wiederaufnahme nach 3j. verletzungspause, bitte um hilfe....
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- mariomaria765 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 29. Januar 2007, 10:32
- Wohnort: A4650 Edt Mernbach 14 in Österreich
hallo
nach einem unfal in pann war ich verletzungs- und cash- bedingt mal für fast 3 saisonen ausgenockt.
ich will es wieder probieren und bräuchte bitte zwei tipp's.
bin bei verschiedenen hobbyanbietern mit meiner gsxr600 k5 bis zuletzt mit dem metzeler racetec slick unterwegs gewesen. war eigentlich soweit zufrieden. das einzige was mir nicht gefiel war das stumpfe (bzw. gar kein) feedback von vorne, aber ich glaube das lag am eisen.
welchen slick würdet ihr für die gsxr600 k5 nehmen? pirelli ist mir zu teuer. ist der racetec noch immer eine gute wahl oder wäre der michelin slick S12xxA die bessere alternative?.
die zweite frage wäre, soll ich hinten (laut der meinung anderer hobbyracer) wirklich auf einen 190er wechseln? ich kann es fast nicht ganz glauben dass das besser sein soll.
bitte um mithilfe, wäre net von euch.
eine sturtzfreie saison 2010 wünsch ich euch allen.
lg mario
nach einem unfal in pann war ich verletzungs- und cash- bedingt mal für fast 3 saisonen ausgenockt.
ich will es wieder probieren und bräuchte bitte zwei tipp's.
bin bei verschiedenen hobbyanbietern mit meiner gsxr600 k5 bis zuletzt mit dem metzeler racetec slick unterwegs gewesen. war eigentlich soweit zufrieden. das einzige was mir nicht gefiel war das stumpfe (bzw. gar kein) feedback von vorne, aber ich glaube das lag am eisen.
welchen slick würdet ihr für die gsxr600 k5 nehmen? pirelli ist mir zu teuer. ist der racetec noch immer eine gute wahl oder wäre der michelin slick S12xxA die bessere alternative?.
die zweite frage wäre, soll ich hinten (laut der meinung anderer hobbyracer) wirklich auf einen 190er wechseln? ich kann es fast nicht ganz glauben dass das besser sein soll.
bitte um mithilfe, wäre net von euch.
eine sturtzfreie saison 2010 wünsch ich euch allen.
lg mario
- Mr. Nice Guy Offline
- Beiträge: 625
- Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39
Hallo Mario,
zu den Reifenfragen sollen sich mal die äußern die damit Erfahrungen haben.
Ich möchte Dir nur folgenden Tipp geben, SPAR NICHT AN DEN REIFEN.
'Ich habe das am Anfang auch gemacht, weil der Reifenfaktor nunmal sehr viel Geld vom Teller zieht, aber sie sind auch die wichtigste Verbindung.
Hatte auch genug Stürze wegen Reifen, habe oft angefahrene aus dem Netz gekauft usw...
Spar an der LAckierung, oder an dem Bier, aber lieber nicht an den Reifen.
Alles Gute und einen sturzfreien Wieder-Einstieg in den Motorradrennsport.
Racergruss
Howo
zu den Reifenfragen sollen sich mal die äußern die damit Erfahrungen haben.
Ich möchte Dir nur folgenden Tipp geben, SPAR NICHT AN DEN REIFEN.
'Ich habe das am Anfang auch gemacht, weil der Reifenfaktor nunmal sehr viel Geld vom Teller zieht, aber sie sind auch die wichtigste Verbindung.
Hatte auch genug Stürze wegen Reifen, habe oft angefahrene aus dem Netz gekauft usw...
Spar an der LAckierung, oder an dem Bier, aber lieber nicht an den Reifen.
Alles Gute und einen sturzfreien Wieder-Einstieg in den Motorradrennsport.
Racergruss
Howo
niceguy-racing.de
Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
-
- mariomaria765 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 29. Januar 2007, 10:32
- Wohnort: A4650 Edt Mernbach 14 in Österreich
fuhr bis jetzt immer neue reifen und alkoholproblem hatte ich gott sei dank auch noch keinesMr. Nice Guy hat geschrieben:Hallo Mario,
zu den Reifenfragen sollen sich mal die äußern die damit Erfahrungen haben.
Ich möchte Dir nur folgenden Tipp geben, SPAR NICHT AN DEN REIFEN.
'Ich habe das am Anfang auch gemacht, weil der Reifenfaktor nunmal sehr viel Geld vom Teller zieht, aber sie sind auch die wichtigste Verbindung.
Hatte auch genug Stürze wegen Reifen, habe oft angefahrene aus dem Netz gekauft usw...
Spar an der LAckierung, oder an dem Bier, aber lieber nicht an den Reifen.
Alles Gute und einen sturzfreien Wieder-Einstieg in den Motorradrennsport.
Racergruss
Howo

