Zum Inhalt

Bericht Frohburger Dreieck Rennen 2005

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Reidi> Bei welchem Event ist der Godfather denn dem elitären Club der Warm-Up-Lap-Crasher um Papi und Didi beigetreten? Gibt es dazu Wort- oder Bilddokumente oder ist das als top secret eingestuft? :roll: :lol:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das sollte in mc gewesen sein - hehehihihöhö
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

dude hat geschrieben:das sollte in mc gewesen sein - hehehihihöhö
so war es. Es gibt nur Augenzeugen (Pivo und ich) die natürlich nix darüber sagen werden.





ich erzähl euch alles in Brno :lol:
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Pivo Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 09:46
  • Wohnort: Kirchheim/Teck

Kontaktdaten:

Beitrag von Pivo »

Niiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!! würde ich den Freens verpfeifen, da er ja unangefochtener Frohburg R1- Cup Leader ist :elephant: Aber das in MC sah schon sehr lustig aus. :D
Reidi hat geschrieben:
dude hat geschrieben:das sollte in mc gewesen sein - hehehihihöhö
so war es. Es gibt nur Augenzeugen (Pivo und ich) die natürlich nix darüber sagen werden.





ich erzähl euch alles in Brno :lol:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Yep! Ich muss dem Freens beistimmen!!
Frohburg war wie im letzten Jahr mal wieder eine geschmeidige Veranstaltung!!
Die Strecke hat halt ihre Tücken, ist aber einfach schön...
btw Freens: die Schikane war letztes Jahr eine Vollgas-Schikane... Du kannst dir also vorstellen, wie schnell man dann unten an der Hausecke gewesen ist!! :twisted: :twisted: :twisted:
Ich kann jedem nur empfehlen, im nächsten Jahr dort aufzuzünden!! Wer mir jetzt mit dem Risiko kommt, von wegen Starßenkurs und so... Einfach mal nur, wie Freens, 90% fahren und ganz viel Spaß haben!!

cu Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Mein Bericht zu Magny Cours ist auf Seite 3 zu finden. Peinlich und unnötig, der Sturz. :oops:
Zuletzt geändert von Freens am Dienstag 27. September 2005, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Bericht Frohburger Dreieck Rennen 2005

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Reidi hat geschrieben:
Freens hat geschrieben:Ich fuhr nur mit 90%,
Da hast ja mal alles gegeben, normalerweise fährst doch nur mit 70% (Einführungsrunden ausgenommen). :lol: :lol:
Trotz allem: sehr schön geschriebener Bericht. Wäre auch gerne vor Ort gewesen.

:D :D :D


Schöner Bericht Freens.
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Herbie Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 10:58

Kontaktdaten:

Beitrag von Herbie »

Hi Freens,
auch wir schauten um 9.00 Uhr morgens bei Deinem "professionellen" Reparaturversuch des Schalthebels Deiner R1 zu - übrigens ohne Bier :beer: Einfach Stahl auf Alu schweißen ging wohl auch nicht - oder???
:D

Fritz als "IOM-Veteran" zu bezeichnen, ist schon ein bißchen übertrieben, nachdem er von Gerti gerade als "Newcomer" auf der heurigen TT in der HP "www.ttsupportersclub.de" vorgestellt wurde! Hättest Du seine R1 gleich nach seinem Defekt gekauft, wärst Du in den Genuß eines intakten, vielleicht nicht ganz günstigen, Schalthebels gekommen. :D

Nix für ungut!

Gruß Herbie
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

loooooooool, Bester R1ler trotz Schaltprobleme :wink:

Sich auf so ner Strecke abzulegen wäre glaub wirklich alles andere als ratsam :roll:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

@Herbie:
Wenn ich kleinkariert wäre, würde ich jetzt tippen, dass das von dir gesehene kein Reperaturversuch war, sondern nur ein abmontieren des defekten Teiles um es Rio mitzugeben. Dieser hat bereits eine Mutter auf den Rest des Schraubengewindes geschweisst und mir das Teil im wieder montierbaren Zustand übergeben. Alu war nicht im Spiel.
War ja eh mit dem zünden fertig, warum reparieren?
Und wenn der Fritz kein Verteran in allen Dingen rund um den Rennsport ist, will ich von nun an nie wieder Aufzünden!
Bin aber nicht kleinkariert.
Antworten