
DUNLOP KR106/KR108
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16910
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6564
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
.....ich würde auf die SC 50 keine Krs montieren-zumindest nicht mit Serienfahrwerk.
Da die SC 50 schon mit Strassenreifen sehr empfindlich ist was Pendeln und Kickback/ Lenkerschlagen betrifft wirds mit den Dunlops nicht besonders vertrauenerweckend werden.....Schlangenlinienfahrt inclusive.
Da die SC 50 schon mit Strassenreifen sehr empfindlich ist was Pendeln und Kickback/ Lenkerschlagen betrifft wirds mit den Dunlops nicht besonders vertrauenerweckend werden.....Schlangenlinienfahrt inclusive.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
So sieht eine Antwort aus, mit der man mal was anfangen kann!doctorvoll hat geschrieben:.....ich würde auf die SC 50 keine Krs montieren-zumindest nicht mit Serienfahrwerk.
Da die SC 50 schon mit Strassenreifen sehr empfindlich ist was Pendeln und Kickback/ Lenkerschlagen betrifft wirds mit den Dunlops nicht besonders vertrauenerweckend werden.....Schlangenlinienfahrt inclusive.

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Panki Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 11:24
- Motorrad: Z1000
- Lieblingsstrecke: Most
Danke für die 1 Antwort.doctorvoll hat geschrieben:.....ich würde auf die SC 50 keine Krs montieren-zumindest nicht mit Serienfahrwerk.
Da die SC 50 schon mit Strassenreifen sehr empfindlich ist was Pendeln und Kickback/ Lenkerschlagen betrifft wirds mit den Dunlops nicht besonders vertrauenerweckend werden.....Schlangenlinienfahrt inclusive.
- chris170171 Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 19:30
- Wohnort: Retzbach
- Kontaktdaten:
vielleicht ne brauchbare Antwort wäre von meinerseits:Panki hat geschrieben:Danke für die 1 Antwort.doctorvoll hat geschrieben:.....ich würde auf die SC 50 keine Krs montieren-zumindest nicht mit Serienfahrwerk.
Da die SC 50 schon mit Strassenreifen sehr empfindlich ist was Pendeln und Kickback/ Lenkerschlagen betrifft wirds mit den Dunlops nicht besonders vertrauenerweckend werden.....Schlangenlinienfahrt inclusive.
mach ruhig KR 106 vorne drauf die halten lange



Ansonsten viel Spaß hier und laß dich net runterziehen von den Oldies, die regen sich über jeden scheiss auf


Der Haucki#686
Erfahrung ist eine nützliche Sache....
leider macht man sie immer erst kurz nach dem man sie brauchte........
leider macht man sie immer erst kurz nach dem man sie brauchte........
- Mr. Nice Guy Offline
- Beiträge: 625
- Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39
Super Antwort und Statement vom Chris,
ich habe auch oftmals patzige Reaktion geerntet, dabei will man sich hier nur über den geilsten Sport der Welt austauschen, weil wir alle Feuer und Flamme danach sind.
Manche die schon alle Fragem 698 Mal gehört haben sind dann schonmal von den Neuen hier, wo ich auch zu gehöre, angenervt.
Schade, denn das hier ist das einzige Forum, wo man sich ernsthaft und technisch versiert mit Erfahrenen Rasern austauschen kann/könnte.
Racergrüße
Nice Guy
ich habe auch oftmals patzige Reaktion geerntet, dabei will man sich hier nur über den geilsten Sport der Welt austauschen, weil wir alle Feuer und Flamme danach sind.
Manche die schon alle Fragem 698 Mal gehört haben sind dann schonmal von den Neuen hier, wo ich auch zu gehöre, angenervt.
Schade, denn das hier ist das einzige Forum, wo man sich ernsthaft und technisch versiert mit Erfahrenen Rasern austauschen kann/könnte.
Racergrüße
Nice Guy
niceguy-racing.de
Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
Hey Haucki alte Vorhaut, fährst doch selber Dunlop hinten oder? Bei deinen Fahrkünstenchris170171 hat geschrieben:vielleicht ne brauchbare Antwort wäre von meinerseits:Panki hat geschrieben:Danke für die 1 Antwort.doctorvoll hat geschrieben:.....ich würde auf die SC 50 keine Krs montieren-zumindest nicht mit Serienfahrwerk.
Da die SC 50 schon mit Strassenreifen sehr empfindlich ist was Pendeln und Kickback/ Lenkerschlagen betrifft wirds mit den Dunlops nicht besonders vertrauenerweckend werden.....Schlangenlinienfahrt inclusive.
mach ruhig KR 106 vorne drauf die halten langemachen keine Probleme sind zuverlässig
usw. usw. ich hab die auch schon seit 3 Jahren drauf ( nicht ein und den selben
)und bin super mit zufrieden............hinten nen Dunlop würd ich net nehmen wenn dein Fahrwerk und deine Fahrweise ( Fahrkünste) das net hertun. Nimm den (Brückenstein), Pirelli, Metzler, oder nen Conti mit weicher Karkasse zum anfangen ( für hinten) da kannst du nixxxxxxxxx falsch machen, die mußt du auch net unbedingt "heiß" fahren und halten damit die funzen.
Ansonsten viel Spaß hier und laß dich net runterziehen von den Oldies, die regen sich über jeden scheiss auf![]()
![]()
Der Haucki#686