danke für den tipp!
vg mario
-
- mariomaria765 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 29. Januar 2007, 10:32
- Wohnort: A4650 Edt Mernbach 14 in Österreich
Skyver hat geschrieben:Ein geschickt getarnter Reifenfred!!!!![]()
![]()
![]()
Aber pirelli zu teuer? Schau mal beim Franz und Wolle vorbei, die hatten Pirelli Slicks für 269,- im Paket![]()
Ansonsten kann ich zu Reifen echt nicht viel sagen
du kannst beruhigt sein das ist kein getarnter reifenfred!
aber ist das so schlimm wenn man so direkt fragt....bin ein reiner hobbyracer und kenn mich in der reifengeschichte 0 aus, darum poste ich ja hier.
aber du hattest recht, nach einer anfrage bei einem onlinehändler hatte ich folgende preise....
Michelin 278€
Pirelli 276€
Metzeler 265€
...also der Metzeler ist, wie früher, immer noch ein rel, günstiger reifen.
ist das eigentlich noch immer so das die entwicklung des metzeler dem pirelli um 1 jahr nachhinkt?
die 180er/190er geschichte läge mir noch sehr am herzen, viel. kann mir da jemand helfen
lg mario
@Michelin Slicks:
Wir fahren auf diversen Suzukis (600 - 1000, K5-K7) Michelin Slicks (1270 vorne) und sind eigentlich sehr zufrieden.
@180/190:
Mein Cousin ist bisher auf seiner 750er K7 180er gefahren, da aber viel Reifen gar nicht in 180 verfügbar sind (zB von Michelin nur der alte 1846) , haben wir uns mal bei Kollegen (Suzuki, Yamaha) umgehört. Die sind alle ohne Probleme auf 190er umgestiegen. Also wird es mein Cousin heuer auch mit einem 190er auf der 750er probieren.
LG
Georg
Wir fahren auf diversen Suzukis (600 - 1000, K5-K7) Michelin Slicks (1270 vorne) und sind eigentlich sehr zufrieden.
@180/190:
Mein Cousin ist bisher auf seiner 750er K7 180er gefahren, da aber viel Reifen gar nicht in 180 verfügbar sind (zB von Michelin nur der alte 1846) , haben wir uns mal bei Kollegen (Suzuki, Yamaha) umgehört. Die sind alle ohne Probleme auf 190er umgestiegen. Also wird es mein Cousin heuer auch mit einem 190er auf der 750er probieren.
LG
Georg
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Probier es mal mit Brückensteinen.
Preis Leistung stimmt! Ab ende April kann ich dir auch mehr zu Dunlop sagen aber bisher hat bei mir als 0815 Zünder BS + Pirelli am besten funktioniert. Vorne Pirelli und hinten BS war ein Traum!
Trotz all dem ist es sehr schwer darauf zu antworten. Wie schnell bist du? Welchen Fahrstil hast du? Original Fahrwerk? Gewicht? Und was da nicht noch alles rein spielt...
Pick dir das beste an Info's raus. Aber was generell immer gut ist: Selbst TESTEN
Preis Leistung stimmt! Ab ende April kann ich dir auch mehr zu Dunlop sagen aber bisher hat bei mir als 0815 Zünder BS + Pirelli am besten funktioniert. Vorne Pirelli und hinten BS war ein Traum!
Trotz all dem ist es sehr schwer darauf zu antworten. Wie schnell bist du? Welchen Fahrstil hast du? Original Fahrwerk? Gewicht? Und was da nicht noch alles rein spielt...
Pick dir das beste an Info's raus. Aber was generell immer gut ist: Selbst TESTEN

Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
-
- mariomaria765 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 29. Januar 2007, 10:32
- Wohnort: A4650 Edt Mernbach 14 in Österreich
sehr interessant, werde gleich mal gucken.geas hat geschrieben:@Michelin Slicks:
Wir fahren auf diversen Suzukis (600 - 1000, K5-K7) Michelin Slicks (1270 vorne) und sind eigentlich sehr zufrieden.
@180/190:
Mein Cousin ist bisher auf seiner 750er K7 180er gefahren, da aber viel Reifen gar nicht in 180 verfügbar sind (zB von Michelin nur der alte 1846) , haben wir uns mal bei Kollegen (Suzuki, Yamaha) umgehört. Die sind alle ohne Probleme auf 190er umgestiegen. Also wird es mein Cousin heuer auch mit einem 190er auf der 750er probieren.
LG
Georg
also ist deiner meinung nach der 190er kein vorteil sondern, aus einer not entstandene, lösung.
metzeler war nie eine option für euch?
danke für die ausfürliche, info.
-
- mariomaria765 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 29. Januar 2007, 10:32
- Wohnort: A4650 Edt Mernbach 14 in Österreich
hallo richardRichard Kies hat geschrieben:Probier es mal mit Brückensteinen.
Preis Leistung stimmt! Ab ende April kann ich dir auch mehr zu Dunlop sagen aber bisher hat bei mir als 0815 Zünder BS + Pirelli am besten funktioniert. Vorne Pirelli und hinten BS war ein Traum!
Trotz all dem ist es sehr schwer darauf zu antworten. Wie schnell bist du? Welchen Fahrstil hast du? Original Fahrwerk? Gewicht? Und was da nicht noch alles rein spielt...
Pick dir das beste an Info's raus. Aber was generell immer gut ist: Selbst TESTEN
ja ich weiß, es ist schwierig so pauschal zu beantworten und hängt von vielen faktoren ab. ich erhoffe mir ein bisschen informationen um bei den fragen......
1.) stumpfes feedback des vorderreifens (wobei es nicht sicher ist ob es vom vorderreifen kommt),
2.) warum steigen viele 600er fahrer auf 190er reifen um
3.) ist metzeler immer noch eine gute und günstige alternative
......unterstützung zu bekommen
lg mario
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Hi,
ich hatte selbst eine GSX-R 750 K4/5.
Bin vorne Dunlop gefahren, hinten Bridgestone, beides Slicks. Für mich eine gute Kombination. Der Dunlop 125/80 hält gefühlte 8 jahre
Suchst du zufällig noch Felgen für deine 600er?
Gruß Thorsten
ich hatte selbst eine GSX-R 750 K4/5.
Bin vorne Dunlop gefahren, hinten Bridgestone, beides Slicks. Für mich eine gute Kombination. Der Dunlop 125/80 hält gefühlte 8 jahre

Suchst du zufällig noch Felgen für deine 600er?
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed