Westerwelles Aussage zum Hartz4-Urteil
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3951
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Gut, ich lad Dich auf ein Bier ein, wenn wir uns treffen, ok?lucker82 hat geschrieben: Ich denke aber das wenn man sich gegenübersetzt viele missverständnisse besser klären kann als wenn man schreibt!

Alle reden hier über harz 4 aber keiner über den verwaltungs--- aufwand.
Ich meine mal gehört zu haben das uns harz 4 und Alg1
100 Milliarden kosten.
Davon aber 52 Milliarden Verwaltung,vielleicht sollte man die Beamten durch Harz 4 Empfänger für die hälfte des Lohns ersetzen.
Ich weis nicht ob ich recht habe oder nicht .
Ich weis aber das ich in Februar 2009 nach fast Zwanzig Jahren auch arbeitslos geworden bin.
Ich habe nicht ein Angebot vom Arbeitsamt bekommen.
Habe mir selber über einen bekanten was gesucht,so jetzt gehe ich Verheiratet zwei Kinder für netto 1520 euro--- arbeiten.
Von harz 4 würden uns 1420 euro--- zustehen.
Wen man Jetzt so wie ich jeden tag fast hundert Kilometer zur arbeit fahren muß,und 270 euro--- Benzin von den 1520 euro--- abzieht gehe ich für 1270 euro--- arbeiten.
Das mache ich, weil ich noch so was wie Scham Gefühl habe.
Sollte jetzt auch noch die Autobahn Maut für Pkw kommen (ich fahre nur Autobahn zur arbeit ) werde ich auch Harz 4 und scheisssss auf Scham und Moral.
Es kann nicht sein das ich arbeiten gehe abzüglich Benzin weniger als Harz 4 bekomme und noch mal 100 oder 150 euro--- für Maut.
Jetzt sei ihr wieder dran.
Gruß Tutti
Ich meine mal gehört zu haben das uns harz 4 und Alg1
100 Milliarden kosten.
Davon aber 52 Milliarden Verwaltung,vielleicht sollte man die Beamten durch Harz 4 Empfänger für die hälfte des Lohns ersetzen.
Ich weis nicht ob ich recht habe oder nicht .
Ich weis aber das ich in Februar 2009 nach fast Zwanzig Jahren auch arbeitslos geworden bin.
Ich habe nicht ein Angebot vom Arbeitsamt bekommen.
Habe mir selber über einen bekanten was gesucht,so jetzt gehe ich Verheiratet zwei Kinder für netto 1520 euro--- arbeiten.
Von harz 4 würden uns 1420 euro--- zustehen.
Wen man Jetzt so wie ich jeden tag fast hundert Kilometer zur arbeit fahren muß,und 270 euro--- Benzin von den 1520 euro--- abzieht gehe ich für 1270 euro--- arbeiten.
Das mache ich, weil ich noch so was wie Scham Gefühl habe.
Sollte jetzt auch noch die Autobahn Maut für Pkw kommen (ich fahre nur Autobahn zur arbeit ) werde ich auch Harz 4 und scheisssss auf Scham und Moral.
Es kann nicht sein das ich arbeiten gehe abzüglich Benzin weniger als Harz 4 bekomme und noch mal 100 oder 150 euro--- für Maut.
Jetzt sei ihr wieder dran.
Gruß Tutti
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Tutti, das tut weh!!
Es ist aber genau das was es so schwierig macht. Wie soll man arbeiten und Geld verdienen, wenn man kaum seine Familie durchbringt?? Früher konnte ein Geselle der hart arbeitete eine Familie gründen und ernähren und wenn es sein muß ein Haus bauen!! Heute schaffst Du das als Meister nicht mal!! Wenn ich noch Miete zahlen müßte.........
Ich verdiene um die 1800 Netto mit 32 Jahren Berufserfahrung und Meistertitel. Wenn ich mir jetzt überlege:
Harz 4 plus ein wenig Arbeit nebenher.............
Ketchup#13
Tutti, das tut weh!!
Es ist aber genau das was es so schwierig macht. Wie soll man arbeiten und Geld verdienen, wenn man kaum seine Familie durchbringt?? Früher konnte ein Geselle der hart arbeitete eine Familie gründen und ernähren und wenn es sein muß ein Haus bauen!! Heute schaffst Du das als Meister nicht mal!! Wenn ich noch Miete zahlen müßte.........
Ich verdiene um die 1800 Netto mit 32 Jahren Berufserfahrung und Meistertitel. Wenn ich mir jetzt überlege:
Harz 4 plus ein wenig Arbeit nebenher.............
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Und genaus DAS kanns einfach nicht sein! Das finde ich nicht gerecht!!!Tutti.1 hat geschrieben:Habe mir selber über einen bekanten was gesucht,so jetzt gehe ich Verheiratet zwei Kinder für netto 1520 euro--- arbeiten.
Von harz 4 würden uns 1420 euro--- zustehen.
Wen man Jetzt so wie ich jeden tag fast hundert Kilometer zur arbeit fahren muß,und 270 euro--- Benzin von den 1520 euro--- abzieht gehe ich für 1270 euro--- arbeiten.
Das mache ich, weil ich noch so was wie Scham Gefühl habe.
Sollte jetzt auch noch die Autobahn Maut für Pkw kommen (ich fahre nur Autobahn zur arbeit ) werde ich auch Harz 4 und scheisssss auf Scham und Moral.
Es kann nicht sein das ich arbeiten gehe abzüglich Benzin weniger als Harz 4 bekomme und noch mal 100 oder 150 euro--- für Maut.
Jetzt sei ihr wieder dran.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Nochwas:
Irgendwann denken noch mehr Leute so. Warum über die Hälfte des verdientem dem Staat hinterherschmeißen, und dann noch Abgaben und Steuern zahlen daß es zum sterben zuviel und zum leben zu wenig ist??(ok, sehr hart ausgedrückt) Aber dann denkt man doch wirklich mal: leck mich, ich werde einfach H4er und nach mir die Sintflut!!
Einfach Mist das!!!!
Ketchup#13
Irgendwann denken noch mehr Leute so. Warum über die Hälfte des verdientem dem Staat hinterherschmeißen, und dann noch Abgaben und Steuern zahlen daß es zum sterben zuviel und zum leben zu wenig ist??(ok, sehr hart ausgedrückt) Aber dann denkt man doch wirklich mal: leck mich, ich werde einfach H4er und nach mir die Sintflut!!
Einfach Mist das!!!!
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
@Prinzessin Horst
Oh erstmal danke für die Einladung!
Würde ich gerne mal drauf zurück kommen!
Aber da muss ich erstmal sparen das ist ja als wenn ich in den Urlaub fahre. Sind ja nur schlappe 480km zu dir. Obwohl du wirst doch bestimmt mal mehr in der Nähe sein auf einer Rennstrecke!?
@Tutti
Ja das ist echt arm. Nein damit bist du nicht gemeint! Ich bewunder dich das du das machst! Vorallem weil ja zu deiner Arbeitszeit auch eine Menge an Zeit draufgeht um hinzukommen und wieder nach Hause zu fahren.
Immerhin sehe es positiv du kannst ja immerhin das Geld über eine Steuererklärung einigermaßen zurück bekommen. Was mich viel mehr ärgern würde wäre die Zeit. Die Zeit die du nicht mit deinen Kindern bzw mit der Familie verbringen kannst weil du den langen hin- und Rückweg hast! Weil diese Zeit dir niemand zurückgeben kann.
Zum Geiz ist Geil......
Ja das kenne ich von der Arbeit her! Ich hatte mal einen Kunden der mir klarmachen wollte das er gerne 500€ für einen Auftrag bezahlen möchte der einen mindestens und schon sehr gut gerechneten Wert von 1000€ hatte. Und das war echt ein großer Kampf ihm das klar zu machen.
Das liegt aber glaube ich einfach nur daran das viele Menschen es nicht so richtig begreifen was da hintersteck nur mal eben ein paar Striche auf ein Blatt zu machen und diverse Massen zu erfassen.
Oh erstmal danke für die Einladung!

Aber da muss ich erstmal sparen das ist ja als wenn ich in den Urlaub fahre. Sind ja nur schlappe 480km zu dir. Obwohl du wirst doch bestimmt mal mehr in der Nähe sein auf einer Rennstrecke!?
@Tutti
Ja das ist echt arm. Nein damit bist du nicht gemeint! Ich bewunder dich das du das machst! Vorallem weil ja zu deiner Arbeitszeit auch eine Menge an Zeit draufgeht um hinzukommen und wieder nach Hause zu fahren.
Immerhin sehe es positiv du kannst ja immerhin das Geld über eine Steuererklärung einigermaßen zurück bekommen. Was mich viel mehr ärgern würde wäre die Zeit. Die Zeit die du nicht mit deinen Kindern bzw mit der Familie verbringen kannst weil du den langen hin- und Rückweg hast! Weil diese Zeit dir niemand zurückgeben kann.
Zum Geiz ist Geil......
Ja das kenne ich von der Arbeit her! Ich hatte mal einen Kunden der mir klarmachen wollte das er gerne 500€ für einen Auftrag bezahlen möchte der einen mindestens und schon sehr gut gerechneten Wert von 1000€ hatte. Und das war echt ein großer Kampf ihm das klar zu machen.
Das liegt aber glaube ich einfach nur daran das viele Menschen es nicht so richtig begreifen was da hintersteck nur mal eben ein paar Striche auf ein Blatt zu machen und diverse Massen zu erfassen.
Gruss Sascha
Ball immer schön flach halten!
Ball immer schön flach halten!
Ketchup,
was jetzt kommt, wird Dir zunächst wie eine Provokation erscheinen, soll es aber nicht sein!!!
Du verdienst mit Deinen 1.800 € netto nicht zu wenig!
Das sind plus Abzüge 2.300 € geschätzt!
Zu DM-Zeiten wären dies ca. 4.600 DM gewesen, gewiss zwar kein ganz gutes Gehalt, aber auch kein schlechtes!
Du leidest allerdings wie fast alle anderen daran, dass das Leben seit der Umstellung auf den "Teuro" sehr viel teurer geworden ist, in vielen Bereichen zahlt man heute in € den Betrag, den man früher in DM bezahlt hat.
Kann sich noch jemand an die Sprit- und Ölpreise vor der Umstellung erinnern?
Ob die Teuerung wohl von unseren Nachbarn gewollt ist, um die vorher übermächtige DM-Dominanz Deutschlands zu brechen?
Nicht zu vergessen, die Ängste fast weltweit vor dem wiedervereinigten Deutschland, wobei wir als Hypothek seitdem das heruntergewirtschaftete Neufünfland zu verkraften haben mit Kosten bisher, die den gesamten Schulden unseres Staatswesens entsprechen!
Kein anderes Land unter dieser Sonne hätte dies so verkraftet wie wir!
Es ist im Grunde zum Schreien, wenn jemand mit 1.000 €, nochmal, dies sind 2.000 DM im Monat, nicht über die Runden kommt!
Da liegt nämlich der Hase im Pfeffer!
Uns ist nämlich das Verhältnis zum Geld, bzw. zu dessen tatsächlichen Wert, abhanden gekommen und nur mit der Umrechnung in DM kann man sich noch eine Vorstellung verschaffen!
Sagt bitte nicht, ich hätte keine Ahnung, aber meine Mutter hat nach dem Krieg mit 26 Mark Wochenlohn sich und ihre 3 Kinder durchbringen müssen, und es war zwar alles viel billiger, aber ich kann mich auch noch an 26 Mark, also ein Wochenlohn, Miete für die Zweizimmerwohnung erinnern!
Ich kenne das Gefühl, zum Bäcker zu gehn und den Preis für ein Dreipfundbrot anschreiben lassen zu müssen, weil wir die 60 Pfennig zwei Tage vor der Lohnzahlung nicht mehr hatten!
Übrigens, die 60 Pfg. waren etwas mehr als ein Stundenlohn!
Irgendwann brauchte man Kohlen zum Heizen, Strom musste bezahlt werden und für die Kinder gelegentlich auch das eine oder andere Kleidungsstück gekauft werden.
Als in den 50ern in der Bundesrepublik das sogenannte Wirtschaftswunder ausbrach, kam dies zu Stande, weil die breite Masse der Leute wieder Arbeit hatten und mit den Löhnen und Gehältern, die zwar auch nicht üppig waren, Facharbeiterlohn ca. 1,50 - 2,00 bzw. Gehalt 650 - 800 DM, etwas für Anschaffungen auf die Seite gelegt werden konnte.
Und wesentlich beigetragen zur Kaufmöglichkeit hat die Einführung von sogenannten "Kleinkrediten" von max. 3.000 DM für Arbeitnehmer, das war der Kaufpreis für das Traumauto VW Käfer in Standard-Ausführung.
Eine Isetta kostete so um die 2.500 DM.
