Zum Inhalt

Übersetzung KiloK7 für OSL??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Donkey Kong Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Samstag 26. Juli 2008, 12:10
  • Wohnort: Oldenburg

Übersetzung KiloK7 für OSL??

Kontaktdaten:

Beitrag von Donkey Kong »

tach alle zusammen,

vorweg..ja,ich habe die suche benutzt aber nichts passendes gefunden.kenne die regeln mittlerweile :wink:

also ich fahre ne kilo k7 und bin letztes jahr hinten ne 45er gefahren und vorne original. kam eigentlich recht gut zurecht,würde gerne mal vorne nen 16er fahren.

hat da jemand erfahrungen..ist das zu hart??


gruß und danke für die hilfe :)
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

16:44 geht noch locker einige fahren auch 15er Ritzel das ist aber noch zu viel für mich :-w
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Donkey Kong Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Samstag 26. Juli 2008, 12:10
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Donkey Kong »

und wenn ich das 45er drinn lasse??

oder eher probieren und studieren?? :D
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Ein 16er würde ich eh drauf machen Original ist viel zu lang und mit den Kettenrädern kannst du dann einfach ausprobieren wie es dir am besten passt und für die jeweilige Strecke
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Donkey Kong Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Samstag 26. Juli 2008, 12:10
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Donkey Kong »

ok,ich werde es dann mal ausprobieren..

danke für die schnelle antwort!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@vin386

Dampf hat Dein Moped ja genug :wink:

Wie kommst Du hinten auf ein 45-er Kettenrad? Fährst Du vorne noch Serie? Wo steht da Dein Hinterrad im Schwingenausschnitt? Bestimmt fast ganz vorne. Das ist nicht wirklich so das gelbe vom Ei!!

Fahr 16 / 43 und gut ist! Ums Eck schön Schwung mitgenommen und ab durch die Mitte :roll:

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

15/43 oder 44 bin ich dort gefahren
und den 6. habe ich nicht ausgedreht bei ner 35 :roll:

Gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • speed#76 Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 12:05
  • Wohnort: Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von speed#76 »

16/45
Däänke immehr stets doaran..., middem Ööel nich spoasam sein !!!

www.spieth76.de
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

schinnerhannes hat geschrieben:@vin386

Dampf hat Dein Moped ja genug :wink:

Wie kommst Du hinten auf ein 45-er Kettenrad? Fährst Du vorne noch Serie? Wo steht da Dein Hinterrad im Schwingenausschnitt? Bestimmt fast ganz vorne. Das ist nicht wirklich so das gelbe vom Ei!!

Fahr 16 / 43 und gut ist! Ums Eck schön Schwung mitgenommen und ab durch die Mitte :roll:

gruß
Ich würde dem zustimmen ... "ums Eck schön Schwung mitgenommen". Das trifft´s. Deine Überlegungen gehen nicht in die richtige Richtung.
Bei der von Dir angegebenen Rundenzeit liegt der Kniff nicht in der Übersetzung. Laß diese Überlegung sein und konzentrier Dich auf den "Schwung" ... dann wird alles gut ....
Für den Preis des Ritzel´s kaufst Du Dir dann lieber einen Tag einen Instruktor ein... bringt Dir deutlich mehr...
Wenn wir uns mal über den Weg laufen, dann zeig ich´s Dir... auch ohne die Ritzelkohle :-)

Winterliche Grüße
Toddi
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

also ich hab mal vorne - 1 bei meiner Kilo 7 gemacht. In Osche werd ich das auch mal testen.
Aber vorher Ledenon und Barca. :D
Antworten