkofdeckel ab Motor umdrehen und leer laufen lassen zu schrauben und dann neu befüllen? Mit dem Öl versuchen zünden zu lassen stelle ich mir nicht gerade gesund vor. :roll:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

Zündkerzen Raus und dann wie aufm Bild absaugen :lol: :lol:

[img]http://ais.badische-zeitung.de/piece/01 ... 573436.jpg[/img]
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

musste aufpassen...hab ich schon live miterlebt: zylinderkopf voller öl .. einfach starter durchgedreht, endeffekt ist motoröl ziemlich hydraulisch da geht schnell ein pleuel krumm...
  • Daniel Eisele Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 09:45
  • Wohnort: Eislingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Eisele »

kurze weitere Frage...

nachdem nun meine krümmeranlage vollgelaufen ist, weiß ich nicht wie es mit dem auspuff ist.

da extrem viel öl durchgeflossen ist, sollte ich doch die dämmwolle vom auspuff ebenso wechseln, da diese voll mit öl sein müsste.

wer kann mir sagen wie groß der aufwand hierzu ist.
habe einen Arrow underseat auspuff.

oder ist es besser wenn ich sie einfach solange laufen lasse bis es wieder frei ist oder die feuerwehr inzwischen gekommen ist??

gruß

daniel
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

......keiner wird dir sagen können wie lange du brauchst um 4 Nieten aufzubohren und die Wolle zu entfernen.
Und ich würde sie nicht laufen lassen bis das Öl weg ist.......sondern die wolle wechseln.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten