Zum Inhalt

S: Renntraining auf 600er (ohne eigenes Motorrad)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Schon mal über ne Superduke nachgeacht??? :roll:
Hatte ne 05er R6, die war natürlich super leicht zu fahren und so, damit war ich allerdings nur auf der Straße, bin dann auf 999 umgestiegen und hab damit mein erstes Renntraining gemacht und dann auf der SD das 2. und 3. und ich finde, die ist easy zu fahren + 2Zylindererlebnis!!!! :wink: :D
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • westfale Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von westfale »

Ich hab schon über vieles nachgedacht. Allerdings setzt mir mein Budget da Grenzen und im Falle eines Sturzes tut das finanziell nicht so weh, wenn es nur 2500€ sind, die man verschrottet.

Das Dir auf der Straße ein 600er Supersportler nicht ausreicht, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Die Daytona hat mir auf der Straße z.B. auch keinen Spaß gemacht. Aber Rennstrecke und Straße lassen sich ja nicht wirklich vergleichen.
  • Benutzeravatar
  • Mr.Binford Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
  • Wohnort: Ilsenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Binford »

Du gibst Dir Deine Antwort ja selber!
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Mr.Binford Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
  • Wohnort: Ilsenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Binford »

Hi, hab hier grad was gelesen, die ham anscheinend ne "Leih 600er"
www.moto-coach.de
Ach hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=20273
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • westfale Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von westfale »

Hört sich ja nicht schlecht an.

FR Racing (Futz) verleihen übrigens auch Motorräder.
  • Benutzeravatar
  • Mr.Binford Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
  • Wohnort: Ilsenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Binford »

Der Futz hat auch Mopeds? Hab ich auch noch nicht gewusst.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • westfale Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von westfale »

So, ich hab mich jetzt gegen ein Leihmotorrad entschieden.

Die Kosten liegen bei 160-320€ Miete + 95-140€ Transport (+ Reifen + i.d.R Benzin).

Das sind je nach Anbieter ca. 10% von meinem Budget für ein neues Motorrad und somit zu teuer.

Letztendlich habe ich mich jetzt für die Mille vom Kampfschlumpf entschieden.
Antworten