Zum Inhalt

Kosten für die Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Daniel Eisele Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 09:45
  • Wohnort: Eislingen
  • Kontaktdaten:

Kosten für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Eisele »

Hi leutz,

hab da mal ne Frage.

Ich möchte dieses Jahr das erste mal auf die Rennstrecke gehen.

Mich würde mal interessieren was ihr für das Hobby so ausgebt und mit
was ich rechnen muss wenn ich so ca. 10 Tage pro Jahr auf die Rennstrecke gehe.

Bisher hatte ich mir mal ausgerechnet:
-1500€ für Rennveranstalter
-1000€ für Reifen
-500€ für Sprit fürs Moped
-???€ für Transproter
-400€ für Verschleißteile
-???€ was kommt noch alles hinzu

Bin natürlich Anfänger und keiner der am Tag 2 Sätze Reifen raushaut.

Danke für eure Antworten

PS: Vielleicht gabs ja schonmal nen Beitrag hierfür. hab aber nichts gefunden...
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

mit herfallen oder ohne ? :wink:
"Omne animal post coitum triste"
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Geh mal oben auf "Service" und les den "Rookies Guide" mal durch. Den rest kannst du dir ja ausrechnen
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Es hat einmal eine Umfrage gegeben.

Bei mir sind es 18 Tage mit einem Budget von 14t Euro.
Folglich etwa 777.- Euro pro Tag.

So ungefähr. Bin aber langsam, weil ich die Stürze finanziell nicht verkrafte. :oops:

Gruss aus der Schweiz
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Cremona
12. - 13.09 Spa
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

wie gut das ich mir darüber besser keine Gedanken mache!
Sonst würde ich es wohl lassen

Gruss

Norbert
  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

entweder hast du denn und muss du nicht zählen oder du läßt das sein.
Wenn ich in restaurant gehe schaue auch nicht erst den preis und dann wähle mein menu´..... da kann ich gleich bei mc donald gehen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

derPeter hat geschrieben:entweder hast du denn und muss du nicht zählen oder du läßt das sein.
Scheiss Einstellung...

Am Anfang, wenn du nur etwas angasen möchtest und gut planst, kommst du mit 500-700€ pro Tag aus.
Mehr ausgeben kannst du ja immer noch, wenn du denn die Kohle hast. Gibt genug Investitionsmöglichkeiten.
  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

Scheiss Einstellung... ..kommst du mit 500-700€ pro Tag aus.
junge wo lebst du?:twisted: Schonmal gedacht dass die masse in D ein grundgehalt von etwa < 2000€ netto hat? Davon muss du die Kosten fürs Leben abziehen, es sei du magst unter der Brucke schlafen..... jetzt darfst rechnen deine 700€/tag.....wenn du max 3mal/jahr fährst! Mathe? ne 4- oder?
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3951
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Unser in Ehren ergrauter Andreas hatte früher ein gar feines Excel Listchen.
Da konnte man ganz genau ablesen, wer ein guter und wer ein nicht guter Veranstalter war.
Es hat ihm zwar keiner geglaubt, aber wir hatten viel Spaß 8)

Vielleicht liest er noch heimlich mit und hat seine Statistik weiter geführt, dann könnte er hier einen wertvollen Beitrag leisten.

Ich mach meinen Sport, solange ich ihn finanzieren kann und nicht jeden Euro umdrehen muß.
Ein Vorteil, wenn man sich nicht zur Rennerei verpflichtet.

Wenn die Kohle alle ist, dann hör ich eben auf... 8)
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Ein Vorteil, wenn man sich nicht zur Rennerei verpflichtet.

Wenn die Kohle alle ist, dann hör ich eben auf...
wohl wahr :D

Gruss

Norbert
Antworten