Ach ja, noch was zur Sache: ein Anfänger wird wohl das Potential der Dunlops nicht nutzen können. Geld zum Fenster raus.
Immer schön rechts fahren ...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5490
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
R4Muggel hat geschrieben:Hey Haucki alte Vorhaut, fährst doch selber Dunlop hinten oder? Bei deinen Fahrkünstenchris170171 hat geschrieben:vielleicht ne brauchbare Antwort wäre von meinerseits:Panki hat geschrieben:Danke für die 1 Antwort.doctorvoll hat geschrieben:.....ich würde auf die SC 50 keine Krs montieren-zumindest nicht mit Serienfahrwerk.
Da die SC 50 schon mit Strassenreifen sehr empfindlich ist was Pendeln und Kickback/ Lenkerschlagen betrifft wirds mit den Dunlops nicht besonders vertrauenerweckend werden.....Schlangenlinienfahrt inclusive.
mach ruhig KR 106 vorne drauf die halten langemachen keine Probleme sind zuverlässig
usw. usw. ich hab die auch schon seit 3 Jahren drauf ( nicht ein und den selben
)und bin super mit zufrieden............hinten nen Dunlop würd ich net nehmen wenn dein Fahrwerk und deine Fahrweise ( Fahrkünste) das net hertun. Nimm den (Brückenstein), Pirelli, Metzler, oder nen Conti mit weicher Karkasse zum anfangen ( für hinten) da kannst du nixxxxxxxxx falsch machen, die mußt du auch net unbedingt "heiß" fahren und halten damit die funzen.
Ansonsten viel Spaß hier und laß dich net runterziehen von den Oldies, die regen sich über jeden scheiss auf![]()
![]()
Der Haucki#686![]()
![]()
Wir wollten doch zusammen nach Brünn. Schreib mir bitte noch mal wann und mit wem (pn). Hab mir übrigens ne S 1000 RR geholt, die Honda ich wech ...
Ach ja, noch was zur Sache: ein Anfänger wird wohl das Potential der Dunlops nicht nutzen können. Geld zum Fenster raus.
Ihr seit doch alle zu schwuchtelich für die KRs, nehmt den neuen D211
der funzt.
Oh eine neue BMW gehn die Seminare so gut?

- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
Jo, gehen sie-Meyer Kurt- hat geschrieben:R4Muggel hat geschrieben:Hey Haucki alte Vorhaut, fährst doch selber Dunlop hinten oder? Bei deinen Fahrkünstenchris170171 hat geschrieben:vielleicht ne brauchbare Antwort wäre von meinerseits:Panki hat geschrieben:Danke für die 1 Antwort.doctorvoll hat geschrieben:.....ich würde auf die SC 50 keine Krs montieren-zumindest nicht mit Serienfahrwerk.
Da die SC 50 schon mit Strassenreifen sehr empfindlich ist was Pendeln und Kickback/ Lenkerschlagen betrifft wirds mit den Dunlops nicht besonders vertrauenerweckend werden.....Schlangenlinienfahrt inclusive.
mach ruhig KR 106 vorne drauf die halten langemachen keine Probleme sind zuverlässig
usw. usw. ich hab die auch schon seit 3 Jahren drauf ( nicht ein und den selben
)und bin super mit zufrieden............hinten nen Dunlop würd ich net nehmen wenn dein Fahrwerk und deine Fahrweise ( Fahrkünste) das net hertun. Nimm den (Brückenstein), Pirelli, Metzler, oder nen Conti mit weicher Karkasse zum anfangen ( für hinten) da kannst du nixxxxxxxxx falsch machen, die mußt du auch net unbedingt "heiß" fahren und halten damit die funzen.
Ansonsten viel Spaß hier und laß dich net runterziehen von den Oldies, die regen sich über jeden scheiss auf![]()
![]()
Der Haucki#686![]()
![]()
Wir wollten doch zusammen nach Brünn. Schreib mir bitte noch mal wann und mit wem (pn). Hab mir übrigens ne S 1000 RR geholt, die Honda ich wech ...
Ach ja, noch was zur Sache: ein Anfänger wird wohl das Potential der Dunlops nicht nutzen können. Geld zum Fenster raus.
Ihr seit doch alle zu schwuchtelich für die KRs, nehmt den neuen D211
der funzt.
Oh eine neue BMW gehn die Seminare so gut?






Wie läut es bei dir???
Immer schön rechts fahren ...