Zum Inhalt

Westerwelles Aussage zum Hartz4-Urteil

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Man - wie seid ihr denn drauf?

Kritik und kontroverse Standpunkte zu einem Thema kann man auch sachlich äußern. Für manch einen ist scheinbar schwer, eine zielorientierte Diskussion zu führen. Nix als Unterstellungen und persönliche Angriffe und dann...sehr pikant, der Verweis auf Populismus...

Zu meinem Verständnis von Streitkultur gehört, sich mit Inhalt auseinanderzusetzen. Es geht nicht immer ums Gewinnen und Recht haben, Foren haben den Vorteil, andere Meinungen und Sichtweisen kennen zu lernen. Eventuell könnte man sogar was lernen und manchmal muß man andere Meinungen auch tolerieren. Oder gehts hier ums "Platt machen"?

Eigentlich hat das hier immer ganz gut geklappt. Mit Roland ist man zum Beispiel selten einer Meinung, aber man kann vorzüglich mit ihm Streiten. Unter die Gürtellinie geht´s dabei nie. Provokation ist ein schönes Stilmittel, aber nur mit einer gehörigen Portion Ironie. Wäre schön wenn wir das wieder bischen pflegen könnten.

So wirds gemacht: Streitkultur, Lektion 1:

Übungsbeispiel: .....ich teile deine Meinung nicht, weil ......

Negativbeispiel Provokation: ....."linker Ortsverein...Da schreit man das hier alle auf Geschwafel eines Westerwelle hereinfallen und hechelt selbst schon lang den Linken hinterher weil man Angst hat das einem selbst die Felle wegschwimmen."

*kopfschüttel*
  • Benutzeravatar
  • lucker82 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von lucker82 »

Ich denke das der Lafontain Trip daher kommt weil der Pispers sehr oft links redet. Wenn man das so ausdrücken kann! Ich kann aber alle beruhigen! Ich bin nicht wählen gegangen! Ja ja schlagt mal alle drauf! In jungen Jahren habe ich das noch gemacht. Nur um so älter man wird um so mehr versteht man manche zusammenhänge!
Ich habe mir die Zeit genommen mich vor den letzten wahlen mir das Wahlprogramm anzugucken und habe mir gedanken dazu gemacht! Meiner Meinung nach war alles was die Parteien versprochen haben einfach so nicht durchführbar! Also habe ich mir gedacht............. Ich kaufe mir ja auch nicht ein Motorrad das mir nicht gefällt, nur damit eins habe! Ergo habe ich mich dazu enschieden, nicht zum protest wähler zu werden und meine Stimme einer Partei zu schenken die ich nie im Leben wählen würde, sondern einfach gar nicht hinzugehen!
Gruss Sascha

Ball immer schön flach halten!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dadidada hat geschrieben:Man - wie seid ihr denn drauf?

Kritik und kontroverse Standpunkte zu einem Thema kann man auch sachlich äußern.
Was ist an dem zusammensuchen linker Stammtischparolen sachlich?
Willst du uns jetzt wieder mit links zumüllen die deine Thesen beweisen.
Merkwürdigerweise sind das immer Parolen auf Bildzeitungsniveau auf die sich mit Sicherheit auch die geknechtete Bevölkerung sofort einschießen kann.
Uns gehts so schlecht und die bösen Politiker sind Schuld.... manchmal auch die Manager, hauptsache ein Sündenbock ist gefunden und man ist es nicht selbst der Schuld sein könnte.

Etwas mehr von deiner Energie in einer Partei eingebracht oder der freien Wählergemeinschaft deines Ortes und du hättest zumindest bei dir zu Hause das Beispiel einer blühenden Landschaft geschaffen.
Vieleicht nehmen das ja dann andere als Vorbild.
Jammern und in Europa die zum Spaß die Rennstrecken unsicher machen passt irgendwie nicht zusammen finde ich.
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

jorkifumi hat geschrieben:
haupto hat geschrieben: solange jmd der fuer 3,30€ die stunde toiletten putzt seine njob noch an jmd verliert, der dies BILLIGER macht seinen job verliert, gibt's hier keine leistungsgerechtigkeit.

aba er/sie hat für die grundlage des nationalen wohlstands geputzt :roll: :roll:
den erklaerst du mir jetzt mal.

ich sage: lohndumping ist scheisse. die armen schweine die nur gering qualifiezierte arbeit ausfuehren koennen, gerade wegen der hohen verfuegbarkeit von aehnlich (wenig-)qualifizierten auf ein gehalt irgendwo unter der armutsgrenze zu druecken ist nun mal ausbeutung.

da kommt dann ein 'arbeit muss sich lohnen' spruch von guido eher mal wie hohn rueber.

dieses einfache beispiel (ich hab's aus ner reportage im tv) mact fuer mich deutlich, dass ein mindestlohn her muss. die hoehe ist diskutabel aber aktuell ist auf dem niedriglohn sektor ausbeutung doch sehr haeufig. speziell bei reinigungskraeften, zeitarbeit, etc.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

[/quote]
:lol: Lutze, ich bin bei dir. :lol: Ist aber auch alles scheiße, seit 20 Jahren nimmt es der Staat von den Armen und gibt es den Reichen...genau. Uns gehts schlecht, Oskar for Präsident. Wer ist überhaupt reich und wer arm? Gibt es da eine definierte Grenze? Hat das ein Linker mal festgelegt? [/quote]

Die gibt es wohl
http://de.wikipedia.org/wiki/Armutsgrenze
Hat aber kein linker Kommunist festgelegt, glaub ich :roll:
Wie kommt ihr jetzt auf Oskar? Dem gehts sicherlich nicht schlechter als WW. Es geht hier ja auch nicht darum den Kommunismus wieder zu beleben, um Gottes Willen nein! Aber WW ist nunmal ein verfechter des Liberalismus und wer sich damit mal kritischer beschäftigt der wird feststellen, dass das eben nicht alles so funktioniert mit den sich selbst reinigenden Märkten, Preismechanismus, Lohnmechanismus etc. Genau darauf zielt WW aber letztlich ab.
Ich empfehle dazu mal Bernd Senf zu lesen.
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

schräglagenjunkie hat geschrieben: Aber WW ist nunmal ein verfechter des Liberalismus und wer sich damit mal kritischer beschäftigt der wird feststellen, dass das eben nicht alles so funktioniert mit den sich selbst reinigenden Märkten, Preismechanismus, Lohnmechanismus etc. Genau darauf zielt WW aber letztlich ab.
Ich empfehle dazu mal Bernd Senf zu lesen.
doch, es funktioniert. allerdings nicht fuer alle.

wenn ich den asi raushaengen lasse, funktioniert das fuer mich auch deutlich besser, als die soziale linie die ich normalerweise fahre.

fuer mich ist es allerdings keine gesellschaft, wenn 10% der bevoelkerung 60% ausbeuten und der rest versucht in die gruppe der ausbeuter zu kommen und nicht abzusacken.

anyway. ich bin raus.
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

haupto hat geschrieben: ein mindestlohn her muss. die hoehe ist diskutabel aber aktuell ist auf dem niedriglohn sektor ausbeutung doch sehr haeufig. speziell bei reinigungskraeften, zeitarbeit, etc.
Apropos Zeitarbeit:
Nachdem meine Frau jetzt seit mehr als 1 Jahr und geschätzten 200 Bewerbungen (kann auch mehr sein) keinen realen, normalen Bürojob gefunden hat, hat sie jetzt in Verwuickung von ein paar Zufällen einen Zeitarbeitsjob bekommen und angenommen.
Die Firma in der sie eingesetzt wird ist sogar recht groß und arbeitet weltweit. Da wo sie sitzt ist nur eine kleine Zweigstelle mit ca. 30 Mitarbeitern. Sie fühlt sich dort bis jetzt sauwohl und so wie ihre Kollegin hat sie Aussicht auf Übernahme irgendwann.

Zum Kern: Sie bekommt die ersten 6 Monate Tarif (ja, das gibt es!) 8,37 plus 1 € übertariflich = 9,37 €, danach 10,25 €. Das Ganze bei einer 35-Stunden-Woche. Aber kein 13. Monatsgehalt oder Weihnachtsgeld.

Sie hat damit jetzt etwa 2 € weniger die Stunde als bei ihrem letzten Job. (zzgl. 13. Gehalt) Da jedoch der Markt so aussieht, dass heute auf jede ausgeschriebene Stelle in einer halbwegs renommierten Firma 100-200 Bewerbungen eintrudeln und dazu ihr ALG am 12.2 ausgelaufen ist, glaube ich einfach mal, dass wir damit derzeit sehr glücklich sein können.

