125/Moto2 Test Valencia
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
sehr gern.
fahren die moto2 mit den zwiebacksägen zusammen ?
fahren die moto2 mit den zwiebacksägen zusammen ?
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
und das ist ne Menge Holz...silver hat geschrieben:einigen wir uns drauf, dass ne SSP rund 20kg mehr hat als ne moto2Martin hat geschrieben:habe was von 156 in Erinnerung, würde aber keinen eid drauf schwören
Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
wenn ich bedenke, was bei mir 10kg weniger ausmachen würdenAniki hat geschrieben:und das ist ne Menge Holz...silver hat geschrieben:einigen wir uns drauf, dass ne SSP rund 20kg mehr hat als ne moto2Martin hat geschrieben:habe was von 156 in Erinnerung, würde aber keinen eid drauf schwören


bei 20 kg weniger hät ich schon fast das Gewicht von Simoncelli bei gleicher Grösse


Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- sradracer#17 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
- Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
- Lieblingsstrecke: Most, Assen
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Der A.Tode scheint ja auf dem Vormarsch zu sein..............falls er es selber ist, der die Zeiten fährt.
Teilt sich wohl heute die Maschine mit nem neuen Testfahrer, welcher sicherlich kein Nasenbohrer sein dürfte.
"Ab dem zweiten Tag [2. März] stößt ein weiterer Fahrer zum Team, um die Moto2-Maschine zu testen. Der Spanier Bernat Martinez, welcher letztes Jahr spanischer Vizemeister in der Superbike-Klasse der Formula Extrem wurde, soll im Racing Team Germany dieses Jahr als Testfahrer fungieren."
Teilt sich wohl heute die Maschine mit nem neuen Testfahrer, welcher sicherlich kein Nasenbohrer sein dürfte.

"Ab dem zweiten Tag [2. März] stößt ein weiterer Fahrer zum Team, um die Moto2-Maschine zu testen. Der Spanier Bernat Martinez, welcher letztes Jahr spanischer Vizemeister in der Superbike-Klasse der Formula Extrem wurde, soll im Racing Team Germany dieses Jahr als Testfahrer fungieren."
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Kannst Dir sicher sein, das das der Spanier war...sradracer#17 hat geschrieben:Der A.Tode scheint ja auf dem Vormarsch zu sein..............falls er es selber ist, der die Zeiten fährt.
Teilt sich wohl heute die Maschine mit nem neuen Testfahrer, welcher sicherlich kein Nasenbohrer sein dürfte.![]()
"Ab dem zweiten Tag [2. März] stößt ein weiterer Fahrer zum Team, um die Moto2-Maschine zu testen. Der Spanier Bernat Martinez, welcher letztes Jahr spanischer Vizemeister in der Superbike-Klasse der Formula Extrem wurde, soll im Racing Team Germany dieses Jahr als Testfahrer fungieren."

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Fast_Fussel Offline
- Beiträge: 139
- Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
- Motorrad: GSX/R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
Arne kommt in Schwung .
Sehr schön das zu sehen..
Ich hatte gehört, das Honda die Leistung der Motoren wg. der 3 Renn-WE Haltbarkeitsregel auf max. 125 PS reduzieren muss! Sonst können sie die Dinger wohl reihenweise von der Strasse fegen.
Ist das jetzt so ? Und haben die bei dem Test schon die Motoren eingebaut ?
Wenn es so ist, dann sind die SSp Triebwerke ganz klar Leistungsmässig im Vorteil.
Sehr schön das zu sehen..
Ich hatte gehört, das Honda die Leistung der Motoren wg. der 3 Renn-WE Haltbarkeitsregel auf max. 125 PS reduzieren muss! Sonst können sie die Dinger wohl reihenweise von der Strasse fegen.
Ist das jetzt so ? Und haben die bei dem Test schon die Motoren eingebaut ?
Wenn es so ist, dann sind die SSp Triebwerke ganz klar Leistungsmässig im Vorteil.
