Um darauf zurück zu kommen ... Habe einen Sprinter mit LKW Zulassung und ab diesem Jahr ein Wohnwagen dran ! Darf ich nun sonntags fahrn oder nich !? Ist ja dann zu Sport u. Freizeitzwecken gebraucht!
Sonntags Fahrverbot?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
* Wohnwagenanhänger und Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken hinter Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t geführt werden
Um darauf zurück zu kommen ... Habe einen Sprinter mit LKW Zulassung und ab diesem Jahr ein Wohnwagen dran ! Darf ich nun sonntags fahrn oder nich !? Ist ja dann zu Sport u. Freizeitzwecken gebraucht!
Um darauf zurück zu kommen ... Habe einen Sprinter mit LKW Zulassung und ab diesem Jahr ein Wohnwagen dran ! Darf ich nun sonntags fahrn oder nich !? Ist ja dann zu Sport u. Freizeitzwecken gebraucht!
-
- TL-Dirk Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
- Motorrad: Nix
- Lieblingsstrecke: ADR,HHR
- Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
- Kontaktdaten:
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
ein definitives "zum Teil"
Ich habe ja im letzten Jahr mal alle Behörden bezüglich der Regelung Angeschrieben mit dem Ergebnis das dieser Passus noch nicht in allen Bundesländern Umgesetzt ist. Soll heißen in manchen Ländern ok in anderen Zahlst Du
Im Moment ist noch die sicherste Lösung die Ausnahmegenehmigung hat mich 50,-€ gekostet von April bis Oktober.
Ich habe ja im letzten Jahr mal alle Behörden bezüglich der Regelung Angeschrieben mit dem Ergebnis das dieser Passus noch nicht in allen Bundesländern Umgesetzt ist. Soll heißen in manchen Ländern ok in anderen Zahlst Du
dandy hat geschrieben:* Wohnwagenanhänger und Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken hinter Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t geführt werden
Um darauf zurück zu kommen ... Habe einen Sprinter mit LKW Zulassung und ab diesem Jahr ein Wohnwagen dran ! Darf ich nun sonntags fahrn oder
nich !? Ist ja dann zu Sport u. Freizeitzwecken gebraucht!
kommt also auf das jeweilige bundesland an
Eisbär hat geschrieben:ein definitives "zum Teil"![]()
Ich habe ja im letzten Jahr mal alle Behörden bezüglich der Regelung Angeschrieben mit dem Ergebnis das dieser Passus noch nicht in allen Bundesländern Umgesetzt ist. Soll heißen in manchen Ländern ok in anderen Zahlst DuIm Moment ist noch die sicherste Lösung die Ausnahmegenehmigung hat mich 50,-€ gekostet von April bis Oktober.
ausnahme genehmigung ist mir neu
bitte welche behörde
- Adler Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: München
und in welchem Bundesland ist es nun schon umgesetzt und in welchen nicht. Gibts da irgendwo eine Liste?
gibt keine liste weil es nur eine anweisung istAdler hat geschrieben:und in welchem Bundesland ist es nun schon umgesetzt und in welchen nicht. Gibts da irgendwo eine Liste?
und nicht gesetzlich veranker, sonst wärs ja in ganz BRD gültig
und nicht alle von der trachten gruppe wissen das
hab schon mal 2 stunden deswegen gestanden