Einteiler versus Zweiteiler
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Röhrl Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Montag 22. Februar 2010, 11:19
- Motorrad: GSX-R 750 Bj 2000
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
- Wohnort: Hamburg
Einteiler versus Zweiteiler
Kontaktdaten:
Hallo Sportsfreunde,
ich werde in dieser Saison zum ersten Mal Rennasphalt unter die zwei Räder nehmen und stehe vor der Anschaffung einer geeigneten Lederkombi. Habe vor ein paar Tagen diverse Zweiteiler und Einteiler anprobiert. Mich interessieren *fundierte* Aussagen zu folgenden Fragen:
1. Wie groß und wie bedeutsam ist der Sicherheitsvorteil einer einteiligen gegenüber einer zweiteiligen Kombi?
2. Wie groß ist der Anteil der Zweiteilerfahrer auf der Rennstrecke?
Hintergrund:
a) Ich werde auch weiterhin auf der Strasse fahren, und zwar deutlich mehr als auf der Rennstrecke. Für ersteres ist ein Einteiler recht unpraktisch.
b) Ich war ziemlich erschreckt über die nötige Anstrengung und den Zeitaufwand beim An- und Ausziehen eines Einteilers.
Last not least:
Keine Angst, ich werde *nicht* an sicherheitsrelevanter Ausrüstung sparen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es eine Massanfertigung werden. Alles andere macht bei 195cm/80kg nicht viel Sinn.
Beste Grüße
Felix
ich werde in dieser Saison zum ersten Mal Rennasphalt unter die zwei Räder nehmen und stehe vor der Anschaffung einer geeigneten Lederkombi. Habe vor ein paar Tagen diverse Zweiteiler und Einteiler anprobiert. Mich interessieren *fundierte* Aussagen zu folgenden Fragen:
1. Wie groß und wie bedeutsam ist der Sicherheitsvorteil einer einteiligen gegenüber einer zweiteiligen Kombi?
2. Wie groß ist der Anteil der Zweiteilerfahrer auf der Rennstrecke?
Hintergrund:
a) Ich werde auch weiterhin auf der Strasse fahren, und zwar deutlich mehr als auf der Rennstrecke. Für ersteres ist ein Einteiler recht unpraktisch.
b) Ich war ziemlich erschreckt über die nötige Anstrengung und den Zeitaufwand beim An- und Ausziehen eines Einteilers.
Last not least:
Keine Angst, ich werde *nicht* an sicherheitsrelevanter Ausrüstung sparen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es eine Massanfertigung werden. Alles andere macht bei 195cm/80kg nicht viel Sinn.
Beste Grüße
Felix
Fuer mich kommen nur Einteiler in Frage da ich schon 2mal gesehen habe wie Zweiteiler sich beim Rutschen gezweiteilt haben...
Unter dem Leder war wohl ein Einteiler doch dieser war ziemlich schnell durchgeschuerft..

Unter dem Leder war wohl ein Einteiler doch dieser war ziemlich schnell durchgeschuerft..


-
- latismus Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
- Motorrad: TL 1000 AMA
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Im Taunus
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Ohne jegliche Alternativmöglichkeit:
EINTEILER!
Wenn du mal die Folgen eines aufgerissenen Verbingungs-Reißverschlusses gesehen hast, fällt dir das Reinquetschen jedesmal gleich viel leichter.
Bin auch auf der Straße nur den ledernen Strampler gefahren, denn auch da kannst du runterfallen.
Wenn du den in Übermengen konsumierte Kaffee wegträgst siehts sehr albern aus, aber das is Latte- reine Gewohnheitssache
Kleines Sonderplus für den Einteiler:
Kein Bund an der Wampe.... wenn die Plautze 2-3cm mehr Umfang beschert drückts nich so wie bei ner Hose
EINTEILER!
Wenn du mal die Folgen eines aufgerissenen Verbingungs-Reißverschlusses gesehen hast, fällt dir das Reinquetschen jedesmal gleich viel leichter.
Bin auch auf der Straße nur den ledernen Strampler gefahren, denn auch da kannst du runterfallen.
Wenn du den in Übermengen konsumierte Kaffee wegträgst siehts sehr albern aus, aber das is Latte- reine Gewohnheitssache

Kleines Sonderplus für den Einteiler:
Kein Bund an der Wampe.... wenn die Plautze 2-3cm mehr Umfang beschert drückts nich so wie bei ner Hose

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- Ingo #171 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: Nettersheim
Also ich habe den Einteiler schneller an und aus als nen Zweiteiler inklusive Reißverschluss einfädeln.
Darüber hinaus drückt beim Zweiteiler der Doppelte Bund und der Reißverschluss immer auf den Ranzen, obwohl ich denke das Du bei deinen Leistungsdaten eher die Probleme nicht kennen wirst...
Trotzdem rate ich Dir zum Einteiler.
Darüber hinaus drückt beim Zweiteiler der Doppelte Bund und der Reißverschluss immer auf den Ranzen, obwohl ich denke das Du bei deinen Leistungsdaten eher die Probleme nicht kennen wirst...
Trotzdem rate ich Dir zum Einteiler.
Grüße Ingo
Du kannst entweder nen Einteiler kaufen oder nen Einteiler... Alles andere wäre eine Farce, und von denen gibt es schon genug auf dieser Welt.
Also mal ganz ehrlich, ich habe auch schon mit meinem Zweiteiler gute Sturzerfahrungen gemacht.
Ich denke auch, dass ein Einteiler besser ist, nur hab ich bei meinen ersten Aus und anschließenden Abflügen halt einen 2-Teiler getragen und der hat mich sehr gut geschützt. Der Einteiler war da nicht besser oder schlechter. Also in meinen Fällen.
Ich hab den Arlen Ness Black Star oder wie der heißt und fahre den auch noch ab und an auf der Strecke. Ich denke bei den großen namhaften Herstellern ist der Qualitätsunterschied nicht so groß.
Bei deiner Körpergröße kannst du mal nach den langen Größen schauen, ob die passen. Also 102,104,106 usw.
Ich denke auch, dass ein Einteiler besser ist, nur hab ich bei meinen ersten Aus und anschließenden Abflügen halt einen 2-Teiler getragen und der hat mich sehr gut geschützt. Der Einteiler war da nicht besser oder schlechter. Also in meinen Fällen.
Ich hab den Arlen Ness Black Star oder wie der heißt und fahre den auch noch ab und an auf der Strecke. Ich denke bei den großen namhaften Herstellern ist der Qualitätsunterschied nicht so groß.
Bei deiner Körpergröße kannst du mal nach den langen Größen schauen, ob die passen. Also 102,104,106 usw.
- terminator Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
- Motorrad: '18er 10eRR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Südwestfalen
Aus Kaffe wird Latte... Kaffee Latte... interessant... zum Glück bin ich Teetrinker.Welpe hat geschrieben:Wenn du den in Übermengen konsumierte Kaffee wegträgst siehts sehr albern aus, aber das is Latte- reine Gewohnheitssache![]()

Also ein Strampler muß schon sein, allein für's gute Gefühl.

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck