Zum Inhalt

Alternative zu Stompgrips?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: ZX9R
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

für ganz preisbewusste und der umwelt verbundene Fahrer wäre das hier doch noch ne Alternative:
ebay --> Artikel 260459729864

schont auch den Lack :wink: :lol:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Ich wäre gern Bundestagsabgeordneter: auf Arbeit kommen wie man will - ohne Konsequenzen.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hallo
Wer Interesse hat, ich habe noch so einen oben beschriebenen Satz
Side gripping Pads von Progrip übrig.
Preis 20,- Euro inklusive Versand innerhalb Deutschland.
Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Wird man mit den Anti Rutsch Pickeln schneller?

Hab sowas noch nie benutzt. :oops:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Horus Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 14. August 2009, 09:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Horus »

Falls jemand lieber schwarz statt klar mag wär das noch ne Alternative

TechSpec
  • Benutzeravatar
  • Ben 7 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
  • Motorrad: GSX-R 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben 7 »

Wofür soll das eigentlich gut sein ?

Und 50 Euro sind für manche hier wohl keine Summe mehr ! Für diejenigen wo dies zutrifft, ich kann euch gerne meine Bankvebindung geben und so 1-2 mal im Monat könnt ihr ja dann überweisen. Es gibt dann auch ne Kleinigkeit von mir als Gegenleistung.
Lieber Nürburgring, als Ehering !

28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Heitzer hat geschrieben:Wird man mit den Anti Rutsch Pickeln schneller?

Hab sowas noch nie benutzt. :oops:
Na klar Stefan! Ich kann mir die Dinger nicht leisten und somit bin ich einer der wenigen die sich immer noch am Lenker abstützen.

Die in der MotoGP haben es auch noch nicht geblickt und pressen ihre Schenkel gegen den nackten Tank.
Wir wundern uns dann, warum die Stelzen von Stoner, Rossi und Co dann bei jedem Bremsmanöver von den Rasten gerissen werden! :shock: 8)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

ducatistinullnullsieben hat geschrieben:Um das Thema noch einmal aufzuwärmen und auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden;-), es gibt bei Ikea eine klare stabile Noppenfolie als Schubladen-Bodenschutz! Eine Rolle kostet 6 oder sieben Euro, daraus kann man mehrere Tankpads schneidern. Was noch fehlt, ist eine klare Doppelklebefolie zum Fixieren. Ob das Zeug benzinresistent und ausreichend rutschfest ist, weiß ich nicht , kann ich erst im Frühjahr von berichten. Aber wer bei Ikea vorbeikommt (im Netz hab ich die Folie dort nicht gefunden) kann sich das Zeug ja mal anschauen, ob es für eure Zwecke taugt.
LG
Michael
An sich ja eine gute Idee, hab das Zeuchs in der Küche und (nur) da gehörts auch hin. Für Verwendung an Tankflächen m.E. zu ungeeignet, da nicht weich genug.
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Wenn ich nicht irre, fährt der Carlos Checa heuer mit Stompgrips. Ich habe mir im Herbst welche bei Rehm bestellt, bin gespannt, ob und was die Dinger wirklich bringen. Preislich finde ich die Dinger nicht sehr überzogen (was ist denn schon wirklich billig in unserem Sport?), sie passen gut auf den Tank und der Kleber dürfte auch sehr gut halten. Ich werde berichten ...

LG
Hannes
"Omne animal post coitum triste"
Antworten