Zum Inhalt

Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Eine Frage zur Sonde, wie weit muß die in das Auspuffrohr eingeschraubt werden? Die ist ja ziemlich lang, wenn der Teil nach dem Gewinde ins Rohr hineinragt bedeutet das ja eine erhebliche Querschnittsverengung und wohl auch Leistungsverlust oder wie seht ihr das? Beim Autotune war jedenfalls keine Einschweißmutter dabei oder gehört die zum Lieferumfang?
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

die gehört dazu...also die mutter! und die bestimmt dann acuh wie tief die sonde reinragt...hat einen absatz, die mudda....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

bei manchen ist sie dabei bei manchen nicht das ist verschieden
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Hab mir gerade meine kürzlich gebraucht erworbene Arrow Works Komplettanlage für den morgigen Einbau hingelegt und musste feststellen, dass sie keine Vorrichtung für die Sonde des Autotunes hat... ohne mich darüber auf zu regen: was nun?

Ich flipp heute noch, das ist so ein Tag. :explode:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Mamma einschweißen :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Kann das leider nicht und kenn hier keinen, der sowas schonmal gemacht hätte oder überhaupt Titan schweißen kann.

Jemand der mir Raum Hannover (+200Km) empfohlen werden kann?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Schicke das Krümmerteil doch zu einem Spezialbetrieb(PT-Race oder Sport Evolution, oder T.D. oder oder oder) Aber nicht ohne vorher die Lage zu kennzeichnen!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Wenns nicht auf nen Tag ankommt kann ich Dir auch helfen, nur wie schon von Ketchup geschrieben musst Du vorher die Position der Mamma anzeichnen, damit die nachher nicht seitlich oder nach unten geneigt ist, das ist im nicht angebauten Zustand immer doof zu erkennen wie das Rohr später sitzt und wo Platz ist.

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

müss ich wenn ich kein Zündschloss mehr habe einen seperaten unterbrecher neben der Zündung einbauen für den PC, oder kann ich ihn immer direkt vom Stron trennen (Zündung aus).
Weiß jetzt net ob er direkt speichert oder erst wenn der Motor aus is.
Danke
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

nein
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten