Was habt ihr für Erfahrungen mit getunten Motoren GSXR1000
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- RacerGSXR19 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
- Wohnort: Berlin
Hi mir wird gerade ein Motor mit geplanten kopf und größeren einlässen angeboten. Was haltet ihr davon? Er ist schon lange im Einsatz und wurde immer professionell gewartet. Kann ich mit dem noch einige Saisons lang fahren? Und wie steht es mit dem Wartungsaufwand? Mir wurde gesagt einmal im Jahr Ventile einstellen und sonst der übliche Ölwechsel.
Bin dankbar für jede Hilfe.
Bin dankbar für jede Hilfe.
Hi ,
na wenn er lange gebraucht is is die gefahr da das er ausgelutscht is .
wenn er billig is ,is gut .
sonst würd ich mir was anders überlegen . GSXR 1000 Motoren gibts ja genug .
b.z.w. wieviel leistung hatte denn dein bisheriger motor ?
na wenn er lange gebraucht is is die gefahr da das er ausgelutscht is .
wenn er billig is ,is gut .
sonst würd ich mir was anders überlegen . GSXR 1000 Motoren gibts ja genug .
b.z.w. wieviel leistung hatte denn dein bisheriger motor ?
www.motorradmeisterei.de
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
-
- RacerGSXR19 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
- Wohnort: Berlin
-
- RacerGSXR19 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
- Wohnort: Berlin
mal ganz ehrlich... muss denn die Mehrleistung wirklich sein??? Ich hab's grad bei der IDM gemerkt... Meine Kiste hat zwar übelst Dampf gehabt, aber umsetzen muss man das auch! Und das konnte ich noch nicht so wirklich.... Investier das Geld lieber in ein richtig gutes Fahrwerk und eine ordentliche Bremspumpe! 175 PS sind schon eine ganze Menge...




Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
RacerGSXR19 hat geschrieben:Hi mir wird gerade ein Motor mit geplanten kopf und größeren einlässen angeboten. Was haltet ihr davon? Er ist schon lange im Einsatz und wurde immer professionell gewartet. Kann ich mit dem noch einige Saisons lang fahren? Und wie steht es mit dem Wartungsaufwand? Mir wurde gesagt einmal im Jahr Ventile einstellen und sonst der übliche Ölwechsel.
Bin dankbar für jede Hilfe.
Wie lange wird er isgesamt schon auf der Rennstrecke bewegt. Und wie lange in dem getunten Zustand?
Normen
-
- RacerGSXR19 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 18:20
- Wohnort: Berlin
Ja das mit dem umsetzen der Mehrleistung stimme ich vollkommen zu wobei dies auf der geraden mir schon gelingen sollte. Ansonsten kann ich nur sagen das ich schon eine überarbeitete Gabel, ein Öhlins hinten und eine PVM-Pumpe hab.
Wie lange genau der Motor schon so gelaufen ist kann ich nicht sagen. Ich werde ihn mir allerdings zulegen und dann auch mal auf nen Prüfstand testen.
Wie lange genau der Motor schon so gelaufen ist kann ich nicht sagen. Ich werde ihn mir allerdings zulegen und dann auch mal auf nen Prüfstand testen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
RacerGSXR19 hat geschrieben:Ja das mit dem umsetzen der Mehrleistung stimme ich vollkommen zu wobei dies auf der geraden mir schon gelingen sollte. Ansonsten kann ich nur sagen das ich schon eine überarbeitete Gabel, ein Öhlins hinten und eine PVM-Pumpe hab.
Wie lange genau der Motor schon so gelaufen ist kann ich nicht sagen. Ich werde ihn mir allerdings zulegen und dann auch mal auf nen Prüfstand testen.
Getunt - max. 1 Saison
Original - max 2 Saison
Alles was mehr gelaufen hat würde ich nicht mehr einbauen, dazu gibt es noch genügend günstige Motoren mit wenig Laufleistung (...und nur Straßenbetrieb)
@Schnuppel
.....läuft wohl u.a.aus kostengründen auf die K5 hin - also zieh dich nächste Saison warm an....

Normen
Normen