Zum Inhalt

diclofenac 50mg

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

diclofenac 50mg

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hab sowas grad hier rumliegen und überlege es zum bestandteil meiner reiseapo zu machen 8)

hat jemand erfahrungswerte? taugt das was? kann man damit dann noch fahren oder ist man dann zu zugedröhnt?




vielen dank im voraus :!:
Zuletzt geändert von zec am Donnerstag 18. März 2010, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Ja, ich nehm immer die 75mg nach nem Abflug. Eine Stunde später kannste locker fahren für 3 Stunden.
Nur irgendwann - so nach dem erstem Riegel blutet der Arsch. :lol: :lol: Dann gehts weiter mit Magenkrämpfen... egal weitergefahren... 8)
Wenn dann aber Tinitus und Herzrasen einsetzen, außerdem noch Aggressivität wird´s heftig. Außerdem ist jedes erste Gang einlegen dann sowas wie nen Glockenschlag direkt ins Gehirn. :lol:


Nicht vergessen Diclofenac wurde aus Chuck Norris Blut hergestellt als er sich von Bruce Lee abhärten ließ.
Zuletzt geändert von Totto am Sonntag 14. März 2010, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Bekloppt!

Dazu dann noch das hier:

Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

Aber ist ja nicht Straße...ist ja nur Renne :roll:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

legal nur bis 25mg,oder :?:

also keine große beeinträchtigung beim mopped-fahren und wirkt tatsächlich schmerzhemmend?



hosen sind sowieso immer voll :roll: :? 8)
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Es ist so das das Zeug nicht so müde und dröge macht wie die bisherigen Medis!
Schmerzhemmend + entzündungshemmend. Also bei Knochenschmerzen merkste nix mehr davon. Muskelschmerzen durch Prellungen sind immer noch deutlich zu fühlen, aber wenn die erstmal warm sind schaltet das Gehirn die auf nebensächlich.

Reaktionsgeschwindigkeit ist bei trainierten Menschen immer noch viel höher als wenn son Nußbär da auf der Karre sitzt. :lol:

Ja hey, fährste nach ner Flasche Bier noch Rennen? Ja oder Nein? Mußt du entscheiden.
Ich denke ja, wenn du schon mit Verletzungen fahren willst. 8)

Ich konnte nicht anders, weil ich chronisch krank bin.

Die Moral ist ne anders Sache.
Aber laß dir mal von nem Physiotherapeuten erklären was das so alles auf der Straße rumfahren darf. Da bekommste Angst und Bange.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Kannste bedenkenlos nehmen.

Ingo
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

50mg diclofenac ist ungefähr wie 800mg ibuprofen

habe die 800er beim muskelfaserriss zum beispiel gehabt...

die dinger mit zu haben ist kein fehler, aber ob man danach unbedingt noch auf der rennstrecke fahren muss...hm würde sagen ist von der verfassung abhängig. was haste gegessen, getrunken, wie fühlt man sich...usw
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Das Zeug ist ja heftig:
Wegen der Gefahr von Überreaktionen ist Diclofenac bei Patienten mit Asthma kontraindiziert. Diclofenac wirkt bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) akut schubauslösend. Außerdem sollte Diclofenac nicht vor größeren operativen Eingriffen eingenommen werden, da es hier die Blutungsgefahr vergrößert. Auch bei einer vorliegenden Schwangerschaft darf Diclofenac nicht eingesetzt werden. Für die Anwendung von Diclofenac bei Kindern und Jugendlichen gibt es keine ausreichenden Studien, deshalb wird die Anwendung für Patienten unter einem Alter von 15 Jahren nicht empfohlen. Diclofenac wird auch in „Schmerzgels“ (bei Schmerzen, Fieber, Entzündungen und Rheuma) in Deutschland unter anderem unter den Handelsnamen Voltaren®/Diclac® vertrieben. Die Anwendung bei Hunden und Katzen kann massive Magen-Darm-Schädigungen mit teilweise letalem Ausgang hervorrufen und ist daher strikt kontraindiziert. Die durch Verabreichung dieses Medikamentes hervorgerufene Schädigung ist einer der häufigsten (human-)iatrogenen Notfälle bei Hunden.

Es liegen Hinweise vor, dass Diclofenac das Risiko eines lebensbedrohlichen Herzinfarkts um den Faktor 1,55 erhöhen kann.[5] Da die vorliegenden Daten jedoch keine abschließende Bewertung des kardiovaskulären Risikos durch die Einnahme von Diclofenac zulassen, sehen die zuständigen Stellen derzeit keinen Anlass, die Gebrauchsinformationen zu ändern.[6]

Auch die Metastudie von Patricia McGettigan und David Henry zeigt ein deutlich erhöhtes Risiko für Herzinfarkt bei der Einnahme von Diclofenac.[7] Dafür wurden elektronische Datenbanken ausgewertet, die Fälle von 1985 bis Januar 2006 umfassten. Für die Metastudie wurden daraus 23 Studien über zusammen rund 540.000 Patienten und mehr als 1.100.000 Kontrollpersonen ausgewählt. Aus diesen Studien ließ sich eine durchschnittliche relative Risikoerhöhung für Herzinfarkt um das 1,4 fache im Zusammenhang mit der Einnahme ableiten.
Vor allem die Sache mit der Gerinnung würde mir Sorgen machen
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Walnussbaer hat geschrieben:.....

Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

...
hmmm...das steht doch heutzutage auf allen medikamenten, welche halbwegs was taugen, drauf.

"bestimmungsgemäßem Gebrauch".....hinfallen, mopette schick machen, 1(!) reinpfeiffen und bis zum nächsten unterhosenwechsel fahren :huh:

Totto hat geschrieben:Es ist so das das Zeug nicht so müde und dröge macht wie die bisherigen Medis!
Schmerzhemmend + entzündungshemmend. Also bei Knochenschmerzen merkste nix mehr davon. Muskelschmerzen durch Prellungen sind immer noch deutlich zu fühlen, aber wenn die erstmal warm sind schaltet das Gehirn die auf nebensächlich.

Reaktionsgeschwindigkeit ist bei trainierten Menschen immer noch viel höher als wenn son Nußbär da auf der Karre sitzt. :lol:
....
hi totto 8)
danke für deinen bericht!

Totto hat geschrieben:....
Ja hey, fährste nach ner Flasche Bier noch Rennen? Ja oder Nein? Mußt du entscheiden.
Ich denke ja, wenn du schon mit Verletzungen fahren willst. 8)
......
aha. interessant. d.h. mit alkohol kann man durch kontrollierte dosierung und protokollierung die wirkungsweise beherrschbar beeinflussen :twisted:


wer hat noch eigene erfahrungswerte (und ist kein kind oder 80jähriger opa)?
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Bekanntes, häufig vorkommenes, Problem bei Diclofenac sind wohl Magenkrämpfe. Deshalb achte ich bei dem Zeug peinlich genau darauf, es nur zu den Mahlzeiten zu nehmen, oder benutze lieber was anderes.

Gibt aber auch durchaus Leute, die damit überhaupt kein Problem haben.
Kannst ja mal nen Selbstversuch machen.
27.-29.03.2018: Lédenon
Antworten