Zum Vergleich, nicht alles war so billig wie die 100 gr. Leberwurst mit 38 Pfg. oder die BILD-Zeitung für 10 Pfg., der Liter Sprit kostete damals um die 50 Pfg., also bekam man 3 Liter Sprit für eine Stunde Arbeit und hat sich jede Fahrt mit dem Motorrad oder Goggomobil überlegt.
Vielleicht sollte man den Herrn W. mal fragen, wie er Preise und Einkommen in ein ordentliches Verhältnis bringen könnte!
Dann klappt das auch mit H4 wieder!
Pa#4
was jetzt kommt, wird Dir zunächst wie eine Provokation erscheinen, soll es aber nicht sein!!!
Du verdienst mit Deinen 1.800 € netto nicht zu wenig!
Das sind plus Abzüge 2.300 € geschätzt!
Zu DM-Zeiten wären dies ca. 4.600 DM gewesen, gewiss zwar kein ganz gutes Gehalt, aber auch kein schlechtes!
Du leidest allerdings wie fast alle anderen daran, dass das Leben seit der Umstellung auf den "Teuro" sehr viel teurer geworden ist, in vielen Bereichen zahlt man heute in € den Betrag, den man früher in DM bezahlt hat.
Kann sich noch jemand an die Sprit- und Ölpreise vor der Umstellung erinnern?
Ob die Teuerung wohl von unseren Nachbarn gewollt ist, um die vorher übermächtige DM-Dominanz Deutschlands zu brechen?
Nicht zu vergessen, die Ängste fast weltweit vor dem wiedervereinigten Deutschland, wobei wir als Hypothek seitdem das heruntergewirtschaftete Neufünfland zu verkraften haben mit Kosten bisher, die den gesamten Schulden unseres Staatswesens entsprechen!
Kein anderes Land unter dieser Sonne hätte dies so verkraftet wie wir!
Es ist im Grunde zum Schreien, wenn jemand mit 1.000 €, nochmal, dies sind 2.000 DM im Monat, nicht über die Runden kommt!
Da liegt nämlich der Hase im Pfeffer!
Uns ist nämlich das Verhältnis zum Geld, bzw. zu dessen tatsächlichen Wert, abhanden gekommen und nur mit der Umrechnung in DM kann man sich noch eine Vorstellung verschaffen!
Sagt bitte nicht, ich hätte keine Ahnung, aber meine Mutter hat nach dem Krieg mit 26 Mark Wochenlohn sich und ihre 3 Kinder durchbringen müssen, und es war zwar alles viel billiger, aber ich kann mich auch noch an 26 Mark, also ein Wochenlohn, Miete für die Zweizimmerwohnung erinnern!
Ich kenne das Gefühl, zum Bäcker zu gehn und den Preis für ein Dreipfundbrot anschreiben lassen zu müssen, weil wir die 60 Pfennig zwei Tage vor der Lohnzahlung nicht mehr hatten!
Übrigens, die 60 Pfg. waren etwas mehr als ein Stundenlohn!
Irgendwann brauchte man Kohlen zum Heizen, Strom musste bezahlt werden und für die Kinder gelegentlich auch das eine oder andere Kleidungsstück gekauft werden.
Als in den 50ern in der Bundesrepublik das sogenannte Wirtschaftswunder ausbrach, kam dies zu Stande, weil die breite Masse der Leute wieder Arbeit hatten und mit den Löhnen und Gehältern, die zwar auch nicht üppig waren, Facharbeiterlohn ca. 1,50 - 2,00 bzw. Gehalt 650 - 800 DM, etwas für Anschaffungen auf die Seite gelegt werden konnte.
Und wesentlich beigetragen zur Kaufmöglichkeit hat die Einführung von sogenannten "Kleinkrediten" von max. 3.000 DM für Arbeitnehmer, das war der Kaufpreis für das Traumauto VW Käfer in Standard-Ausführung.
Eine Isetta kostete so um die 2.500 DM.
Zum Vergleich, nicht alles war so billig wie die 100 gr. Leberwurst mit 38 Pfg. oder die BILD-Zeitung für 10 Pfg., der Liter Sprit kostete damals um die 50 Pfg., also bekam man 3 Liter Sprit für eine Stunde Arbeit und hat sich jede Fahrt mit dem Motorrad oder Goggomobil überlegt.
Vielleicht sollte man den Herrn W. mal fragen, wie er Preise und Einkommen in ein ordentliches Verhältnis bringen könnte!
Dann klappt das auch mit H4 wieder!
Pa#4