Zum Inhalt

R1/R6 Bremssättel auch auf 600er K6/K7??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • **ringlord** Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 10:10
  • Wohnort: Saarbrücken

R1/R6 Bremssättel auch auf 600er K6/K7??

Kontaktdaten:

Beitrag von **ringlord** »

Hallo!!

Ich weiß daß das Thema schon 1000000mal durchgekaut wurde. Habe auch alle Themen gelesen; aber leider diesen Umbau immer nur bezüglich 750er K6/K7 oder 1000er K5/k6 gefunden.......

Passen die R1 RN12 + R6 Rj11+15 auch an die 600er K6?? gefertigte Distanzhülsen + andere Stahlflex vorrausgesetzt....
Kann ich nach dem Umabu dann die Lucas CRQ Bremsbeläge für die R1/R6 ohne Probleme einbauen??
Zur Zeit sind vorne BrakingWave und PVM Räder vorne verbaut.....

Danke & Grüße :)
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Die Teilenummern der vorderen Bremszangen von GSX-R 600 und 750 K6 sind laut Microfiche identisch.

Wenn's bei der 750er geht, dann sollte es also auch bei der 600er gehen.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: R1/R6 Bremssättel auch auf 600er K6/K7??

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

**ringlord** hat geschrieben:Hallo!!

Ich weiß daß das Thema schon 1000000mal durchgekaut wurde. Habe auch alle Themen gelesen; aber leider diesen Umbau immer nur bezüglich 750er K6/K7 oder 1000er K5/k6 gefunden.......

Passen die R1 RN12 + R6 Rj11+15 auch an die 600er K6?? gefertigte Distanzhülsen + andere Stahlflex vorrausgesetzt....
Kann ich nach dem Umabu dann die Lucas CRQ Bremsbeläge für die R1/R6 ohne Probleme einbauen??
Zur Zeit sind vorne BrakingWave und PVM Räder vorne verbaut.....

Danke & Grüße :)

Ist bei der 600 k6 genau das gleiche wie bei 750er k6, 1000er k5-k7. Also geht ohne Probleme.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Ist bei der 600 k6 genau das gleiche wie bei 750er k6, 1000er k5-k7. Also geht ohne Probleme.
Die Teilenummern der vorderen Bremszangen von GSX-R 600 und 750 K6 sind laut Microfiche identisch.

Er fragte doch ob Yamaha Zangen an Suzuki passen ? Oder??
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

robs97 hat geschrieben:
Ist bei der 600 k6 genau das gleiche wie bei 750er k6, 1000er k5-k7. Also geht ohne Probleme.
Die Teilenummern der vorderen Bremszangen von GSX-R 600 und 750 K6 sind laut Microfiche identisch.

Er fragte doch ob Yamaha Zangen an Suzuki passen ? Oder??
Er fragte speziell nach der 600er.......und da sie an die 750er passen........nun siehe dein zitierten Text :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

@zeuss

Ok Danke jetzt hab ´s auch ich kapiert :lol:
Zumindest trifft auch Dein Zitat zu ;-)
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

robs97 hat geschrieben:@zeuss

Ok Danke jetzt hab ´s auch ich kapiert :lol:
Zumindest trifft auch Dein Zitat zu ;-)
:lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • **ringlord** Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 10:10
  • Wohnort: Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von **ringlord** »

SUPER!!

Vielen Dank für die Antworten!! Hab´ sie schon gekauft ;-)

Jetzt noch die Distanzen,Stahlflex einzeln dran,dann ordentlich entlüften und mal sehen wie das Ding bremst.......

Sind die Scheibenreibflächen der R1 Rn12 und der GSX-R 600 K6 eigentlich identisch, so daß eine volle Auflagefläche des R1 Belages gewährleistet ist - vorrausgesetzt der Sattel ist natürlich ordentlich mit den Distanzen montiert?!?!??!?!

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

**ringlord** hat geschrieben:SUPER!!

Vielen Dank für die Antworten!! Hab´ sie schon gekauft ;-)

Jetzt noch die Distanzen,Stahlflex einzeln dran,dann ordentlich entlüften und mal sehen wie das Ding bremst.......

Sind die Scheibenreibflächen der R1 Rn12 und der GSX-R 600 K6 eigentlich identisch, so daß eine volle Auflagefläche des R1 Belages gewährleistet ist - vorrausgesetzt der Sattel ist natürlich ordentlich mit den Distanzen montiert?!?!??!?!

Grüße
Wenn es nicht so wäre ginge es kaum :wink: Der Belag muß voll aufliegen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

Distanzscheiben unterlegen !!!!!!!! :wink:
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
Antworten