Zum Inhalt

Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Um 2004-2005 kam es manchmal vor dass die Seitenteile nicht 100% waren was die Länge angeht, vor allem in Seitenteilen, in denen Fenster reingenäht waren. In der Hinsicht gibt es seit einigen Jahren keinerlei Probleme mehr. Was die Dichtigkeit des Stoffes angeht, so ist es ebenso kein Thema (war aber schon damals eher die Ausnahme). Die Grammatur des aktuelen Stoffes liegt bei 200g/m2. Die aktuellen Zelte sind mit den von 2004-2005 nicht vergleichbar. Es liegt unter anderen dadran, dass seit 2006 alle Arbeiten bei dem Hersteller durchgeführt werden (incl. Verzinkung des Gestells) und die Zelte stets weiterentwickelt und verbessert werden.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Ich glaube,ich hatte 4-34 verschiederne Zelte,bis ich was anständiges gekauft habe.Diese Erfahrung sollte jeder machen.Mit nem Baumarktzelt habe ich angefangen.Mein aktuelles Zelt(seit 2005) ist zwar nicht von John,ich habe damals vom Werk und meinem Händler Prozente bekommen :wink: ,sonst hätte mich sein Preis/Leistungsverhältnis auch überzeugt.
Immerhin habe ich 2 Seitenteile von ihm,die bei mir sogar nach kleiner Umarbeitung passten
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

Ich habe einen EZ-Up Dome seit ca. 1990, hat bisher immer alles ausgehalten. http://www.keineke-racing.de/05/e-zup/i ... p?id=dome2
Seit einige jahren nehmen wir aber nur noch einen kuppelpavillon, und es ist die beste lösung für uns. Es passte ins budget, ist leicht und klein verpackt (passt im auto), schnell aufzubauen, wind-tauglich und bisher immer wasserdicht. http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
God doesn't believe in me either - things even out
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

lol damit kannst du vllt. deiner katze ein schattiges plätzchen bieten, aber mehr hält das nicht aus... :lol: :lol: :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

thanks facehacker, aber mein EZ-Up hält seit fast 20 jahren schon einiges aus, und der kuppelpavillion auch schon seit mehrere jahren. sie sind halt nicht so gemütlich wie ein grosses pavillion, aber optionen fürs kleineren budget/packraum sind sie immerhin. es geht hier doch um mehrere meinungen und optionen anzubieten, oder? :wink: nicht nur immer 'X oder nichts'
God doesn't believe in me either - things even out
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

ja hast recht

ich habs live mit erlebt dieses jahr, das so ein ez-up dome zelt einfach zamgeklappt ist.

ich selber hab im moment ein ez-up zelt, das dem vom johneck entspricht. und das is gut

vllt. hab ich dich auch nur falsch verstanden
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

klasse!!sieht gut aus.
lg mike
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

John`ek hat geschrieben:solche Sachen machen wir jetzt ;)

[img]http://img444.imageshack.us/img444/1382/s7300712.jpg[/img]

is da jetzt was anders wie zuvor bzw. wie bei den zelten von 2009 oder war das nur ein hinweis auf die bedruckung?

werden die seitenwände eigentlich miteinander über reisverschluss verbunden?

und wie werden die seitenwände horizontal oben am gestell befestigt, mit durchgehendem klett?
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

wenn du auf die HP schaust wird auf unter Produkte alles haarklein beschrieben was du wissen möchtest :wink:
Antworten