Ohne dass ich mir jetzt hier alles durchgelesen habe, sage ich einfach mal, dass 1€-Jobs, 400€-Jobs und die viel zu hohen Lohnnebenkosten in D daran schuld sind, dass es einem Großteil der Deutschen heute so schlecht geht.

Was Hartz IV angeht, bin ich eh der Meinung: Wer was bekommt muss was geben, also sollten alle arbeitsfähigen Hartz'ler 2 Std. am Tag oder 10 Std. die Woche für gemeinnützige Dinge eingesetzt werden. Für Dinge, die sonst keiner macht, weil es nicht bezahlbar wäre. Sie nehmen damit also auch keinem Gewerbebetrieb Arbeit weg.

Ok, mehr wollt ich gar nicht sagen. klink mich jetzt wieder aus. ;-)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

haupto hat geschrieben:
jorkifumi hat geschrieben:
haupto hat geschrieben: solange jmd der fuer 3,30€ die stunde toiletten putzt seine njob noch an jmd verliert, der dies BILLIGER macht seinen job verliert, gibt's hier keine leistungsgerechtigkeit.

aba er/sie hat für die grundlage des nationalen wohlstands geputzt :roll: :roll:
den erklaerst du mir jetzt mal.

:idea: :-w
lucker82 hat geschrieben: Hier etwas neues vom Westerwelle:
"Die neue Aussage: "Ein Land, dass mehr über Verteilungsgerechtigkeit redet als über Leistungsgerechtigkeit, wird die Grundlage des Wohlstands für alle verlieren"
für deinen 60/10 satz wirste noch gewaltige stammtischwatschen von lutz kriegen 8) :lol:

@martin
tolles positives beispiel.
auch deinen 10std. vorschlag find ich sehr angemessen.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

dadidada hat geschrieben:Man - wie seid ihr denn drauf?

Kritik und kontroverse Standpunkte zu einem Thema kann man auch sachlich äußern. Für manch einen ist scheinbar schwer, eine zielorientierte Diskussion zu führen. Nix als Unterstellungen und persönliche Angriffe und dann...sehr pikant, der Verweis auf Populismus...

Zu meinem Verständnis von Streitkultur gehört, sich mit Inhalt auseinanderzusetzen. Es geht nicht immer ums Gewinnen und Recht haben, Foren haben den Vorteil, andere Meinungen und Sichtweisen kennen zu lernen. Eventuell könnte man sogar was lernen und manchmal muß man andere Meinungen auch tolerieren. Oder gehts hier ums "Platt machen"?

Eigentlich hat das hier immer ganz gut geklappt. Mit Roland ist man zum Beispiel selten einer Meinung, aber man kann vorzüglich mit ihm Streiten. Unter die Gürtellinie geht´s dabei nie. Provokation ist ein schönes Stilmittel, aber nur mit einer gehörigen Portion Ironie. Wäre schön wenn wir das wieder bischen pflegen könnten.

So wirds gemacht: Streitkultur, Lektion 1:

Übungsbeispiel: .....ich teile deine Meinung nicht, weil ......

Negativbeispiel Provokation: ....."linker Ortsverein...Da schreit man das hier alle auf Geschwafel eines Westerwelle hereinfallen und hechelt selbst schon lang den Linken hinterher weil man Angst hat das einem selbst die Felle wegschwimmen."

*kopfschüttel*
Schick, dass Du mit einer Verallgemeinerung das Posting anfängst. :wink:
/anti-Ironie-Flag Ich find deinen Beitrag gut! /anti-Ironie-Flag

Trotzdem finde ich Westerwelles Art und Weise unmöglich. Das Hartz 4 Urteil ging weder um die Höhe oder die Schmarotzer. Nichtsdestotrotz tritt WW eine Diskussion gegen die Bedürftigen und gegen die Linke los.

Ich denke die Diskussion nicht sehr hilfreich ist, das von seiner Partei gewollte Bürgergeld einzuführen, sondern als Ziel nur Wählerstimmen hatte.
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

kenny_do hat geschrieben: Trotzdem finde ich Westerwelles Art und Weise unmöglich. Das Hartz 4 Urteil ging weder um die Höhe oder die Schmarotzer. Nichtsdestotrotz tritt WW eine Diskussion gegen die Bedürftigen und gegen die Linke los.

er verschafft den linken auch eine plattform sich als die retter der bedürftigen zu präsentieren... :roll:

ich hoffe, dass ich lutz jetzt nicht verwirrt habe :roll:
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
Antworten