Zum Inhalt

Montageständer!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Wieso lese ich bei dem Titel immer "Montagsständer"? :roll:
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

modchen hat geschrieben:mal ne andere Frage, warum sind die eigentlich alle so gebaut, dass sie auf die linke Seite müssen ?
Habe ich mich auch schon oft gefragt. Habe zwar einen Bursig, der auf der rechten Seite steht, aber das ist bisher der einzige, den ich gesehen habe. Ob das ein Montagsmodell war? :roll:
modchen hat geschrieben:Es wäre doch auf der Rennstreck, denke ich, besser, wenn er auf der rechten Seite wäre, um zB besser ans Ritzel zu kommen ?
Genau deswegen bin ich bei meinem auch ganz froh darüber.
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

terminator hat geschrieben:
modchen hat geschrieben:mal ne andere Frage, warum sind die eigentlich alle so gebaut, dass sie auf die linke Seite müssen ?
Habe ich mich auch schon oft gefragt. Habe zwar einen Bursig, der auf der rechten Seite steht, aber das ist bisher der einzige, den ich gesehen habe. Ob das ein Montagsmodell war? :roll:
Weil der Seitenständer - so man einen hat - auch immer links ist ... #-o :roll: :wink:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

powerplustools

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

Tomsb6r hat geschrieben:Vielleicht werdet ihr hier fündig. Sauber verarbeitet und Preismoderat

http://www.powerplustools.de/
die teile sind das schlechteste was ich bisher gesehen habe. Heute erhalten morgen gehen sie zurück. zu der Verarbeitung:

1) Y stück lassen sich nicht befestigen da zw den Halter selbst und den Y gute 2mm luft sind also den teil wakelt hin und her

2) Die "kappe" die auf den ständer montiert werden sind nicht fest bzw können nicht befestigt werden....einfach nur in den rohr geschoben und gut ist; einmal den teil umkippen und die teile fallen auf den boden

Unter Sauber verarbeitet verstehe ich wohl was anderes
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Mal eine Frage an die Bursig-Fraktion:
Hab mir für die K5 jetzt auch den Bursig gegönnt. Mit Rollen. Sehr fein das...
Was mich allerdings irritiert, egal ob gefettet oder nicht, die Zapfen gehen noch sehr schwer in die Hülse und logischerweise auch hakelig wieder raus. Wird das noch bissl besser wenn er ne Weile in Benutzung war oder muss ich da ggf ein bissl was abschmirgeln...?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5488
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

SP-12 Harry hat geschrieben:Mal eine Frage an die Bursig-Fraktion:
Hab mir für die K5 jetzt auch den Bursig gegönnt. Mit Rollen. Sehr fein das...
Was mich allerdings irritiert, egal ob gefettet oder nicht, die Zapfen gehen noch sehr schwer in die Hülse und logischerweise auch hakelig wieder raus. Wird das noch bissl besser wenn er ne Weile in Benutzung war oder muss ich da ggf ein bissl was abschmirgeln...?

Ex Zünder ? :?:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Mal eine Frage an die Bursig-Fraktion:
Hab mir für die K5 jetzt auch den Bursig gegönnt. Mit Rollen. Sehr fein das...
Was mich allerdings irritiert, egal ob gefettet oder nicht, die Zapfen gehen noch sehr schwer in die Hülse und logischerweise auch hakelig wieder raus. Wird das noch bissl besser wenn er ne Weile in Benutzung war oder muss ich da ggf ein bissl was abschmirgeln...?

Ex Zünder ? :?:
Noch schraube ich doch nur...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

SP-12 Harry hat geschrieben:Wird das noch bissl besser wenn er ne Weile in Benutzung war oder muss ich da ggf ein bissl was abschmirgeln...?
Habe ich bei der neuen Adapterplatte meiner Honda auch. Werde wohl mal ein wenig nachhelfen, sehr nervig. :roll:
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Nachfeilen

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Am besten ihr nehmt die Hülse wieder raus und lasst sie von einen Dreher ein wenig ausdrehen.Darf ruhig im Durchmesser 1-2mm größer sein,dann flutscht sie schöner-und keine Angst der Bock fällt nicht runter :D
www.hama-racing.de
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

seit ihr sicher das die adapterplatte richtig ausgerichtet worden ist???

ich würde die bolzen von der platte leicht lösen, den zentralständer in die hülsen vom mopped schieben die bolzen dann leicht anziehen und dann fluppt das super leicht.....

und die rollen an dem bursig ständer sind der hammer!!!!!!!!!!!!!!!im engsten raum das mopped einfach um die eigene achse drehen wie man will, genial 8)
Antworten