Zum Inhalt

rahmen schweißen!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

doctorvoll hat geschrieben: und nen verzug beim Schweißen gibts auch.
Ich glaube, das ist zu vernachlässigen (und außerdem gibts immer Toleranzen) :!:
Gruß von #132
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Das kann sich aber schon ganz ordentlich verziehen beim schweissen
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ketchup#13 hat geschrieben:
Dummgebabbel!! Die Rahmen sind maßhaltig!! Bei Topspeed von ca 300 kann sich niemand einen krummen Rahmen leisten!!

Ketchup#13 8)
Ich glaube aber auch, daß nicht alle eine top eingestellte Spur an ihren Öfen haben :!: :!: :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...so siehts aus- wer schonmal Alu geschweißt hat........

Aber hier fahren anscheinend einige mit Schrott durch die Gegend- da kann ich nur hoffen daß die mir auf der Renne nicht zu nahe kommen....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

doctorvoll hat geschrieben:...so siehts aus- wer schonmal Alu geschweißt hat........

Aber hier fahren anscheinend einige mit Schrott durch die Gegend- da kann ich nur hoffen daß die mir auf der Renne nicht zu nahe kommen....
Du must nur immer auf der Ideallinie bleiben, damit ich hübsch außen überholen kann :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doctorvoll hat geschrieben:...so siehts aus- wer schonmal Alu geschweißt hat........

Aber hier fahren anscheinend einige mit Schrott durch die Gegend- da kann ich nur hoffen daß die mir auf der Renne nicht zu nahe kommen....

Wenn ich sehe was für ein Müll an Unfallern wieder aufgebaut wird - natürlich ohne zu vermessen - wird das wohl so sein.
Ich frag mich nur warum gerade ich immer so viele Krumme Rahmen habe - ob mein Vermesser falsch mißt - ich muß ihn mal fragen :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Fly-catcher Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
  • Motorrad: FZS 600 / R6 '99
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly-catcher »

so also photos kann ich erstmal noch keine besorgen
mein kollege ist diese woche im urlaub und ich bin´s ab freitag auch

die frage die sich stellt ist auch ob es sich lohnt das machen zu lassen die karre ist noch von 1999 und hat die 50000km auch schon geknackt
...ich habe keine idee was sowas kostet...
ist jetzt nicht nach nem speziellem sturz passiert
die karre war wegen was anderem inner werkstatt und da isses halt aufgefallen

hier in diesem bereich ist das(ist nur zu verdeutlichung und nicht die besagte r6)
[img][img]http://img59.imageshack.us/img59/774/7268l8423.jpg[/img][/img]
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Also....hab ja keine Ahnung, aber ne `99 R6 mit >50tKm und Rahmenriss:
Die würde ich schlachten, den Rahmen beim Verwerter entsorgen, den Rest inner Bucht verkaufen und von dem Geld eine bessere kaufen. :roll:

*nurmalso*
  • Michael1967 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:21
  • Wohnort: 27777 Ganderkesee

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael1967 »

Hier Fly-catcher die Antwort auf die Du wartest. http://www.vh-motorradtechnik.de/
Ist zwr nicht in Deiner Nähe, aber Herr Helms wird Dir weiterhelfen können. Ist absoluter Profi was Rahmenrichten und schweißen angeht.

Gruß
Michael
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:...so siehts aus- wer schonmal Alu geschweißt hat........

Aber hier fahren anscheinend einige mit Schrott durch die Gegend- da kann ich nur hoffen daß die mir auf der Renne nicht zu nahe kommen....
Du must nur immer auf der Ideallinie bleiben, damit ich hübsch außen überholen kann :wink:
....dann musst deine Zeiten aus der Datenbank erstmal verbessern :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten