Daytona Security Evo II oder Evo Sport?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Daytona Security Evo II oder Evo Sport?
Kontaktdaten:
Wer kann mir sagen ob sich der Mehrpreis für die Security Evo II gegenüber dem Evo Sport lohnen?
Beide haben ja einen Innenschuh, bei dem Evo II ist er wohl aus Karbon, und bei beidem kann man den Außenschuh nachkaufen.
Gibt es noch was wichtiges was man wissen muss?
Wie ist der Tragekomfort, ich habe heute den Security II angehabt, puuh sitzen die stramm, ich glaube den muss man schon einiges einlaufen, damit er ein wenig geschmeidiger wird.
Bin für alle Meinungen dankbar.
Beide haben ja einen Innenschuh, bei dem Evo II ist er wohl aus Karbon, und bei beidem kann man den Außenschuh nachkaufen.
Gibt es noch was wichtiges was man wissen muss?
Wie ist der Tragekomfort, ich habe heute den Security II angehabt, puuh sitzen die stramm, ich glaube den muss man schon einiges einlaufen, damit er ein wenig geschmeidiger wird.
Bin für alle Meinungen dankbar.
- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
ditoder Jo hat geschrieben:kann Dir auf jeden Fall den EvoII empfehlen!!
Dass mit dem "stramm" gibt sich sehr schnell
ist zur zeit wohl das beste was es zu kaufen gibt. Fahre ihn selber und würde immer wieder den Security EVO kaufen..
Zuletzt geändert von Uwe-Celle am Mittwoch 28. September 2005, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Hab den Evo am WE gerade einem Rutschtest unterzogen... Ich werde nichts anderes mehr montieren und man gewöhnt sich sehr schnell an den Stiefel.
Die Mehrinvestition lohnt sich in jedem Fall!
Die Mehrinvestition lohnt sich in jedem Fall!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Re: Daytona Security Evo II oder Evo Sport?
Kontaktdaten:
Habe vor zwei Wochen den EVO II beim Winklbauer gekauft. Habe ihn
letzte Woche in Hockenheim zwei Tage getragen und ich muss sagen echt
super. Man muss den Schuh auch nicht eintragen oder so.
Kann den Schuh einfach nur weiterempfehlen.
Ansonsten kannst Du nochmal hier nachlesen:
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=1500
letzte Woche in Hockenheim zwei Tage getragen und ich muss sagen echt
super. Man muss den Schuh auch nicht eintragen oder so.
Kann den Schuh einfach nur weiterempfehlen.
Ansonsten kannst Du nochmal hier nachlesen:
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=1500
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
- Krümel Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
fragen zum securety evo
Kontaktdaten:
ich greife einfach mal einen der vielen evo thread auf um meine fragen zu dem stiefel zu stellen...
also ich will mir in nächster zeit ein paar securety evos kaufen
allerdings hab ich da noch ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
1. fallen die evos im vergleich zu alpinstars smx3 (habe 43 bei dem stiefel) größer oder kleiner aus?
hab keine lust auf ewiges hin und her schicken weil die größe nicht past da wil ich die größe lieber vorher bissel eingernzen.
2. haben evo sport und securety evo die selben größen bzw. passformen?
3. wie schaut das mit den ersatzteilen für den stiefel aus. also was kann man alles reparieren lassen und was kosten die ersatzteile?
so das wars erstamal
vielen dank schonmal für eure hilfe
also ich will mir in nächster zeit ein paar securety evos kaufen
allerdings hab ich da noch ein paar fragen und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
1. fallen die evos im vergleich zu alpinstars smx3 (habe 43 bei dem stiefel) größer oder kleiner aus?
hab keine lust auf ewiges hin und her schicken weil die größe nicht past da wil ich die größe lieber vorher bissel eingernzen.
2. haben evo sport und securety evo die selben größen bzw. passformen?
3. wie schaut das mit den ersatzteilen für den stiefel aus. also was kann man alles reparieren lassen und was kosten die ersatzteile?
so das wars erstamal
vielen dank schonmal für eure hilfe
-
- S.D.B Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Dienstag 26. April 2005, 17:14
- Wohnort: birstein vogelsberg
- Kontaktdaten:
zu 3
der außenschuh läst sich sehr gut rep.
habe schon 2paar von meinen freunden geflickt und bei einem auch die sohle aufgefüllt, und nachträglich einen stiefelschleifer am bein angebracht.
bei meinen alpinestars geht das nicht so gut.
die evo ist sehr rep freundlich aufgebaut
und wenn mann nicht so wie ich eine maschine hat macht das auch daytona sehr gut.
da bekommst du auch alle ersatzteile
meine nächsten stiefel sind evo´s
mfg sascha
der außenschuh läst sich sehr gut rep.
habe schon 2paar von meinen freunden geflickt und bei einem auch die sohle aufgefüllt, und nachträglich einen stiefelschleifer am bein angebracht.
bei meinen alpinestars geht das nicht so gut.
die evo ist sehr rep freundlich aufgebaut

und wenn mann nicht so wie ich eine maschine hat macht das auch daytona sehr gut.
da bekommst du auch alle ersatzteile

meine nächsten stiefel sind evo´s


mfg sascha