Zum Inhalt

Kosten für die Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Re: Kosten für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Daniel Eisele hat geschrieben: PS: Vielleicht gabs ja schonmal nen Beitrag hierfür. hab aber nichts gefunden...
:lol: Ja, den hätte es gegeben...


Ich kalkuliere pro Veranstaltung (rein Hobby, keine Rennserien, aber das Sprintrennen des Veranstalters) incl. Transportermiete und Sprit etwa 1000€, dabei sind aber Box und Transporter i.d.R. gedrittelt oder geviertelt schon mit eingerechnet.
Drunter ist schwer, drüber geht immer :-)

Unfälle nicht eingerechnet, aber durch ein kleines Sparbuch, das regelmäßig gefüttert wird, "abgesichert".
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

derPeter hat geschrieben: junge wo lebst du?
Das findest du mit 2 Mausklicks raus :wink:
Dass man das Hobby dem Lebensunterhalt vorziehen soll hab ich ja gar nicht behauptet. Aber ich bin ganz bestimmt nicht der einzige, der sich gut überlegen muss, welche Trainings er sich leisten kann. Ich komme bisher übrigens mit < 400€ pro Tag aus. Klar könnte ich auch 800€/Tag ausgeben, aber da ich eben zählen muss (und kann :wink: ), investiere ich die 400€ lieber wo anders und muss dafür auf der Strecke Kompromisse eingehen, na und? Wenn du dir die 400 Mehreuro leisten kannst, gut für dich. Aber versuch nicht mir mein Hobby auszureden, weil ich nicht soviel überschüssiges Geld habe wie andere.
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

was kalkuliert ihr denn da alles ein!

Sept Most 2 Tage warn bei mir
- Nennung mit Transponder 290
- Reifen 200
- hin/zurück 50
+futter und moppedsprit

soviel champagner und kaviar kann man sich an einem Tag doch garnicht in den Körper schütten!
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

marv hat geschrieben:was kalkuliert ihr denn da alles ein!

Sept Most 2 Tage warn bei mir
- Nennung mit Transponder 290
- Reifen 200
- hin/zurück 50
+futter und moppedsprit

soviel champagner und kaviar kann man sich an einem Tag doch garnicht in den Körper schütten!
Reifen 200€?
Für eine 2 Tagesveranstaltung braucht man locker einen Satz Reifen. Und den bekommt nicht für 200€!
  • Benutzeravatar
  • YaMaMoto Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 14:05
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von YaMaMoto »

Bin zwar auch nur ein Anfänger im Zünden, aber vielleicht hilft dir das dann auch ein wenig.

ist denn deine Grundausstattung soweit in Ordnung, dass du ruhigen Herzen auf die Renne fahren kannst?

- Schutzkleidung
- Reifenwärmer
- Transportmöglichkeit (Hänger, Transporter) bzw. willst du mieten?
- Werkzeug (kann man sich meist auch vor Ort von Mitzündern leihen, aber Grundausstattung sollte da sein)
- usw.

also ich kann nur sagen, dass ich letztes Jahr mit rund 500€ am Tag gerechnet habe und das kam auch hin. war einmal in Brünn und zwei mal in Oschersleben, insgesamt 6 Tage.
Natürlich werden deine Kosten etwas sinken (Transportkosten z.B.), wenn du Mitstreiter hast, aber viel weniger wird es nicht sein.

und Stürze reissen ziemlich schnell ziemlich große Löcher in die Budgetplanung...daher hatte ich 2008 auch nur zwei Tage auf dem Kringel verbracht :cry:
YaMaMoto KaPaDerape
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5175
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

das kommt wohl auch ganz auf den Radius an, den man zu bereisen gedenkt

1x Calafat für 2 Personen ohne Hin-/Rückfahrtsprit ca. 1700 €
dann kann man evtl noch 500 abziehen für eine kürzere Veranstaltung, dann sind's immer noch genug €
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Hab' gerade mal spaßeshalber zusammengerechnet... hätte ich aber besser gelassen. :?
- Abschreibung von Fahrzeug und Zubehör über 15.000km
- im Schnitt 3000km/Jahr
- Flüssigkeiten, Verschleiß- u. Ersatzteile mitgerechnet
- Kraftstoffverbrauch vom Transportfahrzeug
--> nach nun 10000km mit dem aktuellen Fahrzeug hochgerechnet 4,39€/km :shock: :? :? :roll:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5488
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

terminator hat geschrieben:Hab' gerade mal spaßeshalber zusammengerechnet... hätte ich aber besser gelassen. :?
- Abschreibung von Fahrzeug und Zubehör über 15.000km
- im Schnitt 3000km/Jahr
- Flüssigkeiten, Verschleiß- u. Ersatzteile mitgerechnet
- Kraftstoffverbrauch vom Transportfahrzeug
--> nach nun 10000km mit dem aktuellen Fahrzeug hochgerechnet 4,39€/km :shock: :? :? :roll:
43.900,00 € für was bitteschön?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: 43.900,00 € für was bitteschön?
Die bekommt man ganz schnell zusammen:
- 2/3 vom Mopped und Zubehör
- gut 3000,- Crashfolgen
- ~28000km Anreise
- Verschleiß
- 1639 Runden Saxxenkringel
- 172 Runden Spa
- 157 Runden Osche
- 147 Runden Schleiz
- etwa 300 sonstige Runden
... :roll:
  • WeXx Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Montag 27. April 2009, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von WeXx »

Bei Speer beispielsweise kostet so ein Montagstraining 95€, weis ja nicht ob du immer einen ganzen Tag gehen willst. Dann denke ich reicht ein Satz Reifen als neuling bestimmt für 2-3 Trainings oder? Ich weis ja nicht wies bei dir so aussieht ob in deiner Nähe auch so "kleinere" Trainings sind.
Antworten